
5.6er oder 7.7er Twister über Amun 3.7?
-
-
-
Ist zwar schon ein wenig in der Versenkung verschwunden, aber vielleicht hilft es ja noch. Ich wiege auch nur 60kg (bin also in etwa bei Deinem Gewicht) und habe die Twister II 5,6 und die Twister 7,7 (etwas älteres Modell). Da Du ja nun noch 6kg weniger als ich wiegst, würde ich Dir eher zur 5,6 raten als zur 7,7. Da hast du insgesamt mehr von!
Bei den von dir genannten 2-3bft fliegen natürlich beide schon. Wenns aber mal an die 4bft rangeht, packst Du die 7,7 sinnvollerweise nicht mehr aus. Die 5,6 wird da zwar auch schon anstrengend, ist aber meiner Meinung nach mit Übung noch zu fliegen.
Also auch von mir klare Empfehlung zur 5,6!!
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Carsten -
wahrscheinlich z.s.
-
Ich bin mit meiner 5,6er auch sehr zufrieden.
Grade wenn du ans Meer fährst wirst du die 7,7er seltener auspacken können.
Springen geht damit schon wunderbar. -
Hi,
danke für eure Tipps aber der Thread ist nun schon über ein Jahr alt und daher interessiere ich mich auch nicht mehr so für Handlekites (hauptsächlich depower siehe Signatur) damals war ich noch mit der 3.7er Amun unterwegs und bin dann wenns interessiert auf ne 15er Peter Lynn Guerilla II umgestiegen :-/ (bis heute mein größter Kite) :O :O . -
So, ich grabe mal den thread wieder aus.
Nachdem ich nun n gutes halbes Jahr meine Beamer 4.0 geflogen bin, plane ich mir für den Frühling etwas größeres zu zulegen. Probefliegen hat sich hier in Berlin als problematisch erwiesen drum frag ich euch verehrte Community.
Am Anfang meiner "Kite-Karriere" durfte ich mal ne Crossfire 6.5 fliegen und muss sagen das sie mir sehr zickig bzw. klappanfällig vorkam. Allerdings konnte ich zu den Zeitpunkt noch nicht so gut fliegen.Also spiele ich mit den Gedanken mir ne Twister zu kaufen. Bloß 5.6 oder gar schon 7.7 ?
Ich fliege meist in Berlin hätte aber gerne die Möglichkeit meine Matte auch mal zur Ostsee mit zu nehmen, ohne das sie mich bis Skandinavien zieht, wenn ich da mal n Wochenende verbringe.
Ich wiege schnuckelige 100 kilogrämmchen daher überlege ich halt schon mir was großes zu holen.
Also was empfiehlt ihr? Erstmal bodenständig bleiben mit der 5.6er oder schon auf die 7.7er gehen ? Vielleicht doch mal die CF 6.5 nochmal testen ?
Fragen über Fragen.Euer IPaul
-
auch wenn Du 100 Kg hast würde ich erst mal bei der 5.6er bleiben und vielleicht auch die CF nochmal probieren, wenn Du meinst, dass deine Kitekntrolle besser geworden ist. Aber, dass es in Berlin keine Möglichkeiten zum Testen gibt wundert mich schon sehr, wo doch in Tempelhof ein super Spot entstanden sein soll.
Gruß
Ralf
-
In Tempelhof ist es schon sehr schön geworden. Nur fehlten mir bis jetzt die Handlekiter. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech. Hab mal im Berlin-Thread gefragt ob sich jemand meiner erbarmt.
7.7 scheint mir auch bei näherer Betrachtung eventuell ein kleines bisschen zu groß zu sein.
Danke
Paul
-