Leinen richtig packen - ich werd' waaahnsinnig

  • Ich "pack's" nicht !


    Mein größtes Problem und zugleich mein größter Frust ist es , dass ich bei meinem Vierleiner trotz unterschiedlicher Leinenfarben enorme Probleme mit dem verheddern der Leinen beim auspacken habe.
    Ich habe beim einpacken, das aufrollen, das 8er winden, das stopfen und sogar eine Haspel ausprobiert und habe trotzdem fast bei jeden 2ten Mal "Kabelsalat" erhalten.


    Wer hat eine Idee mit welchen Hilfs-mitteln / -techniken ich klarkommen könnte. DANKE !!

    ...es grüßt, der Dirk

  • Ich wickel die 8 und hab damit noch nie Probleme gehabt.
    Selbst wenn mein Sohn als Linkshänder aufwickelt und ich als
    Rechtshänder abwickele klappt das perfekt.
    Nach dem Abwickeln nimmst Du die Händels zusammen,
    damit eventuelle Verdrehungen bei Dir und nicht Richtung Kite
    sind,und Du Sie damit sehen kannst,drehst beide Handles max 1-2 mal und fertig.


    Gruss Peter

  • Zitat

    (benutz doch mal die Suchfunktion


    Jo, Danke, daher habe ich meine bisherigen Erfahrungen - war jedoch noch nicht das passende dabei


    Zitat

    Selbst wenn mein Sohn als Linkshänder..


    Das hätte ich schreiben sollen - Ich bin Linkshänder !!


    Peter, das hört sich super an, genauso soll es sein - aber die PRAXIS !!!


    Die 8 ist ja schon gut, aber wickelst Du alle vier Leinen auf einen Winder oder je Seite einen oder sogar alle vier getrennt ?

    ...es grüßt, der Dirk

  • Hi,


    um die Handles wickeln und später genau so wieder abwickeln ...


    Die Waage mit den Handles am Ende glatt in die Matte legen und so aufwickeln dass sich da nix verändern kann.


    Häufig entstehen die Verwirrungen beim Transport in der Tasche weil sich irgendeine Schnur um die Handles legen kann.

  • Ich nehm nach dem Fliegen die Handles zusammen,
    wickel erst oben und unten die Brems und Steuertampen
    um die Handles,dann bei Dir beide Handles mit der rechten Hand packen und
    alle 4 Leinen in einer 8 um deine Hand auf die Handles.

  • Also meinen kleinen SpassBeamer wickele ich wie folgt auf (und ab):


    Landen, Handels kippen als ob er "in den Boden fliegen soll".


    Diese Kippung behalte ich nun während des Wickelns bei. Sprich die Handels in die linke Hand zusammen mit dem Winder und mit der rechten Hand trenne ich linkes Leinenpaar vom rechten.


    Achten schlaufen und dabei achte ich auf geringfügige Spannung der Leinen um ein Verdrallen zu vermeiden (durch das vorherige "stallen" fliegt er ja noch immer in den Boden!)


    Ich wickele ca. bis zum Anfang der Waage und lege dann die Handles inkl. Winder "in den Drachen" und falte den Drachen darüber.


    Beim Auspacken achte ich nun darauf, dass ich den Winder (mit Handels) richtig aus dem Drachen nehme, ohne dass sich die Waage verdreht / verheddert.


    Abschlaufen mit Trennung von Links und Rechts. Nun ggf. noch 1 oder 2 mal die Handels drehen fertig.


    -Andreas

  • Wenn´s absolut nicht klappt: Nehme doch einfach 4 Haspeln und rolle jede Schnur einzeln auf.
    Habe ich früher bei meinen Mattenleinen auch gemacht - zeitlich spielt das kaum eine Rolle -
    beim Abwickeln (alle 4 parallel) ist man sogar noch schneller als mit Winder ;)


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Dabei besteht das Problem,dass Du die Händles immer neu anhängst und
    die letzte Einstellung (auf wellchem Knoten der Bremse war das doch gleich)
    verloren geht.
    Zufrieden bin ich erst,seit dem jede Matte Ihren festen Lenksatz hat.
    Gruss Peter

  • Zitat

    Wenn´s absolut nicht klappt: Nehme doch einfach 4 Haspeln und rolle jede Schnur einzeln auf.
    Habe ich früher bei meinen Mattenleinen auch gemacht - zeitlich spielt das kaum eine Rolle -
    beim Abwickeln (alle 4 parallel) ist man sogar noch schneller als mit Winder


    Das ist wohl die letzte Lösung, ja ! Aber eben enorm viel Hardware in der Tasche. Aber was soll's.....



    Vorher werde ich jedoch alle Tipps nochmals ausprobieren, Danke !

    ...es grüßt, der Dirk

  • Moin!
    Also ich habe es nur die ersten 2-3 Mal mit dem Original-Winder versucht. Dann habe ich DIESE ANLEITUNG gefunden und es seit dem nie wieder anders probiert.


    Einzig beim Verpacken und Auspacken kann man die Waage verdrehen, da muß man dann etzwas aufpassen.
    Gruß Ingo

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • SPÜLI - evtl. mein Retter ????


    Ich werd's genaus so probieren. Sieht sehr leicht und einfach aus. Ich berichte - DANKE !!!!

    ...es grüßt, der Dirk

  • Zitat

    Original von Spüli
    Moin!
    Also ich habe es nur die ersten 2-3 Mal mit dem Original-Winder versucht. Dann habe ich DIESE ANLEITUNG gefunden und es seit dem nie wieder anders probiert.


    Einzig beim Verpacken und Auspacken kann man die Waage verdrehen, da muß man dann etzwas aufpassen.
    Gruß Ingo



    Hi,


    beste Anleitung, so und nicht anders .... wenn das nicht klappt mal nur noch Einleiner kaufen.

  • Ey Jo , ich habs vorhin auch so genau so gemacht , und muss sagen es klappt Super ;)


    die Seite war echt hilfreich ! :H:

  • Das Wichtigste scheint mir zu sein: Kite und Handles bleiben angeleint. So hab ich es mir angewöhnt: Bremse mit Steckie sichern, Waage in den Schirm werfen und von beiden Seiten her einrollen (bei stärkerem Wind einseitig einrollen). Ab in die Tüte (Stoffeinkaufstasche). Das Vorfach um die Handles wickeln und dann Handles und einen Winder mit einer Hand nehmen, alle 4 Leinen in 8ten auf den Winder wickeln und zum Schluss mit in die Tasche stecken. Alle meine 4 Beamer passen dann in einen großen Lynn-Rucksack (incl. Trapez und Arschleder)

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • set: :H:
    ;) , Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)