welche Groesse Depowerkite statt Speedy 5.3 bis 8.5?

  • Hi,


    lese schon lange mit, aber nun hab ich doch mal eine Frage:


    Ich bin beim Snowkiten auf den Geschmack gekommen. Lange Zeit war ich nur dann und wann mal Powerkiten, aber nun paar Tage mit Ski unterwegs.


    Ich benutze eine Speedy II 5.3. Bei 20 bis 25kmh Wind ist die ok, drunter muss ich jedoch sie sehr aktiv fliegen um voranzukommen.


    Ich ueberlege entweder einen Depower-Kite zu nehmen oder
    einen zweiten Vierleiner, wobei ich da fast zu 8.5 statt 6.8 tendieren wuerde.


    Bei aktuellen Libre Pantera oder Ozone Access, welche Groesse muss ich
    nehmen um so 12 bis 25kmh Wind abzudecken?
    Ich tendiere zur Pantera, ausser jemand sagt mir, dass die total Mist ist ;)
    Kann es sein, dass 9qm zuwenig sind und ich einen 12er brauche?
    Oder eher 10er Access? Springen will ich (erstmal) nicht, nur etwas nen leichten Hang zuegig hoch waere gut.


    Ich wiege knapp 75kg.


    Und noch eine Frage mangels Depower-Erfahrung: Das direkte Windgefuehl wird man wohl
    nicht mehr haben und schnell drehen wird der Kite wohl auch nicht mehr. Gibt es
    jemanden der lieber Vierleiner fliegt statt Depower? Fuer mich macht naemlich das aktive
    direkte Fliegen mit den Reiz aus.


    Ich habe die Frage mal bewusst nicht bei oase gestellt, , weil ich mir denke, dass sie da keine
    Vierleiner kennen, eher nur Depower-Kites.


    Danke schonmal
    Gruss
    Joe

  • Zitat

    Gibt es jemanden der lieber Vierleiner fliegt statt Depower?


    Hey Joe ;)


    Klar gibt es solche, ich bin sicher nicht der einzige :D
    Klar hat die Grösse bei DePower Vorteil bei Sprungen... und... und...


    Ich mag trotzdem auch bei Boarden, nicht nur bei Buggyfahren echte Vierleiner.
    Ausserdem geht Leichtwindfliegen mit Vierleiner viel besser ;)


    Geezer, g2g2b

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Gibt es
    jemanden der lieber Vierleiner fliegt statt Depower?


    Da ich in erster Linie Buggy fahre benutze ich die Vorhandenen Vierleiner auch zum gelegntlichen Snowkiten.
    Aus meinem Mattenbestand benutze ich am ehesten meine 8.5er Speedy oder die 5.5er E.T. zum Snowkiten. Die sind zum gemütlichen Fahren wunderbar geeignet. Springen ist mit denen nicht wirklich drin (will ich in meinem Alter auch gar nicht mehr...).
    Vom Wind her nehm ich die 8.5er Speedy bis ca. 4 Bft. (Die E.T. allerdings auch nicht viel weiter...).

  • Jawoll, den 4-Leinern eine Lanze brechen :-D.
    Ich kann nicht sagen, daß ich lieber 4-Leiner als Depower fliege da mir immer noch der Vergleich fehlt. Von daher fliege ich gerne meine 4-Leiner. Als ich mal eine PsychoII 10 am Haken hatte war ich etwas enttäuscht was Leistung und drehvermögen anging, da war meine Oxi Basic 6.2 aber wesentlich agiler und zog auch mehr. Von der Zugkraft meiner Haka mal ganz zu schweigen. Kann aber auch an meiner mangelnden Erfahrung imUmgang mit Depowerkites liegen.

  • Hi,


    danke fuer die Antworten. Ich werde aber sicher entweder den Vierleiner behalten oder auf Depower komplett umsteigen. Beides zusammen geht schon wegen meiner anderen Hobbies nicht.
    Nach 2 Jahren Vierleiner wuerde eine neue Erfahrung auch gut tun, waere ein Argument pro Depower-Matte.


    Wie schaut das nun mit der Windabdeckung aus? Fuer 12 bis 25kmh Wind, welche Pantera oder Access wobei es mich noch halbwegs zuegig auch leichte Steigungen hochziehen soll.


    Gruss
    Joe

  • Also wenn die viel mit dem Board unterwegs bist und eher weniger aus dem Stand fliegst, dann kannst du ruhig auf De-Power umsteigen.


    Wenn du jedoch viel aus dem Stand fliegst, wirst du auf längere Zeit gesehen mehr Spaß an den 4-Leinern haben.


    Also mich zB reizt ein De-Power Schirm den ich aus dem Stand fliege überhaupt nicht und macht mir auch keinen Spaß, da musste echt schon auf dem Board stehen oder so, dich halt mit fortbewegen.


    De-Power Schirme sind nicht so Agil wie die 4-Leiner Buggy Matten und das merkt man beim Fliegen aus dem Stand sehr deutlich.


    Aber am besten testest du es selbst, sofern du es noch nicht gemacht hast. Und wäge ab, wofür du den Kite die meiste Zeit einsetzt.

    gruß gaga / Robert

  • Klar, Maurice ;)
    Aus dem Stand zu fliegen ist nicht immer das gleiche für jeden :-O


    Joe, Hupser mit Access :-/ da muste schon etwas anderes nehmen.
    Nix gegen Access, aber die ist eher für cruisen ausgelegt...
    g2g2b

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Nein, wie gesagt, moechte vorrangig snowkiten (zu 90%) und nicht springen.
    Ich meine, wenn ich mich mal uebern Feldweg lupfen kann ist auch gut :D


    Gruss
    Joe