Psycho IV -> Waage-/Depowersystem

  • Also ich würde wirklich gern mal nach Hamburg, schon allein wegen
    "der endlosen Weiten" - zum kiten. (das reimt sich und was sich reimt ist gut - Pumuckel))


    ;)


    Aber das sind immerhin 800 km einfach.


    Auf die versprochenen Bilder bin ich gespannt. Wäre genial!
    Denn Du weißt ja um was es uns ankommt!


    Danke für die Einladung und ich werd sie bei Gelegenheit gern annehmen!

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • unentliche Weiten gibt es leider nur auf Nord- und Ostsee.
    Zum ATB-Fahren gibt es hier leider fast keine Wiesen mehr.
    Aber trotzdem kein Problem. Zur Not findet man schon was.

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • ich glaube ich hab die lösung, wenn man sich den waageplan in handbuch (link auf seite 1) mal genauer ansieht, erkennt man das Z 1 besonders weit in die mitte geht, wenn diese waageleine jetzt gekürzt wurde zieht sie den drachen mittich unten weiter nach vorne. wenn das jetzt bei C 1 und B 1 filleicht noch bei A 1 der fall ist das die wageschnüre bei powern dort angezogen werden, werden die äußeren tips nach hinten geschoben und die mitlere fläche kommt weiter nach vorne.
    oder so??? also das wär für mich recht logisch....
    lg

  • Warum bis nach Hambug.... meld dich mal beim Kitejunky, Lasar.. ;) bei dem Darfste Sure mal Fliegen!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • stimmt :) Is auch nur ein Angebot gewesen, da ich nicht weiß, wo jeder von euch wohnt :D

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • ;)
    Zufälligerweise weiss ich nunmal, dass Lasard eher bei mir wohnt, als bei Dir.... ;)

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zurück zum Thema nochmal:
    Die Frage von Lasard wird auf jeden Fall auf den Seiten 19, 37 und 38 im Handbuch beantwortet!

  • Ich werd mir das Handbuch nochmal zu Gemüte führen.
    Hab zwar bis jetzt noch nicht viel rausgeholt, aber nochmal schauen schadet nicht.


    Und jep, München ist definitiv näher für mich.
    :)


    Werd bei euch auch mal vorbeischauen. Denk mir halt das es sich wirklich auch fürs
    ATB lohnt. Sprich trocken ist.
    Hamburg ist einfach so mal interssant, hätte gedacht Ihr hättet da so Strand und Watgeschichten zum fahren ??!!


    Auf die Antwort von Marius K. möcht ich noch sagen das ich mir das nicht vorstellen
    kann, denn auch wenn die A,B,C Reihe weit zur Mitte hin geht, werden sie beim anpowern genauso lang gezogen wie die äußeren, das kann sich eigentlich rein rechnerisch nicht auf die "Canopy Curve" auswirken.


    Bin noch immer auf die Fotos gespannt und natürlich auf den Testride.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Hab grad bei Oase noch was von Armin Harich zur Canopy Curve gefunden



    Zitat

    Der Trick liegt an einer gepfeilten Vorderkante...



    Das heißt also die Krümmung des Kites verändert sich gar nicht, es ist in depowertem Zustand einfach durch
    den Shape weniger Fläche in der Draufsicht. Also das gleiche Prinzip wie bei Bows oder Deltas.


    Gruß Klaus

    Kites:North Vegas 18, Windart Demon 12, U-Turn Butan 11, Peter Lynn Twister 7.7, Airea Bronto 6.5, Pansh Ace 5, Ozone Cult 2.5, NasaWing 3.7, AldiBomber
    ATB:Kiteboardz Classic


    http://www.kiteclub-hennermais.de/