suche material für nase

  • Hallo,


    da ich nicht weiss, wie man das Material nennt, fiel mir eine Suche recht schwer. Das Material wird sehr weit verbreitet verwendet (z.B. Prism oder auch der Deepspace hat als Nase). Leider kann mir mein Drachenhändler das Material nicht beschaffen, da laut seiner Aussage es nicht im Großhandel verfügbar ist. Von der Optik her sieht es wie sehr grobes Cordura aus. Auf der Webseite von ChillOut habe ich im Shop Cordura gefunden, was in Verbindung mit Kevlar laut Shop gut für Nasen zu verwenden sei. Leider kann ich auf dem Bild nicht erkennen, ob es sich um mein gesuchtes Material handelt.


    Bis dato habe ich mit sehr gutem Einsatz LKW Plane für die Nasen verwendet, aber ich finde das gesuchte Material ästhetischer. Evt. weiss ja jemand von Euch was ich suche und kann mir mittels des Namens oder Bezugsadresse helfen.

  • Optisch kommt dieses Cordura 1000 Den den Prismnasen am nächsten:


    http://www.extremtextil.de/cat…ath=21_22&products_id=182


    Eingesetzt hier:


    https://www.drachenforum.net/artikel/zeige_artikel.php?id=92


    Ob die Kavlarbandeinlage die Sache verbessert wird zwiespältig diskutiert. Ich habe mal den Tipp mit dickerer weicher Kunststoffolie bekommen, sogenanntes "Fenstertuch" vom Segelmacher. Daraus sind die "Kucklöcher" in manchen Jollensegeln.
    Bei L'Atelier ist es Sicherheitsgurt, hat Chillout auch. Ist sehr haltbar, man braucht aber einen wirklich kräftigen Heissschneider um damit eine saubere Nase hinzubekommen.
    Ich persönlich empfinde die LKWplanenlösung ja als Fortschritt, aber über hübsch kann man natürlich streiten.
    Wie stabil so eine Nase sein muss, hängt ja auch davon ab in wie weit Nasenlandungen noch Bestandteil des persönlichen Flugstils darstellen. Das nimmt dann ja auch ab...


    Gute Nase auch hier:


    https://www.drachenforum.net/artikel/zeige_artikel.php?id=96


    Grusserik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Hallo Ihr beiden,


    vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin mir jetzt auch recht sicher, dass die Hersteller sehr starkes Cordura verwenden. Die letzten beiden Links sind sehr aufschlussreich. Aufgrund der Kevlareinlage bin ich doch recht skeptisch, da mein Dad und ich bereits früher die Powerdrachen mit Kevlar verstärkt haben.


    Ich denke, dass ich doch weiterhin bei der LKW Plane bleiben werde. Diese hat sich mittlerweile über Jahre hin bewährt und auch vor allem wärend meiner Stack Zeit. Ich habe da keine einzige defekte Nase und die Drachen (vor allem Vented) haben immer böse einen bekommen.


    Es geht ja nicht grade darum, dass ich wie ein Anfgänger über die Wiese stolper und den Drachen alle 30 Sekunden unangespitzt in den Boden ramme, aber bei feuchtem Wetter ist es genau der eine Crash in den weichen Boden wo die Kiel durch kommt. Ich baue da lieber für die Ewigkeit ;)


    Ich hatte generell mal nachgefragt, weil ich im Kopf hatte, dass Prism kugelsicheres Material verwendet. Daher dachte ich an einen sehr speziellen Stoff. Vielen Dank.

  • Zitat

    dass ich wie ein Anfgänger über die Wiese stolper und den Drachen alle 30 Sekunden unangespitzt in den Boden ramme


    Der Eindruck kam bei mir auch nicht auf!!


    Deinen Leuchtturm finde ich übrigens phantastisch. Habe das "Making-Of" studiert.


    Kollegiale Grüße, Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Hallo Martin...


    wo beziehst du denn dein LKW-Planenstoff? Ich hätte irgendwie mal Lust, nen gebrauchten farbigen Fetzen auf die Drachennase zu nähen, so à la Freitag.


    LG


    Flo

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Zitat

    Original von Martin_little


    Ich hatte generell mal nachgefragt, weil ich im Kopf hatte, dass Prism kugelsicheres Material verwendet. Daher dachte ich an einen sehr speziellen Stoff. Vielen Dank.


    Hi,


    da wird so Zeug Balistiknylon genannt, Stärke ca. 1000er Cordura .... das Zeugs muss aber nicht die Kugeln aufhalten.


    Bei den Amis fand ich dann den Hinweis dass 1100er Cordura feiner gewebt und abriebfester ist .... das deckt sich zumindest optisch so auch mit den Bildern.


    Bei dem 1000er hat man wohl nur günstiger herstellen und einen Marketingnamen verwenden wollen.


    Interessant ist teilweise auch Cabrio-Verdeckstoff, der ist noch etwas geprägt ....


    Aber was die Haltbarkeit betrifft ist LKW-Plane wohl nicht zu ersetzen.

  • In Sachen Haltbarkeit habe ich mit Cordura 1000 bessere Erfahrungen gemacht, als mit LKW-Plane, wobei es da natürlich auch gewaltige Unterschiede gibt und meine Erfahrungen somit nur für die Plane gelten, mit der ich baue. Ein großer Nachteil von Cordura ist aber, dass es sich bei nasser Wiese vollsaugt und die Gewichtsverteilung des Drachens ziemlich einseitig verändert. Zudem nimmt es Schmutz sehr leicht auf.

  • Jetzt weiss ich wieder, wo der Tipp mit dem Fenstertuch herkam :-O :-O ↑↑↑↑

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Zitat

    Original von Heiko...
    In Sachen Haltbarkeit habe ich mit Cordura 1000 bessere Erfahrungen gemacht, als mit LKW-Plane, wobei es da natürlich auch gewaltige Unterschiede gibt und meine Erfahrungen somit nur für die Plane gelten, mit der ich baue. Ein großer Nachteil von Cordura ist aber, dass es sich bei nasser Wiese vollsaugt und die Gewichtsverteilung des Drachens ziemlich einseitig verändert. Zudem nimmt es Schmutz sehr leicht auf.




    Hi,


    au weia .... dann hast Du wirklich schlechte Plane erwischt .... es gibt da manchmal wirklich grausige Qualitäten.


    Es bleibt also nur noch Feuerwehrschlauch !!


    :H:

  • Probierts doch einfach mal mit Fahrradschlauch. Den verwende ich für meine Powerdrachen. Gibt guten Puffer und hält ordentlich was aus. Lässt sich zudem noch leichter durchstechen, als vergleichbares Gurtband. Nur kann man Fahrradschlauch nicht kleben :D

    Gruß Jan



  • hehe so habe ich das auch nicht unbedingt verstanden! ;) Hast Du beruflich auch mit 3D zu tun?




    Also mein Dad bringt den immer mit. Gibt hier in Dortmund eine Firma die sich darauf spezialisiert hat. Die Plane gibt es in sehr vielen Farben.



    Zitat

    Original von Dude01
    Probierts doch einfach mal mit Fahrradschlauch. Den verwende ich für meine Powerdrachen. Gibt guten Puffer und hält ordentlich was aus. Lässt sich zudem noch leichter durchstechen, als vergleichbares Gurtband. Nur kann man Fahrradschlauch nicht kleben :D


    ^^ also das klingt krass :-O



    Ich möchte nochmal für für den Extremtextil Link danken! Das ist eine super Seite und dort habe ich auch Stoff gefunden aus dem ich mir meine Rollbag bauen werde -> trau Dich



    Für Nasen würde ich einen dieser beiden Stoffe verwenden, wobei der erstere prädestiniert erscheint.
    Kevlar Cordura
    1000den Cordura

  • Zitat

    Hast Du beruflich auch mit 3D zu tun?


    Kuckst Du HP... Ich weiss, braucht dringend ein Update...


    Zitat

    dem ich mir meine Rollbag bauen werde


    Feines Stöffchen, gab es noch nicht als ich meine Tasche gestichelt habe. Die Tasche einmal richtig durchplanen, dann kannst Du auch alle Kleinteile und Gurte gleich mitordern. Wenn Du einen Plan haben willst, sag' Bescheid, den habe ich noch auf der Platte.
    - Gerade gekuckt, sind zwei Pläne, eine a là Prism irgendwo vom Netz (Achim??) dann meine, die kann man der Länge nach anpassen, Drachen ein- oder ausgefaltet.


    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Ich hab am Wochenende nach längerer Flugpause mit zwei brutalen Spatenlandungen ne Nirvana-Corduranase durchgepiekst bekommen. Really embarrassing... :peinlich:

  • Wenn der Boden noch gefroren war, kein Wunder. Hart wie Beton. Hatte ich am WE auch. Alles heil geblieben aber das Geräusch geht einem durch und durch.


    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"