Erfahrungen mit AirEvolution Kites!?

  • Salü!


    Bin mittlerweile fleißig am boarden, entweder mit meiner 4er Magma, 5.6er Twister oder meistens mit meiner FS Pulse in 10qm!


    So... Mittlerweile "bevorzuge" ich doch die Safety und das Steuerverhalten meiner Pulse da mich die Twister schon 1-2 mal heftig erwischt hat und man ja dann doch ziemlich hilflos dran hängt...! Leider hab ich aber das problem das meine pulse schon viel wind braucht um sauber und vorallem klappstabil zu fliegen und bei wenig wind ist das teilweise mehr kampf den hobel oben zu halten als das man das boarden nennen kann...! Bin jetzt am überlegen mir noch einen zweiten Depowerschirm zuzulegen und schwanke zwischen ner frenzy um die 8qm oder eben eines AirEvolution-Kites... Über die Frenzy findet man massenweise infos hier im forum aber über AirEvolution Kites!??? Wenn dann nur, Super Quali, etc...


    Aber was macht sie so speziell!? Was ist der "grundlegende" unterschied zwischem dem X und dem Z-Air Kites!? Also welcher ist für was gemacht!? wer hatte schonmal eine in der Hand!? vergleich zur Frenzy!?


    greetz,


    Micha

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D

  • von den AirEvolution Kites habe ich leider auch noch nichts gelesen. gab es in den letzten Wochen echt interessante Angebote in der Bucht für neue Kites.
    Ich glaube wenn du eine 10er Pulse nur bei relativ viel Wind zum Boarden nutzen kannst, dann brauchst du doch eher was für Leichtwind oder?
    In dieser Richtung liest man dann öfters Kites in Richtung Pantera in 12, Neo in 14, Eskimo in 14 etc...
    Wie schwer bist du denn? Ich glaube nicht, dass du mit einer Frenzy in genannter Größe viel Boarding-Erfolge bei Leichtwind feiern wirst...

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • jo, bin eigentlich ein ziemliches leichtgewicht... 60kg... mehr wirds nich...! *g* ich komm mit der pulse eigentlich auch schon bei wenig wind konstant vorwärts, nur nervts mich eben bissl das sie vorallem sehr klappanfällig ist bei wenig wind... und wenns dann eben so bläst das der bock sauber fliegt flieg ich sie eigentlich nur noch im unteren depowerbereich weils mich sonst nur noch übern acker zieht...


    eben wegen dieser angebote frag ich...! Momentan werden massenweise "vorführkites" verkauft und deshalb die Frage...


    möcht halt lieber eine etwas klappstabilere matte und da ich die 10er pulse bei viel wind nur noch im unterpowerten bereich flieg dachte ich an evtl ne nummer kleiner...

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D

  • Hi, ich würds mal im Flexifoil Forum Versuchen: http://community.flexifoil.com


    die AirEvolution kites sind dort etwas verbreiteter wie bei uns in Deutschland. But english only...
    Angeblich haben die für Depowerkites ne hohe Leistung pro Quadratmeter... Aber ich weiss auch nichts näher

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Thxn für den link... da hab ich mich jetzt au grad mal durch jeden thread gelesen in dem AirEvolution vorkam...! Aber leider so viel steht auch nich drinnen... Viel über die alten kites, wenig über die X und Z Kites!


    Was ich bisher so rauslesen konnt war das die dinger wohl ein sehr gutes Leichtwindverhalten haben und wie Chrische schon geschrieben hat eine relativ hohe Leistung pro qm hat...!


    Kann keiner hier mehr dazu sagen!? hatte noch keiner einen am haken!?


    greetz

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D

  • Hallo Micha,


    der X-Air hat mehr Zug wie der Z-Air. Für den Z-Air brauchst Du schon richtig Wind (15 Knoten mind. beim 10er), der X-Air in 10m geht ab ca. 8 Knoten ganz gut. Die AirEvolution sind superstabil verarbeitet, aber auch etwas schwerer dadurch. Die Franzosen fliegen damit teilweise die Berge runter.


    Der Aeros in 9,5 ist vom Tuch her sehr leicht (aber auch stabil) u. hat noch etwas mehr Grundzug als der 10er X-Air. Die Website von AirEvolution hast Du gefunden? Dort sind auch noch mehr Infos zu den Kites.




    das hab ich grad per Anfrage bekommen! Jetzt bin ich doch schon ein stückchen schlauer...! Nur vom Grundwind her nehmen die meiner Pulse scheinbar nich viel...


    greetz

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D

  • Eigentlich soll die Pulse doch sehr stabil sein und auch eine sehr gute Depower haben. Vielleicht ist deine ja auch ein wenig vertrimmt, da der Kite ja auch schon etwas älter ist. Hast du mal einen Mixertest gemacht? Hier ist ein Video dazu: Mixertest
    Vielleicht verbessert sich dadurch das Flugverhalten der Pulse.

  • Salü!


    danke für das video, werd ich gleich mal ausprobieren...! nur eine Frage an die Leut die das schonmal gemacht haben...! Wo / Wie ich die knoten, etc... verändere erklärt sich ja recht schön im Video, wie "häng" ich den kite aber zum abmessen auf, sprich führ ich die leinen am anknüpfpunkt am kite alle zusammen und kuck dann nach dem längenmaß, etc... oder wie funktioniert das!?


    greetz

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D

  • wir haben dasmals immer so gemacht das wir etwas in den boden gesteckt hatten und dann die wageleine da eingehangen haben. da gab es so ein punkt wo das sehr gut ging. ist allerdings schon ne weile her.



    aber mal noch etwas anderes. wenn du propleme hast die pulse in 10qm oben zu halten, warum willst du dir dann ne frenzy zB. noch kleiner kaufen oder den air evolution auch in 10qm. macht meiner meinung nach nicht so viel sinn.
    da solltest du dir lieber nen 12er kaufen.
    bei 8 knoten fliegen die meisten eher sogar ne 15er. du solltest es natürlich nicht übertreiben. aber bei 8 knoten kommst du mit nem 10er nicht wirklich weit, da ist es egal welchen du kaufst.


    gruss phil.

  • mal wieder ausgrab...


    vielleicht gibts ja hier jetzt doch den ein oder anderen der einen AirEvolution hat... Hab mir gestern bei ebay einen 12er X-Air geschossen...


    mal schaun was das jetzt für ein Teil iss...


    werd berichten...



    greetz

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D

  • Moin,
    da bin ich mal gespannt, schreib mal sofort wie er ist.
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • De-Powerkites die in der Drachenszene nicht wirklich bekannt sind oder selten zu sehen sind haben meist irgendein Haken warum die nicht so verbreitet sind!!

  • Salü!


    Hab heut mal grad in dem beschrieben Lowend den 12er mal bissl gen himmel gejagt... Auf einem doch schön recht kurz geschnittenen brettlebenen Bolzplatz der allerdings durch den Regen der letzten Tage absolut geschwommen ist... Jo, also die Aussage das man mit dem Teil bei 6 Knoten fahren kann stimmt... Zwar auch net mit am neuen Speedrekord aber entspanntes Cruisen wars eigentlich schon... Bis auf das ich dabei einen Wasserschweif hinter mir hergezogen hab der seines gleichen sucht... :-).


    Laut Windmaster warens meist zwischen 4-6 knoten, das stärkste waren mal kurzzeitig 8 und da hätts ohne probleme auch schon für kleine Sprünge gereicht (aber bei dem wasser wollt ich mir das nich antun...)!


    So fliegt sich das Teil echt entspannt, geht eigentlich für meine Begriffe weit an den Windfensterrand und hat nen sauberen, sehr sanften aber kräftigen Druckaufbau! Bissl gewöhnungsbedürftig ist das keine Safetyleash dran is und der Chickenloop iss der letzte Rotz, wurde gleich gegen ein Iron Heart getauscht. Beim Auslegen schauts halt sehr witzig mit dieser Art "Flap" aus, die er hat und den darin verbauten Fiberglasstäbchen...


    Werd bei nächster Gelegenheit mal paar Fotos und evtl ein Video mit am Windmaster machen...


    Bin begeistert bisher... Superschöner Kite...



    greetz

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D

  • Zitat

    Laut Windmaster warens meist zwischen 4-6 knoten, das stärkste waren mal kurzzeitig 8


    Bei 4-6 Knoten (ca.8-12kmh) fliegen gerade mal Trickdeltas. Geschweige denn die Matte die du dir gekauft hast!!
    Denn gerade der "Flap" mit den Glasfaserstäbchen machen den Kite schwer.
    Bin den Schirm auch schon geflogen und war alles andere als begeistert. Fliegt wie ein Trecker!

  • kann ich nicht bestätigen, mach die tage au gern mal noch ein Video, sozusagen also "beweis", gern auch noch mit einem schwenk auf den windmaster... Im Vergleich zu meiner Pulse geht sie definitiv wesentlich früher und klar, das iss ein Trecker... Bei dem Wind wird`s aber wohl fast keinen Depower in der Größe geben der nich fliegt wie ein Trecker und dementsprechend Drehfreudig, etc.. ist...


    greetz

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D