Hi,
lese schon lange mit, aber nun hab ich doch mal eine Frage:
Ich bin beim Snowkiten auf den Geschmack gekommen. Lange Zeit war ich nur dann und wann mal Powerkiten, aber nun paar Tage mit Ski unterwegs.
Ich benutze eine Speedy II 5.3. Bei 20 bis 25kmh Wind ist die ok, drunter muss ich jedoch sie sehr aktiv fliegen um voranzukommen.
Ich ueberlege entweder einen Depower-Kite zu nehmen oder
einen zweiten Vierleiner, wobei ich da fast zu 8.5 statt 6.8 tendieren wuerde.
Bei aktuellen Libre Pantera oder Ozone Access, welche Groesse muss ich
nehmen um so 12 bis 25kmh Wind abzudecken?
Ich tendiere zur Pantera, ausser jemand sagt mir, dass die total Mist ist
Kann es sein, dass 9qm zuwenig sind und ich einen 12er brauche?
Oder eher 10er Access? Springen will ich (erstmal) nicht, nur etwas nen leichten Hang zuegig hoch waere gut.
Ich wiege knapp 75kg.
Und noch eine Frage mangels Depower-Erfahrung: Das direkte Windgefuehl wird man wohl
nicht mehr haben und schnell drehen wird der Kite wohl auch nicht mehr. Gibt es
jemanden der lieber Vierleiner fliegt statt Depower? Fuer mich macht naemlich das aktive
direkte Fliegen mit den Reiz aus.
Ich habe die Frage mal bewusst nicht bei oase gestellt, , weil ich mir denke, dass sie da keine
Vierleiner kennen, eher nur Depower-Kites.
Danke schonmal
Gruss
Joe