Yakuza 7.3 oder 8.6

  • Hallo,


    den Windbereich um 3 Bft möchte ich gerne mit einer Yakuza abdecken. Sie wird ausschließlich im Buggy (Binnenland!!!) gefahren und prinzipiell kommen hier die Größen 7.3 und 8.6 in Frage (laut Windchart des Herstellers).
    In meiner Entscheidungsfindung komme ich leider nicht voran. Einerseits habe ich Bedenken, dass die 7.3er für diesen Windbereich nicht ausreichend Leistung bringt (Buggy auf Wiese). Andererseits kann die 8.6er die nötige Power aufweisen, ist aber vielleicht durch ihre Größe schon etwas zu träge (was nicht mein Ding ist).
    Leider habe ich absolut keine Möglichkeit des Probefliegens und schiebe meine Entscheidung immer wieder weiter auf. Die Suchfunktionen verschiedener Foren habe ich schon gequält..leider ohne nennbaren Erfolg.
    Deswegen möchte ich die Frage an die Piloten richten, die Erfahrungen mit diesen genannten Kites haben.


    Ich wäre für objektive Meinungen sehr dankbar!

  • Hallöchen


    Ich würde aus eigenen Erfahrungen zur 8.6er tendieren, wenn du von Wind um die 3 Bft sprichst. Die 8.6er ist überhaupt nicht träge, ich würde sogar sagen richtig schnell an 20m Leinen und macht richtig Laune. War immer mein Lieblingskite (neben der 14er) in der Yakuza Serie.
    Die 7.3er geht erst ab oberen 3 Windstärken richtig los.


    Greetz


    Olli

  • Zitat

    Original von The H
    Einerseits habe ich Bedenken, dass die 7.3er für diesen Windbereich nicht ausreichend Leistung bringt (Buggy auf Wiese). Andererseits kann die 8.6er die nötige Power aufweisen, ist aber vielleicht durch ihre Größe schon etwas zu träge (was nicht mein Ding ist)


    Hallo Holger (Namensvetter),


    endlich mal ein geiler tröt :) .
    Mit deinen Gedanken schlage ich mich auch schon eine Weile herum.


    Ich suche auch schon seit langen die richtige Größe für den unteren Windbereich. (?)
    Wie du beschreibst um die 3bft.


    Ich fahre die yakis auf dem Board.
    Wenn es zwischen 2-3bft. hat. Kann ich mit der 6er rollen, muss aber ackern und loopen, damit ich vorwärts komme. :-/
    Würd ich die 8er nehmen, dann wärs o.k.. Müsst sie aber wahrscheinlich immer noch durchloopen.
    Deshalb tendiere ich eher zur 10er, bin die spirit mal probeweise in 10,5 geflogen. Die bleibt zumindest mal zwischen 2-3bft so halbwegs oben, ohne dass du zackern musst.
    Also so wie du schreibst eher die 8,6.
    Träge sind sie bestimmt nicht.
    Kurze Leinen und du kannst sie herumjagen.
    Die 6er fahr ich mit 18m Leinen. Kannst sie aber auch mit 16m fahren hast halt weniger Power aber sie ist schneller.


    Viel Glück bei deiner Entscheidung.
    Glück hast du ja schon gehabt.
    Was gibt es besseres als ein yakilein :D zu fahren


    Cu Holger

  • Yak aufm Board? GEIL!!!!!


    Wie ist die Yak da so?

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • die entscheidung hängt wie so oft in erster linie von deinem gewicht und deinem buggy sowie deinen bedürfnissen ab!


    die größen sind ja sehr relativ, was im peter lynn schon viel zu groß und unfahrbar is kann im protask vllt gerade mal zum anrollen reichen...


    des weiteren spielt wiedereinmal die leinenlänge eine wichtige rolle, kurze leinen großer kite! :-O


    dir jetz was zu raten is ohne weitere infos echt schwierig, tendenzielle eher größer würde ich sagen!


    Also 10ner an 18m könnte gut klappen denke ich!


    grüße

  • Danke für Euere Antworten!


    Zitat

    dir jetz was zu raten is ohne weitere infos echt schwierig, tendenzielle eher größer würde ich sagen!


    Ok..hier Details:


    Ich wiege ca. 90 kg und fahre einen Libre Dragster mit Bigfoot-Bereifung.
    Meine Einsatzgebiete sind Wiesen im Binnenland.


    Zitat

    Also 10ner an 18m könnte gut klappen denke ich!


    An die Variante habe ich auch schon gedacht.. das wäre dann eine Lösung, die ab 2,5 bft gut laufen würde...aber bei 3,5 bft wird dann schnell Schluß mit Lustig sein...da müsste man dann schon auf eine 7.3er wechseln...Oder?

  • Zitat

    Aber bei 3Bft kannst Du die 7.3 noch auf`m Board fahren, dann ist doch `n Dragster bei 3 kein Problem, oder?


    Naja.. der Dragster wiegt an die 50 kg.. das Board wiegt weniger ..


    Zitat

    Die 10er ist im Binnenland eher ein Leichtwindkite, hast du dafür nicht schon eine 12er?


    Nicht mehr.. die Homepage ist nicht ganz aktuell (Stand vor einem Jahr)..wird bald aktualisiert sein.
    Sie war mir zu heftig fürs Binnenland...und ich habe sie veräußert.

  • Zitat

    Dann kann ich mir nur schwer vorstellen, dass dir die 10er mehr Spass machen würde


    Ich bin die 14er und die 12er geflogen und die überfordern mich bei unserem böigen Binnenlandwind. Die Yaks konnte ich nicht im Zaum halten, da jede kleinste Windschwankung/verwirbelung wirklich brutale Schläge auf die Leinen gab. Die 12er war im Gegensatz zur 14er schon deutlich handhabbarer.. somit wird die 10er wohl noch mal ein gutes Stück zahmer sein.... gelle ;)