
Seltsamer alter Diamant-Drachen-Typ
-
-
Moin Maxi
das ist, wenn ich richtig informiert bin, der erste Drachen mit dem Luftbildfotografie gemacht wurde. Das Dunkle in der Mitte ist ein Holzkasten in dem sich die Kamera befindet. Das Gestell war, wie zu der Zeit üblich, Holz und die Bespannung Packpapier.
Es gibt leider wenig über diesen Drachen auf deutsch zu finden. -
wenn, dann würde ich den kleiner als für Luftbildphotographie bauen und aus Plastiksäcken, statt Packpapier
-
-
bei mir wird auch kein Bild angezeigt
-
-
Konkret zum vorgestellten Drachenbild siehe die Seite zu Arthur Batut .
Weitere Info hier: George's Kite Aerial Photography
und auch dort: PAPA International .Ich hoffe, ihr könnt ein wenig Englisch lesen... :L
-
ich hab keine Ahnung, was los war, jetzt dürfte es wieder da sein, die Herkunftsadresse hat sich nämlich nicht verändert...
-
Zitat
Original von Schmendrick
http://best-breezes.squarespac…age/waeddy/Batut-kite.gifPage Not Found
The page /storage/waeddy/Batut-kite.gif could not be located on this website.
We recommend using the navigation bar to get back on track within our site. If you feel you have reached this page in error, please contact a site operator. Thank you!
-
So damit jetzt jeder weiss um welches Drachenmodell es sich handelt
-
Weitere Infos im Artur Batut Museum in Südfrankreich:
http://www.tarn-web.com/english/ukbatut.htmWer hinfahren möchte:
Arthur Batut Museum
Photographs by Kite
9 ter, rue Gambetta
81290 Labruguière
Tel: 05 63 50 22 18/05 63 70 34 01
Open from 15:00 to 18:00, closed on tuesday -
Hallo Zusammen,
hallo Maxi, im Buch von David Pelham ISBN 3-7701-0946-5
"Drachen, Geschichte/Flugtechnik/Konstruktion 95 Modelle zum nachbauen" , damals im DuMont Verlag erschienen gibt es auch auf Seite 166 einen einfachen Bauplan. Bespannung: Papier oder Batist.
Ich finde dieses Buch ist sehr gut geignett um einiges/vieles aus der Drachengeschichte zu erfahren.
Gruß Harald -
-
-
-
Da hatte ich meins auch her.
Wenn es nur um diesen Plan geht dann ist einscanen OK, das Buch ist aber auch mehr an Inhalt und Plänen. -
Nur diesen
-
Hallo Zusammen,
@ Maxi, ne ne so einfach ist das nicht, von wegen nur diesen :-O .
Erstens kann ich Dir den Bauplan nicht einscannen da ich keinen Scanner habe.
Zweitens habe ich keine Mail-Addi an die ich etwas schicken könnte.
Drittens möchte ich Dir dieses Buch nochmal weiter empfehlen da es auch noch andere Baupläne Deiner Lieblingsdrachen hat.
Habt Ihr denn bei Euch keine Bücherei wo Du Dir dieses Buch mal anschauen kannst?. Papier, Lineal und Bleistift mitnehmen und
dann die Pläne abzeichnen. Die Baupläne in diesem Buch sind etwas anders als die auf der KPB.
Tut mir leid das ich Dir auf die Schnelle nicht weiterhelfen kann.
Gruß Harald@ Jan, vielleicht bist Du ja so nett und übernimmst das mit dem scannen?.
Ach ja, mein Buch ist auch von da :-O . -
Kann ich am WE gerne machen.
Maxi schickst du mir mal ne Mail damit ich dir das dann schicken kann?
-
Also momentan gibt es das Buch für 1,31 bei Amazon! Und 3 € für Versand
Wo macht da scannen noch Sinn?
Und das Forum erhält noch einen Beitrag (mühsam nährt sich das Eichhörnchen).PS: nun sollte sich aber nicht ein Anderer vorher das Buch krallen wenn Maxi das Buch kaufen möchte!!!!!
Gruß
Hans