PL Reactor vs. Ozone Cult

  • Hallo an´s Forum.


    Nachdem ich nun lange Zeit nur mitgelesen habe, habe ich mich nun doch angemeldet, da ich irgendwie vor einem Entscheidungsproblem stehe.


    Da die Reactoren und Cult´s ja zur Zeit günstig zu bekommen sind, denke ich über eine Neuanschaffung nach (Reactor 4.9 oder Cult 5.5. )


    Nachdem ich hier im Forum nach der Cult gesucht habe, bin ich jedoch noch unsicherer. Denn es wird mit unter behauptet, dass es sich um einen "Einsteigerschirm" handelt. Die Reactor wird ja eher als Intermediet gehandelt. Da jodoch sonst im Netz die Cult wiederrum auch als Intermediet beschrieben wird, bin ich mir nicht sicher und brauche daher ich eure Hilfe.


    In welche Richtung geht die Cult jetzt genau?
    Welche der beiden würdet ihr Nehmen?
    Wie stark unterscheiden sie sich vom Flugverhalten?


    Das Einsatzgebiet ist primär Buggyfahren.


    Grüße Wilson

    Drachentasche: Peter Lynn Reactor 3.8, 4.9 (steht zum Verkauf), Zebra Z1 5.0 (steht zum Verkauf), Pansh Ace 5.0

  • Hi,
    und willkommen hier im Forum.


    Du hast ja schon eine Reactor 3.8, wenn du mir Ihr zufrieden bist, nehme die doch weiter.


    Ich glaube wenn du schon etwas Erfahrung mit dem Buggy fahren hast, bleib bei der Reactor.
    Aber natürlich ist die Cult auch eine sehr gute Matte.
    Ich habe sie als 2.0 Sturm und Funkite.
    Finde sie ist sehr gut für Einsteiger geeignet.


    viel Spaß noch hier
    Patrik


    weiß ist keine konkrete Aussage, aber wie immer hilft testen, wenn du die Möglichkeit hast

    Rollikiter on Tour

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort.
    Ich bin eigentlich von der Reactor begeistert. Aber da ich ja offen für alles bin, würde ich eben auch was neues ausprobieren.


    Gruß
    Wilson

    Drachentasche: Peter Lynn Reactor 3.8, 4.9 (steht zum Verkauf), Zebra Z1 5.0 (steht zum Verkauf), Pansh Ace 5.0

  • Ich habe zwei Cults, ich würde sie als Allrounder zwischen Einsteiger und Intermediate einordnen.
    Sie fliegt sich praktisch wie ein Einsteiger, hat jedoch etwas meht Power (auch über die Bremse) und man kann mit ihr besser Höhe laufen.
    Die Reactor wird die Cult lkeistungsmäßig wohl übertreffen, dafür ist sie dann aber auch anspruchsvoller zu fliegen.
    Eine andere Alternative wäre vielleicht die Oxi pro von U-Turn.
    Die gibt es gerade im Drachenstore (Schnäppchen) für 259,-.
    Für den Preis bestimmt nicht verkert...



    Gruß
    Rambo :T


    - Editiert von Rambo am 13.02.2009, 13:13 -

  • Öhhhmmm, willst du alle Matten in Größe 5 sammeln? :-O


    Also die Cult ist ein Intermediate der auch für Einsteiger geeignet ist, die Reactor eher ein Intermediate "mit Leistung nahe am Hochleister".... probier doch mal die 6.4er, die könnte besser zu deiner Sammlung passen. Oder eine 2.5er oder 3.5 Cult für meeeehr Wind ;)

  • Die U-Turn werde ich mir mal genauer ansehen.


    Rambo
    Ich mag die Größe :H:


    Meine Zebra ist mir zu langsam im Buggy, da bin ich mit der 3.8 Reactor schneller, dass habe ich schon getestet. Die Ace gefällt mir im Buggy nicht.
    Also muss eine neue 5er her.
    Die 6.4 Reactor hat mein Bruder, daher kenne ich sie ganz gut. Also fehlt noch was dazwischen.


    Was kleineres kommt später, jetzt suche ich was in meiner Lieblingsgröße. :)
    Aber wie es scheint, geht es immer mehr von der Cult weg.

    Drachentasche: Peter Lynn Reactor 3.8, 4.9 (steht zum Verkauf), Zebra Z1 5.0 (steht zum Verkauf), Pansh Ace 5.0

  • Gute Kombination, 3.8er, 4.9er und 6.4er Reactor. Die Cult in 4.5 wird dir zu wenig Leistung haben zwischen den beiden anderen. Reactor (immer schön auf die Waagenleinen aufpassen)! 8-)

  • Gut dann wird es wohl wieder auf eine Reactor hinauslaufen.
    Wobei ich die Oxi pro auch nett finde.


    Wenn das nicht alles so unheimlich kompliziert wäre :(

    Drachentasche: Peter Lynn Reactor 3.8, 4.9 (steht zum Verkauf), Zebra Z1 5.0 (steht zum Verkauf), Pansh Ace 5.0

  • ...wart mal 1-2 Wochen, dann vergleich' ich dir zumindest die 3.8er Reactor mit der 4er Oxi basic... (aber vielleicht ist dann die Oxi schon weg... Das Leben kann grausam sein!)

  • Der Rabatt Bei der Oxi ist mit 170 Euros Ablass mit sicherheit einmalig.
    Ich denke, die Oxi pro wird qualitativ hochwärtiger sein, als die Reactor.
    Bei den momentanen Preisen ist die Entscheidung aber wirklich schwer.


    Der hohe Preis der Oxi pro wird aber nicht umsonst sein.
    Der Schirm soll in der Intermediate Klasse auf jeden Fall zu den Besten zählen.

  • die Reactoren fahre ich selber in 6 und 8 qm im Buggy und bin sehr zufrieden mit den Kites. Einzige Einschränkung bei der Großen ist das etwas schwere Tuch, was die Leichtwindtauglichkeit etwas einschränkt. Kommt bei Dir ja nicht zum Tragen. Ansonsten werfe ich mal noch die neue Brooza in die Runde. Ich habe ebenfalls eine 4er II und die Neue in 3qm. Von der Leistung her ein guter Intermediate, aber supereasy fliegen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    (immer schön auf die Waagenleinen aufpassen)


    da sagst Du was, ok ist der zweite Kritikpunkt, aber wenn man weiss wie, kann man damit leben.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Stimmt, ich habe die BroozaII 3.0 und die geht völlig stabil. Bis Windstärke 6 konnte ich sie noch fahren, obwohl Hossi meinte es wäre schon etwas groß gezogen :-D, aber da ging sie tierisch ab, ich mußte aufpassen, daß ich beim Halsen nicht aus dem Sitz gezogen wurde. Sie wird dann auch schnell.

  • Zitat

    Original von Bone
    Stimmt, ich habe die BroozaII 3.0 und die geht völlig stabil. Bis Windstärke 6 konnte ich sie noch fahren, obwohl Hossi meinte es wäre schon etwas groß gezogen :-D, aber da ging sie tierisch ab, ich mußte aufpassen, daß ich beim Halsen nicht aus dem Sitz gezogen wurde. Sie wird dann auch schnell.


    In dem Bereich möchte ich meine Cult 2.5 widerrum nicht missen, da ist sie einfach genial 8-)

  • @C.H.


    Dann werde ich mal auf deinem Test warten und im Zweifel das kaufen, was über bleibt.

    Drachentasche: Peter Lynn Reactor 3.8, 4.9 (steht zum Verkauf), Zebra Z1 5.0 (steht zum Verkauf), Pansh Ace 5.0

  • Rambo
    Dankle für den Test, ist aber auch leider der von der ersten Oxi und nicht der der Oxi2.


    @Bone
    Die Samurai übersteigt dann in 5.0 meinen Preisrahmen. Des Weiteren gibt es die glaube ich nicht mehr neu oder?

    Drachentasche: Peter Lynn Reactor 3.8, 4.9 (steht zum Verkauf), Zebra Z1 5.0 (steht zum Verkauf), Pansh Ace 5.0