Welcher Buggy ist empfehlenswert?

  • Ja, man kann die Buggys zerlegen (manche machen das mit Fahrfehlern ;) ), aber je nach Kofferraum und Buggy wirst Du die Rückbank umklappen müssen oder er guckt hinten `raus.
    Ich leihe mir den Buggy in SPO in der Drachenkiste (V-Max mit hinten dicken Schlappen), dann brauche ich mir über Transportprobleme keine Gedanken machen.

  • Zitat

    Original von Meggi
    Kann man eigentlich die Buggies alle so zerlegen, dass die hinten ins Auto reinpassen? Oder fahrt ihr alle mit Van oder Anhaenger????


    Hallo Meggi,


    meinen "kleinen" Libre Spezial bekomme ich locker in meinen Corsa. Sechs Schrauben lösen und schon ist er drin. Wenn ich die Räder noch von der Hinterachse schraube bekomme ich ihn sogar komplett in den Kofferraum. Ansonsten darf die Hinterachse zwischen Fußraum Beifahrerseite und Rückbank mitfahren;-).


    Du hast doch einen Kombi wenn ich mich nicht täusche? Da sollte das alles kein Problem sein, selbst wenn der Buggy etwas größer ausfallen sollte. Muss allerdings zugeben, dass es manchmal schon nervt das Teil einpacken, aufbauen, abbauen und wieder im Keller verstauen. Aber so ist das halt wenn man sonst keinen Platz hat:-/.


    Können wir ja gerne mal ausprobieren wie das bei Dir passt...war allerdings in den letzten Monaten nur sehr selten auf der Alm und dann auch ohne Equipment, nur zum Laufen.


    Bist wohl am Überlegen Dir einen zuzlegen?


    Grüße
    Holger

    Sattle kein Pferd, das Du nicht reiten kannst.


    Marion Michael Morrison ;)

  • @anybody x
    Danke für die addressen
    Ich glaube ich nehme klick 1 yon Eva Schlenker
    Die hat sogar den Europameister titel von england
    Gruß CF Kiter

    Kites: HQ Beamer 3 3m²,Crossfire 2 6,5m²,Best Yarga 9m² und Peter Lynn Venom 13m²,North Vegas 06 18m²
    Board: Libre Zebra
    Location: PoWie in Cologne

  • Zitat

    ...Bist wohl am Überlegen Dir einen zuzulegen? ....


    hm,.... ich denke das mit dem Ausleihen fuer den Anfang war mal ne gute Idee. Ich hab schon `nen Kombi, aber da muss ja noch mehr rein als nur das Kitezeugs :D Hab aber eh schon Schiss, dass mir einer mal den Golf aufmacht in der Nacht, weil wir keine Garage oder so haben....

  • Kannst meinen gerne mal haben, um ein bisschen zu testen. Mir ist´s im Moment eh zu matschig auf der Alm und wenn ich ihn wieder einigermaßen sauber zurück bekomme:-D ist das kein Problem.


    Zitat

    Hab aber eh schon Schiss, dass mir einer mal den Golf aufmacht in der Nacht, weil wir keine Garage oder so haben....


    Deshalb räum ich mein Zeugs auch immer wieder raus, wenn ich nicht sicher weiß, dass ich am nächsten Tag gleich noch mal dazu komme. Ist zwar bissi nervig, aber eben sicherer...

    Sattle kein Pferd, das Du nicht reiten kannst.


    Marion Michael Morrison ;)

  • Hallo
    Ich denke mit den Buggys wird hier alles ein wenig überzogen.
    Fahre selber seit 15 Jahren einen Flexi & bin bis heute damit bestens zufrieden.
    Wenn man keine Rennen fahren will, überwiegen klar die Vorteile.
    Günstig, vor allem leicht & in zwei Minuten im Auto. Wer schon mal einen Virus auf den Dachträger gehievt hat, der weiß von was ich Rede.
    Für Anfänger das ideale Einsteigermodell.


    Mit vielen windigen Grüßen Frank

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Hallo
    Ich denke mit den Buggys wird hier alles ein wenig überzogen.
    Fahre selber seit 15 Jahren einen Flexi & bin bis heute damit bestens zufrieden.
    Wenn man keine Rennen fahren will, überwiegen klar die Vorteile.


    ist alles eine frage was man will. :L


    fürs gelegentlich rumkullern reicht sicherlich so ein flexi. wenn du aber mal sportlich am strand langfahren willst und nich bei jeder prilkannte angst haben mußt das dir die kiste auseinanderfliegt, dann sollte er schon etwas stabiler sein. hat mit rennen fahren nichts zu tun. (ist ehe nur ein blöder spruch).

    Gruß Mathias

  • V-max ist als Einsteiger und im Binnenland auf Wiesen mit Sk-Rädern optimal! Hab die Erfahrung erst nach der Anschaffung eines Virus gemacht, aber die sind ja preisstabil ;) !


    Zippel

  • Zitat

    ist alles eine frage was man will


    Habe die ersten Buggy-Erfahrungen mit einem geliehenen Lynn gemacht (für das wars okay, aber auch nicht für mehr). Der Besitzer hats dann auf der hubbeligen Wiese geschaft, die Hinterachse zu verbigen und in der Gabel war irgendwann mal ein Riß am der Biegung!



    Deshalb:


    Zitat

    V-max ist als Einsteiger und im Binnenland auf Wiesen mit Sk-Rädern optimal!


    Sehe ich auch so, fahre seit zwei Jahren einen V-max (vor allem auf der Wiese). Bisher hält er meine 100 kg noch aus, schaue mich aber so langsam nach etwas stabilerem um.
    Ein V-max lässt für einen Anfänger auch genug Spielraum nach obenn, da man auch wenns dann doch etwas schneller vorangeht noch ein sicheres Gefühl hat oder man doch mal sportlichere Schirme ausprobieren will.
    Habe an meinem V-max hinten BF-light und vorne ne Federgabel. Bringt auf der Wiese einiges an Fahrkomfort. Ich finde mit SK rüttelt es einen doch ziemlich durch, was aber für den Anfang egal sein sollte...

  • Hallo Ich hab da nochmal ne andere Frage und zwar
    wie stellt ihr bilder ins drachenforum
    oder wie schreibt ihr was ihr für kites habt

    Kites: HQ Beamer 3 3m²,Crossfire 2 6,5m²,Best Yarga 9m² und Peter Lynn Venom 13m²,North Vegas 06 18m²
    Board: Libre Zebra
    Location: PoWie in Cologne

  • Bilder : - Thema gelöscht -


    Deine Signatur kannst du in deinem Profil bearbeiten. Dazu klickst du oben auf der Seite deinen Nick an und trägst in das Signaturfeld alles ein, was unter deinen Beiträgen zu sehen sein soll.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Jan-Peter

  • Zitat

    Gibt es da irgendwo ein Bild zu? "Flexi" sagt mir nu gar nix


    Der Flexibuggy von Flexifoil ist sehr stabil gebaut und in England heben die Verrückten mit dem Teil ab, ist klein und wendig, aus Edelstahl. Für größere Personen nicht so geeignet, aber halt stabil.

  • [dfimg]null[/dfimg] - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Kites: HQ Beamer 3 3m²,Crossfire 2 6,5m²,Best Yarga 9m² und Peter Lynn Venom 13m²,North Vegas 06 18m²
    Board: Libre Zebra
    Location: PoWie in Cologne

  • Danke für die hilfe aber ich meinte das ein bisschen anders ich wollte ein bild unter den posts stehen haben
    so wie Bone z.B.

    Kites: HQ Beamer 3 3m²,Crossfire 2 6,5m²,Best Yarga 9m² und Peter Lynn Venom 13m²,North Vegas 06 18m²
    Board: Libre Zebra
    Location: PoWie in Cologne