Schwachwindkite empfehlung

  • Hallo,
    Ich habe im April Geburtstag und überlege mir einen Schwachwindkite zuzulegen. Ich bin noch am schwanken ob es eine große Ace oder Blaze I wird (beides Buggymatten von Pansh). Die Ace ist ein Intermediate und die Blaze I ein Einsteiger. Jetzt ist die Frage welche Größe. Ich möchte den Kite dann fliegen, wenn mit meiner Psycho nichts mehr zu machen ist (um die 1 bis 2bft).


    Meine Auswahl:
    -Ace 12
    -Ace 9
    -Blaze I 12,5
    -Blaze I 10


    Ich wiege 50kg.

  • Moin,


    Ich würde sagen ne 9er reicht aus, die 12er brauchst du wenn nur für'n Buggy...und du fährst ja Board...


    Mit Einsteigern bei Leichtwind habe ich bisher nur eine Erfahrung gemacht:
    Magma 4.0 und die ist echt der Hamma...also ich weiß es nicht...ist auch Geschmackssache...nen Intermediate kann bei Schwachwind echt nervig werden...willste nur aus'm Stand fliegen und 360er laufen oder auch für's Board??



    Wieso nicht nen großen Depower??
    Psycho 4 in 12 :D 8-)

  • Ist die Frage ob dann noch Druck aufgebaut werden kann. Wo soll der denn herkommen wenns es knapp ein Bft hat. Da ist "schoen Fliegen" angesagt, aber fahren nimmer..... Einen Hochleister (libre vamir race in 10) hatte ich auch mal fuer ne Zeit in dem Windbereich, da gibt es richtig viel zu tun ... , dass der fliegt, genauso wie bei Depower (frenzy in 11). 1 Bft ist halt einfach 1 Bft

  • Kann ja auch was mehr aks 1bft sein. Eben dann, wenn ich mit der Psycho nichts mehr anfangen kann.
    Nik

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich will nicht mehr als 350 Euro ausgeben. Pansh ist eben sehr günstig.


    mein tip - spare dir den kauf. für schwachwind muß alles passen. leichtes tuch, wenig waage, optimales shape, schnelle matte ... ect. das bekommst nur bei aktuellen hochleistern und die bekommst du nicht für 350,- euro.

  • Also, kinners, bei zwei Bft geh ich Boarden.....


    Mit vierzehn qm ClosedCell-Vierleinder. Hat mich 180€ gekostet.
    Ist alt, fliegt aber bei 1einhalb Bft auch, wenn man ihn Vorfüllt!


    Schau dich nach gebrauchten um.
    Der Ace trau ich in 9 oder 12 nicht zu, gescheit zu fliegen, bei dem Wind. Die Brauchen schon ein Lüftchen. Man merkt ihr ihren Preis schon etwas an.


    Such dir was im Gebrauchtmarkt, um die 10m². Mit ein bischen Glück erwischte ne YAk....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hallo Nik,


    bin am Freitag eine Blade IV 8.5 an 25 m bei 4 bis 8,5 km/h geflogen. Die Arbeit hat Spaß gemacht, Springen war nicht möglich, aber durchgeschwitzt war ich trotzdem. Halt Dich an Set´s Empfelung - 100 % richtig.
    Gruß Thomas

  • Also ich habe die Ace 12qm seit ca. einem Jahr,
    Die Versuchung war einfach zu groß, 165 € mit Leinen.


    Da war nicht viel verloren.
    Mein Fazit zum Kite:
    für das Geld gute Verarbeitung und kein Pfusch.
    Die Waage ist einstellungsbedürftig, Ein Freund hat festgestellt
    das wenn er ein bisschen flacher eingestellt wäre stabiler fliegen würde.
    Denn er klappt schonmal leicht ein.


    Da ich weder Buggy noch ATB (bis jetzt) gefahren bin,
    sondern nur auf Inlinern unterwegs war, war er für mich zum fahren nutzlos,
    weil er einfach lenkt wie ein Bus und geteerte Flächen begrenzte Größen haben.


    Er ist sein Geld wert, vor allem wenn man sich mit der Waage ein bisschen beschäftigt.


    Ich muss Anulu recht geben, der 12er macht arbeit bei wenig wind und
    macht längst nicht den Spaß wie ein "wendiger" 8er
    Gibts auch von Ace, fliegt gut und macht in meinen Augen mehr Sinn.


    Alles natürlich Aussagen die aufs Budget Rücksicht nehmen,
    für mehr Geld bekommst Du sicher geile Riesenkites,
    aber da gabs ja auch schon Ideen.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • ja, vampir race pro.... zum Boarden find ich depower einfach gemuetlicher :peinlich: ..... wuerde gerne mal die yak in 14 testen, ob das nicht doch geht. Ist einfach nicht so viel (Hand)Arbeit beim Steuern mit der Bar und ich kann mich mehr aufs Fahren konzentrieren. Oder doch den Silberpfeil..... Obwohl ich auch gerne meine Handlekites draussen hab. Bei uns ist halt Boenland und da stehn die DP Matten leichter oben.