Einsteigertipps

  • Hallo,


    ich bin sehr von Drachen fasziniert und möchte in diesem Jahr in den Drachenbau einsteigen.


    Um in diesen Sport reinzufinden, habe ich mir nach meiner Crossfire 3.2 Matte (die nun ein Freund von mir hat) einen HQ Invento Salsa und eine Symphony Beach zugelegt, um schonmal zu üben.


    Auf der Suche nach Themen rund um den Drachenbau wurde ich als Neuling leider völlig erschlagen. (Das es schon fast eine Wissenschaft mit jahrhunderte langer Tradition ist, hätte ich nicht gedacht!)


    Als Einstieg habe ich mich hier im Forum angemeldet und mir zeitgleich die aktuelle SDD, sowie die 2 Bauanleitungshefte von Kite & Friends (2001 + 2005) bestellt.


    Gibt es ein aktuelles Buch, wo es nicht speziell um Baupläne, sondern um Grundkenntnisse geht?
    Mir fehlt jegliches Grundverständnis bezüglich der Materialien (Waageschnur, Schnurvarianten, - stärken, Tuch, Knoten, Nähtechnik etc.)


    Für euren Rat wäre ich sehr dankbar.


    windige Grüße
    Christian


    P.S. Falls dieses Thema schon zu Hauf diskutiert wurde oder es eine nützliche Internet Seite gibt, wäre ich sehr an einem Link dazu interessiert.

    HQ Invento: Salsa; Symphonie 2.2; Devil Wing 2.5
    Wolkenstürmer: Barracuda
    SpaceKites: Hot Stripe

  • Hi Christian, willkommen im Forum.
    Ein gutes Buch wüsste ich gerade nicht, sehr zu empfehlen ist meiner Meinung nach aber die Infothek bei der Drachenschmiede Bretten. Wenn du das alles gelesen hast solltest du über ein gutes Grundwissen verfügen :H:


    Gruß
    Andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • Wie wärs mit nem Blick nach LINKS :D


    DAS Buch könnte Dir weiterhelfen :H:


    Außerdem könntest DU HIER wegen Knoten vorbeischauen
    DIESE Seite wär auch noch zu erwähnen :H:
    DIES und DIES hier zu den Waagen...


    Das war's was ich jetzt erst mal auf die Schnelle anbieten kann.....



    Gruß Olli

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • hallo Christian,
    Ich bin auch noch nicht sehr lange im forum drin.
    Ich hab mich mit dem Thema Drachenbau auch schon bescheftigt und hab mir einfach mal die Nähmaschine und Material von meiner Oma ausgeliehen und einfach mal losgenäht mein erster den ich genäht hab ist sowas wie ein mini sled,fliegt auch ganz gut nur muss noch ein schwanz hinter!!!!!!!!!!!!


    Ich würde sagen einfach mal ausbrobieren !!!!!!!!!!!



    Gruß
    Tjaard

  • Günter Wollsing hat zwei nett Bücher geschrieben, die Suchfunktion hilft dazu auch weiter.
    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • Wie geschrieben, mir geht es erstmal nicht um Tricks, sondern um die Verwendung der vielfältigen Schnüre, Tücher undundund --> wann verwende ich welche Schnur bzw Tuch usw.


    Da ich keinen Drachenladen in meiner Nähe kenne, muss ich alles online bestellen. Aber wenn Icarex, Schikarex & Co schon 10 Euro den lfd Meter kosten und die Schnüre in zigfacher Ausführung von 5 - 35 Meter bzw. von 20 - 150 daN gehen, möchte ich eigentlich vorab gerne wissen, was brauche ich wann und wofür. Ganz zu schweigen von der Geschichte mit GfK und CfK in 3 / 4 / 5 / 6 / 8 mm und diese auch noch als Hohlstäbe.
    Soll ich fortfahren mit den ganzen WirrWarr :=( :( :-o


    Kurzum, ich möchte im Frühjahr 2 - 3 Drachen bauen und würde mir gerne die erste Grundausrüstung zulegen. Also nen paar m² verschieden farbiges Tuch, 2 verschieden starke Schnüre und den ganzen dazugehörigen Kleinkram bestellen. Das läppert sich dann aber ganz schnell auf ca. 100 Euro zusammen.
    Von daher möchte ich nicht 3 mal Porto bezahlen, weil ich eine Kleinigkeit vergessen habe oder das falsche Tuch bestellt hatte bzw. erst rechht nichts sinnloses kafen, weil ich keine Ahnung hatte.
    Sicherlich kann man nicht von Anfang an perfekt sein - will ich auch gar nicht. Aber mir fehlt einfach der Überblick.


    Zum Einstieg würde ich gerne erstmal 1-2 Rokkaku bauen. Wenn das klappt vielleicht einen Einsteigerdrachen, wie der Rave und danach einen Level One und/oder Maestrale. Um mal eine Vorstellung von meiner gedachten Herangehensweise zu schildern.


    Wenn es also kein einsteigerfreundliches Buch gibt, bleibt mir wohl nichts anderes über, als das Motto:


    Probieren geht über Studieren und Versuch macht klug :L


    Danke schonmal für eure Antworten und einen schönen Montagnachmittag


    windige Grüße
    Christian

    HQ Invento: Salsa; Symphonie 2.2; Devil Wing 2.5
    Wolkenstürmer: Barracuda
    SpaceKites: Hot Stripe

  • Nach kurzem Durchlesen der Kundenrezessionen auf Amazon werde ich mir nun doch erstmal das Buch Stuntkiting bestellen und mich bis dahin bei der Drachenschmiede durchlesen.


    Danke nochmal für eure Tipps!

    HQ Invento: Salsa; Symphonie 2.2; Devil Wing 2.5
    Wolkenstürmer: Barracuda
    SpaceKites: Hot Stripe

  • Also die Drachenschmiede ist wirklich eine sehr gute Seite.
    Kann ich jedem empfehlen :H:

    HQ Invento: Salsa; Symphonie 2.2; Devil Wing 2.5
    Wolkenstürmer: Barracuda
    SpaceKites: Hot Stripe

  • Meine ersten 2 waren der Abraxas Std und SUL. :H:
    War ne super Bauanleitung in der K&F (auch für totale Anfänger wie mich geeignet ;) )
    Außerdem gibt es ja zu fast jeder BA auch den passenden Threat dafür wo man seine Fragen, falls sie noch nicht schon
    in dem jeweiligem Threat beantwortet wurden, stellen kann.
    Und da DAS HIER ja das "freundliche Forum" ist, wird Dir immer weitergeholfen..... :D :H:


    Gruß Olli

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • Zitat

    Original von GiMiCX
    auf 100€...er sagte 100 :=(


    Was willst Du denn damit aussagen???

    HQ Invento: Salsa; Symphonie 2.2; Devil Wing 2.5
    Wolkenstürmer: Barracuda
    SpaceKites: Hot Stripe

  • Hi Christian!


    Mit 100 Euro kommst du nicht sehr weit...das reicht wohl für einen, vielleicht 2 Drachen je nach Bauart und Größe. Die Grundausstattung läppert sich irgendwann mal zusammen, wenn man mehrmals diverses Material für verschiedene Kites bestellt/gekauft hat. Sprich, wenn ich Material bestelle, dann immer ein bisschen mehr als eigentlich nötig. Egal ob nun Segelmaterial oder Kleinkram.


    Als Einsteiger kann ich dir nur den Urban Ninja von Hovarth empfehlen...der geht sogar ein bisschen in Richtung Rokkaku, naja ein wenig anders isser schon...aber egal. Auf www.horvath.ch findest du die sehr exakte Bauanleitung und eine Materialliste. Ausserdem existiert zu dem Kite ein eigener Thread , in dem alle Fragen rund um das Bauen und die Details diskutiert wurden.
    Den Ninja habe ich als Anfänger auch hinbekommen und es loht sich definitiv. Ist ein klasse Drachen!


    Nur Mut, aber vorsicht: selber bauen macht süchtig :D
    - Editiert von Floe am 16.02.2009, 20:32 -

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Immer wieder ein schöner Anblick, so ne Speedwingkette...
    Die sind auch einfach zu bauen...fast ein bisschen zu einfach :-O

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Hallo Christian!


    Hier im Forum kannst du dieverse Drachen finden, die man nachbauen kann. Ich habe als erstes ein Asmara gebaut, danach einen SAS.
    Verschieden Pläne kannst du bei KPB bekommen und hier gibts noch ne Anleitung , wie man einen Drachen baut.

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • Zitat

    Original von Floe
    Immer wieder ein schöner Anblick, so ne Speedwingkette...
    Die sind auch einfach zu bauen...fast ein bisschen zu einfach :-O


    ja das stimmt aber für den Anfang immer wieder gut.
    Man lernt mit der Maschine und mit dem Material umzugehen
    und wenn alles gut klappt kann man sich ja steigern.


    Gruß
    Stephan

    Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von ihnen überflüssig.