Benutze zur Zeit Frenzy FX fürs ATB , und bin sehr zufrieden mit der Matte.
Wenn ich mir was neues hole,ist eigentlich die FYX angedacht.
Wer von den Frenzypiloten kennt aus der Praxis denn die Unterschiede in Sachen
Depower,Grundzug,Drehgeschwindigkeit,Lift,Lowend ect.
Konnte bisher noch keine FYX testen.
Gruß Paul
Unterschied 11er Frenzy FX zu Frenzy FYX
-
-
Hallöchen
Grundsätzlich kann gesagt werden, die FYX ist agressiver geworden und direkter in der Steuerung als die alte FX. Die Leistung grenzt schon fast an eine Hochleister Depower Matte, der Lift kommt definiert und mit einer Menge an Pop, man kann sich richtig hoch hinausknallen. Depower ist etwa gleich, Lowend wesentlich besser. Bei Kiteloops wird man extrem nach vorne katapultiert, hab's am Wochenende auf dem Reschensee wieder bestens gemerkt :-O I'm loving it
Greetz
-
-
Hey alle
olli
kannste dich villeicht hierzu mal äußern klickIch für meinen Teil fliege die Frenzy fast immer mit einen 3/4 geöffneten Adjuster.Überschießen habe ich nur bei Hackwind und sonst wird sie nochmal vorm Flug in den Zenit kurz angepowert.
Aber die Bremsleinen kommen mir doch etwas lang vor.Habe ja auch nur ne Pulse 2 in 6m² als vergleich.Habe das auch gemerkt wenn ich den Adjuster komplett zumache und die Bar vom Körper wegschiebe hängen die doch sehr weit durch und wird dadurch bissel träger.Ist das iO so oder hat sich die Powerleine "gedehnt".
mfg
Christian
-
Hallöchen
Alo ich weiss nicht was ihr immer alle habt mit zu langen Bremsleinen. Jetzt haben wir extra die Bremsleinen Trimmer eingebaut mit welchem die Bremse etwea 10cm länger oder kürzer gemacht werden können das jeder den Kite nach seinem Geschmack einstellen kann. Ich habe die Trimmer immer auf lang eingestellt, weil ich es hasse wenn der Kite zu arg auf der Bremse hängt. Der Kite muss in voll angepowertem Zustand (also Bar zum Körper) noch nach vorne gehen und darf nicht rückwärts fliegen. Die Schleppkante darf dabei auch keinen Knick bilden, sondern muss schön sauber gespannt sein. Alles andere deutet auf eine zu kurze Bremse hin. Ich habe noch von keinem Kunden hier gehört die Leinen seien zu lang. Irgendwie hält sich dieses Gerücht in diesem Drachenforum fest.
Bitte nicht immer mit Flysurfer Kites vergleichen. FS Kites haben ein ganz anderes Depowersystem, welches beim zu starken anbremsen zu einem Backstall vom Kite führt und nicht in unserem Sinne ist. Wer damit klar kommt ok, für Backcountry Sachen ist dies leider nicht optimal, darum ist es bei Ozone Kites auch nicht so.
Gruss
-
Zitat
Original von Flyozone
HallöchenAlo ich weiss nicht was ihr immer alle habt mit zu langen Bremsleinen. Jetzt haben wir extra die Bremsleinen Trimmer eingebaut mit welchem die Bremse etwea 10cm länger oder kürzer gemacht werden können das jeder den Kite nach seinem Geschmack einstellen kann. Ich habe die Trimmer immer auf lang eingestellt, weil ich es hasse wenn der Kite zu arg auf der Bremse hängt. Der Kite muss in voll angepowertem Zustand (also Bar zum Körper) noch nach vorne gehen und darf nicht rückwärts fliegen. Die Schleppkante darf dabei auch keinen Knick bilden, sondern muss schön sauber gespannt sein. Alles andere deutet auf eine zu kurze Bremse hin. Ich habe noch von keinem Kunden hier gehört die Leinen seien zu lang. Irgendwie hält sich dieses Gerücht in diesem Drachenforum fest.
Bitte nicht immer mit Flysurfer Kites vergleichen. FS Kites haben ein ganz anderes Depowersystem, welches beim zu starken anbremsen zu einem Backstall vom Kite führt und nicht in unserem Sinne ist. Wer damit klar kommt ok, für Backcountry Sachen ist dies leider nicht optimal, darum ist es bei Ozone Kites auch nicht so.
Gruss
hei, ich vergleiche auch mit der Access, wo die Leinen von Anfang an gepasst haben. So don´t worry
-
-
Zitat
Original von Flyozone
Ja und wo ist den nun jetzt das Problem? Sind die Leinen zu lang jetzt oder nicht? Hast du meinen Tip mit dem Trimmer zu Herzen genommen?
Gruss
koennte man jetzt zu nem Frenzy Fred zusammenfuehren: Frenzy überschießt