Saumbreitenfrage

  • Wenns um säumen mit Saumband geht, dann liest man fast immer von 25 mm Saumband und dem Suisei Saumapparat.


    Wie man hier sehen kann, gibt es den Suisei auch in anderen Größen.


    Hat sich die resultierende Saumbreite von 6,5 mm einfach als die sinnvollste erwiesen oder warum werden kaum andere Saumbreiten verarbeitet? Oder irre ich da einfach?

  • Jahr der sie edel aus und ist universell einsetzbar.
    Außerdem werden für verschieden breite säume auch mehrere der Saum Apparate benötigt.
    Und auch die Saum Bänder müssen dann verschieden breit gekauft werden.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von UweS
    Wie man hier sehen kann, gibt es den Suisei auch in anderen Größen.


    ... wenn ich das richtig sehe, gibt's das obere Modell aber nicht in 25 mm - ist also für unseren Zweck eher nicht zu gebrauchen.

    Viele Grüße
    Michael

  • Zitat

    Original von StegMich
    ... wenn ich das richtig sehe, gibt's das obere Modell aber nicht in 25 mm - ist also für unseren Zweck eher nicht zu gebrauchen.


    Das Modell gibt es aber in 26mm.
    Laut Zoll-Angaben gibt es aber beide Ausführungen für 1"-Saumband.
    Ich denke, dass sind nur Rundungsfehler, da 1"=25,4mm sind. Da haben die
    halt einmal aufgerundet, und einmal abgerundet.



    Mark

  • Zitat

    Original von Mark-Peter
    halt einmal aufgerundet, und einmal abgerundet.


    ... auch wieder wahr! Aber warum gibt's dann im Drachenhandel meist die Version für gerade Kanten - also ich zumindest habe diesen Saumapparat.

    Viele Grüße
    Michael

  • Zitat

    Original von StegMich
    ... auch wieder wahr! Aber warum gibt's dann im Drachenhandel meist die Version für gerade Kanten - also ich zumindest habe diesen Saumapparat.



    Zitat

    For a variety of works including thin vinyl tape binding.


    Bei dem unteren Saumfuß steht das noch dabei.
    Also: "einschließlich dünnem Vinyl-Band"
    Vielleicht ist dieser Fuß besser für das doch recht dünne Saumband besser
    geeignet.


    Aber gab es nicht mal einen Thread wo es noch ne menge anderer Saumfüße von Suisei gab?



    Mark