Einsteiger-Lenkmatte

  • Hallo liebe Lenkmatten-Experten,
    spricht etwas gegen folgende Lenkmatten (Einsatz nur als Lenkmatte um ein wenig denZug zu spüren & einfache Lenkmanöver zu vollbringen). Bin blutiger Anfänger:


    HQ Beamer II 3.6
    HQ Beamer 3 2.0
    Radsail 2.4 M


    Diese Matten sind alle etwa 260cm breit & kosten um die Euro 100,- (mehr wollte ich auch nicht ausgeben - aber da ich oft nur Windstärke 1-3 in Düsseldorf habe müssen es wohl min. 2,60m (2qm Fläche) Spannweite sein oder?)


    Danke für alle Tipps hierzu im Voraus,
    Martin

  • Zitat

    Hallo liebe Lenkmatten-Experten,
    spricht etwas gegen folgende Lenkmatten (Einsatz nur als Lenkmatte um ein wenig denZug zu spüren & einfache Lenkmanöver zu vollbringen). Bin blutiger Anfänger:


    HQ Beamer II 3.6
    HQ Beamer 3 2.0
    Radsail 2.4 M


    Nö.


    Ich erweiter mal : Buster in 3m²

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Noch ne Erweiterung:
    Ozone Imp Quattro 2.0 (gibts grade glaube ich auch noch paar Exemplare im Ausverkauf)


    Fliegt auch bei wenig Wind schon gut und sieht meiner Meinung nach von den vorgeschlagenen Modellen mit Abstand am besten aus.

  • Hi Martin!


    Willkommen im Club. ;)
    Wir haben fast dasselbe Alter und ich bin auch erst voriges Jahr süchtig geworden. :D
    Auch wohne ich im Binnenland wie du. (Magdeburg)
    Meine erste Matte ist eine Buster II 3.0, wie Frank sie schon erwähnte. (Hallo Frank)


    Ich bin mit der super zufrieden und halte inzwischen schon Ausschau nach einer (erstmal) ca. 2.0 (evtl. Ozone Flow)
    Ich würde für den Anfang nicht mehr als 3.0 empfehlen, aber mind. 2.0
    Bei einer 3.0 und 3bft gibts schon mehr, als nur ein wenig den Zug spüren.
    Du wirst sehen, da steckt schon was hinter! :O und ich wiege 85 kg.


    Mir wurde damals der Tipp gegeben, das es eigentlich völlig egal ist welchen Einsteiger man nimmt.
    (Beamer, Buster, Magma, Ozone Imp Quattro, usw.)
    Es wird sowieso nicht bei einer bleiben, wurde mir gesagt.
    Wie recht sie doch hatten! :-O

    mein Fazit: eine von den erwähnten Einsteigern und höchstens 3.0, für die erste Matte
    manchmal gibts was passendes gebrauchtes auch im Verkaufs-Board
    und einige Onlineshops haben jetzt Angebote, weil die Modelle für 2009 rauskommen und die "alten" raus müssen.
    Sozusagen Matten - Winterschlußverkauf. ;)


    noch Fragen, nur zu! ;)

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • Danke für den Feedback. Den Imp 2,5 gibt es auch für ca. 105,- bei Highman Kites UK. Gefällt mir vom Design auch sehr gut. Den Buster habe ich nicht in dieser Preisregion finden können.
    Werde mich wohl zwischen Beamer & Imp entscheiden.
    Martin

  • Denn IMP!


    Macht lange Spass! Später ab 6bft auch noch :) !

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Hallo,
    danke für die Tipps. Jetzt kann ich ja auch zugeben, daß ich zuerst die berüchtigte Maxstore Lenkmatte Inferno 4m (daher mein Nick) bestellt hatte. Erst danach bemerkte ich dieses Forum & einige Berichte zu den Maxstrore Matten. Meine eigene Erfahrung an einem Nachmittag im Januar mit WS 2-4 in Düsseldorf auf den Rheinwiesen war leider ebenso frustrierend. Löblicherweise schickte mir Maxstore umgehend eine DHL-Marke kostenlos zu und erstattete mir bereits nach wenigen Tagen den vollen (ebay)Kaufpreis von Euro 60,-. Das fand ich sehr fair.
    Jetzt habe ich den Imp Quadro 2.5 in UK für Euro 105,- bestellt & warte gespannt darauf ihn zu testen. Eigentlich ist meine Tochter (bald 12 J. alt) hier die treibende Kraft.
    Gruß,
    Martin

  • IMP ist für die tochter ne gute wahl.
    hab mal die 1,5er imp geflogen. 0 druck, dafür höllen speed. die 2,5er dürfte min. druck und viel speed haben :D


    viel spaß damit

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Hallo,
    habe den IMP Quadro 2,5 nun also für Euro 105,- bei Highwaymen Kites Ltd in England bestellt & auch postwendend innert 4 Tagen bekommen. Auch die Kommunikation klappte prima. Doch nun zur Lenkmatte:
    Nach 3-4 schönen Nachmittagen mit WS 2-3 bzw. 4+ (gestern) muß ich sagen, daß die Matte sich wirklich für Anfänger prima eignet. Intuitiv kann man das Teil ganz gut lenken. Nur bei abrupten Böen/Flauten (wie gestern) wurde es schon recht schwierig. Die Kinder wurden 2x kurz über die Wiese geschleift (da sie das Bremsseil nicht benutzten & zu spät losließen).
    Bin aber wirklich begeistert wie schnell man mit dieser Matte "warm" wird.
    Martin

  • Na siehste, geht doch!

    Zitat

    Die Kinder wurden 2x kurz über die Wiese geschleift

    Wenn Kinder, ohne Hintergrund im Mattenfliegen, so etwas erleben, sind sie meistens danach vorsichtiger. Als Erwachsener oder Jugendlicher sind die Grenzen schon anders, und es wird nicht "dazu gelernt"!

    Jan-Peter

  • Zitat

    Mir wurde damals der Tipp gegeben, das es eigentlich völlig egal ist welchen Einsteiger man nimmt.
    (Beamer, Buster, Magma, Ozone Imp Quattro, usw.)
    Es wird sowieso nicht bei einer bleiben, wurde mir gesagt.


    Wenn das man nicht von mir war! :-O :-O :-O Viel Spaß mit der Imp!

  • Zitat

    Den Imp 2,5 gibt es auch für ca. 105,- bei Highman Kites UK


    meinst du den Highwayman?
    oder ist das ein Shop den ich noch nicht kenne?

    C4

  • ist das die 2008er und ist der Preis ink. Versand? Will mir auch ne 2.5er holen und 105€ wären schon cool. Hab sie bis jetzt erst für 115€ ohne Versand gesehen.

  • cool danke. Dann werde ich gleich mal sehen vielleicht erlaubt mir meine Regierung ja auch ne 3.5er und wenn nicht bestell ich sie trotzdem und erzähl das ist die 2.5m² :-O

  • hi hab noch mal ne Frage bei highwaymen hab ich gesehen die akzeptieren auch Kreditkarten. Weiß jemand welche? (vielleicht bekomm ich die matte dann noch vor meinem Urlaub)

  • Haste kein Paypal-Konto ? Wegen Kreditkarte schreib' doch einfach eine email (Which creditcards do you accept ?) an die Leute dort, ich hatte innert 24 Std. immer eine Antwort.
    Gruß,
    Martin