
Der ultimative Powerkite
-
-
Ich hab mir auch fast einen gekauft. 1994 bei Flic Flac/Oldenburg. Wunderschöne Kirchenfensteroptik mit ca.128 Paneelen. die 300 DM, die der damals kosten sollte, haben mich aber zum Glück abgehalten.
Ich hab im letzten Herbst einen in Domburg gesehen. Flog schö. zog kräftig und war leise!
Jürgen -
heinz, ich sagte nicht, dass DAs ding irgend einen Sammlerischen Wert hat. Da ist nur einer drauf Reingefallen, denke ich...
Donnervogel, das glaub ich irgendwie nicht... die Hawaians heulen Umheimlich laut, besonders im Rudel, und oft nur im Lee zu hören..... frag mal die, die damals die hawaians im Englischen Garten flogen... gab Zeter und Mordio, von den anwohnern, in Lee...
-
Bodenanker, ich weiß, dass die damals so laut waren. Das war u.a. ein Grund, ihn nicht zu kaufen. Ein anderer war die langsame Fluggeschwindigkeit. Aber der, den ich im letzten Herbst gesehen habe, war definitiv leise. Ich hab letztens was von einer Neuauflage von Wolkenstürmer gelesen. Vielleicht ist neue Drachenbautechnik auf das alte Outfit übertragen worden. Darts sehen z.T. auch aus, wie vor 20 Jahren, sind aber dennoch geräuschlos. Auch meine Hilde weist ziemliche ähnlichkeit zu meinem 1,40 m Jet auf, ist aber auch leise.
Gruß
Jürgen -
ja, das kann sein, dass es "der neue" war.. meines wissens nach hat WS den wiederbelebt, allerdings in leise....
-
@all
okay halten wir mal fest: das Ding ist absoluter SCHROTT, aber
wie man sieht durch sein unwahrheitsgemäße Beschreibung gibt es doch welche,
die auf diesen SCHROTT 150€ bieten, also für den hat es sich gelohnt!
Gruß Niels