Komische Waage-einstellung

  • Mußt auch immer schaun wo die Waage befestigt ist!!! Normaler weise machen sie ja viele gant unten fest! Bei dem gezeigten Modell etwa 5 cm oberhalb vom Kielstab! Ist wohl eher eine Grobeinstellung ! Die direkte Einstellung ist eh nur auf der Wiese möglich und den entsprechenden Windverhältnissen anzupassen.

  • Simmt! Maxi und Klaus haben da absolut senkrecht! :)

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Ich muss Maxi schon Recht geben....
    Bisschen komisch, wie soll da ein Laie einen flugfähigen Drachen bekommen ??
    Nun ja, das letzte Bild zeigt's ja: der drachen zeigt es mit einer eigenwilligen Ausrichtung (s.u.)


    (auch die Befestigung des Schwanzes ist für mich nicht ganz logisch)


    Viele Eifelgrüße, Peter

  • Zitat von Skyware

    Ich muss Maxi schon Recht geben....
    Bisschen komisch, wie soll da ein Laie einen flugfähigen Drachen bekommen ??
    Nun ja, das letzte Bild zeigt's ja: der drachen zeigt es mit einer eigenwilligen Ausrichtung (s.u.)


    (auch die Befestigung des Schwanzes ist für mich nicht ganz logisch)


    Hm... in Bild 12 steht "Den Schwanz an der unteren Ecke des Drachens festknoten."


    Optische Täuschung??


    Ansonsten erscheint mir die Bauanleitung recht plausibel.


    Grüße, Olli

  • Hi!
    Auch auf die Gefahr hin, daß ich mir nun Feinde mache: Aber diese Bauanleitung ist so mies, daß sie verboten werden sollte! :O :R:

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • @all Kritikers:
    Ich kenne den Bastler recht gut und lege meine linke Hand dafür ins Feuer, daß er hier bestimmt keinen Einfluß auf die Art der Publizierung seiner Baukunst hatte.
    Wer die olympischen Ringe als Circoflex-Variante zum Fliegen bringt weiß genau, wie man Eddies baut.
    Denkt mal bitte daran, was die Medien (mit löblichen Ausnahmen) schon so alles für Enten über unser Hobby verzapft haben.
    Eine schönes Beispiel hier:
    Bergedorfer Zeitung:
    Drachenfestival am Elbufer
    Artlenburg (bd). Kann ein Radlader bis zu einer Höhe von 300 Metern fliegen? "Ja, wenn er auf ein Holzgestell gespannt und ordentlich verleimt wird"

  • Zitat von Skyware

    Ich muss Maxi schon Recht geben....
    Bisschen komisch, wie soll da ein Laie einen flugfähigen Drachen bekommen ??
    Nun ja, das letzte Bild zeigt's ja: der drachen zeigt es mit einer eigenwilligen Ausrichtung (s.u.)


    (auch die Befestigung des Schwanzes ist für mich nicht ganz logisch)



    der hat den Schwanz wohl n den Längstab geknotet und der Schwanz ist dann hochgerutscht.


    ich befestige bei meinen selbstgebauten (plastikfolie) immer eine kleine Schnurschlaufe im unteren Bereich des Längsstabes und sichere sie mit Klebestreifen gegen´s Hochrutschen.


    Bei den Nylon-Drachen (die ich gekauft oder als Werbegeschenk bekommen habe) ziehe ich die Schnur für diese Schlaufe mit einer Nadel durch die untere Stabtasche (an deren unterem Ende).


    An diese Schaufe kommt dann der Schwanz.