Was tun wenn der Chickenloop nicht auslöst?

  • Hallo zusammen,


    ich habe zu Weihnachten eine Elliot Plasma bekommen und auch schon getestet.
    Aufgefallen ist mir: Der Chickenloop mit Saftyfunktion löst nicht ganz aus. Was tun?
    Wenn ich den Bedienungsstift ziehe dann öffnet sich der Loop nicht.
    Was nun tun? Soll man vllt die Ummantelung abmachen (evtl. eine dumme Idee) oder öffnet er sich nur bei viel Druck?


    Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • An meinem Trapez ist ein kleines Messer eingelassen... LAST HOPE...


    Ich würde Dir empfehlen Dein System an den Hersteller zum Checkup einzuschicken.

  • Ich habe den Kite hier vom Forum gebraucht gekauft.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Kann man sonst nichts machen?
    Ich hab keine Lust das Teil weg zu schicken :)

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Hallo Mario,


    ich kenne leider das System von Elliot nicht, aber ein ChickenLoop, der nicht auslöst, ist meiner Meinung nach ein Garantiefall. Und ich würde nicht empfehlen den Schirm im Grenzbereich bzw. überhaupt zu bewegen.


    Zitat

    An meinem Trapez ist ein kleines Messer eingelassen... LAST HOPE...


    Habe auch so ein Messer am Trapez (PatLove), aber das ist doch der größte Schnulli. Wenn es brenzlig wird, ist das wohl das Letzte was man verwendet. Least Hope :=(


    Gruß Nick

  • naja das mit dem Rennen wäre in einer solchen Situation nicht so gut. :D
    Oder reicht auch nur die Safetyfunktion "vor" der Bar?
    Also das man das eine Teil hinter zieht und der Kite dann sanft runter geht?
    Oder wird das im Notfall schwer das zu machen? Denke nicht ich komm gut dran

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Dir ist schon klar, dass sowas Lebensgefährlich ist!


    Wenn ein solcher Fehler vorliegt ist ggf. der Hersteller in Regresspflicht.


    Sei kein Dummkopf - zurück zum Hersteller mit einer Mängelrüge dabei und fertig. Das hat nix damit zu tun, ob Du das Dingen jetzt gebraucht gekauft hast oder nicht.

  • Is doch kein Problem! 8-)


    Solange Du kein Feigling ( Chicken ) bist, brauchst Du das
    Ding nicht. :-O


    Ne, mal im ernst. Das solltest Du unbedingt in Ordnung
    bringen, völlig egal wo das Teil her is. Das könnte Dir daß
    Leben kosten wenn Du die Safety nicht auslösen kannst!!! :O

    Gruß: Stefan


    - Das Leben ist eine Baustelle, also pass auf wo du hintrittst -

  • OK werd ich machen ist nun mal Safty.
    Ich werde dem Verkäufer mal eine Mail schreiben und ihr darüber informieren.
    Danke


    Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Zitat

    Original von Amon Amarth
    Ich habe den Kite hier vom Forum gebraucht gekauft.


    Der Vorteil vom Kauf im Forum sollte ja eigentlich sein, dass Fehler vorher bekannt sind. Ich wuerd beim Verkaeufer nachfragen, ob das vorher schon so war, oder ob sich da was quergelegt haben kann beim letzten Zusammenbau....
    Ansonsten hilft nur der Hersteller mit ner Reparatur, eine Safty die keine ist kannst du ja in der Pfeife rauchen.....

  • Ich habe so eben des Verkäufers hier im Forum eine PM geschrieben.
    Ich werde mal warte was ich als Antwort bekomme.


    Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

    • Offizieller Beitrag

    Elliot anschreiben! Denen ist bekannt, dass der Chickenloop nicht perfekt war. Mit etwas Glück wird er gegen den "neuen" ausgetauscht.
    Letzte Lösung: gegen ein aktuelles System (Ozone Megatron z.B.) austauschen. Kostet nicht die Welt, macht aber Sinn.

  • Ok ich werde vielleicht auch mal schauen ob ich mir den von Ozone hole.
    Kann man den denn einfach an die Leinen dran machen?

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Ich denke du hast das Ding einfach falsch zusammen gebaut. Kannst du den Chickenloop mit Gewalt lösen? Wenn ja, dann mach mal ein Video auf dem man sieht, wie du das Ding wieder zusammen baust und stell es online (Myvideo, Youtube etc.) Es kann sehr schnell passieren, dass du etwas vertauscht oder falsch verstanden hast.
    Nik

  • Nun ja das glaube ich nicht aber ich werde mal eins machen wenn du es sehen willst ;)
    Die Umantelung des Loops ist ziemlich "steif" so dass sich das Teil schwer biegen lässt.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Oder sollte ich den Loops vielleicht in die andere Richtung biegen?
    Also dann würde der direkt aufschnappen. Ich denke so könnte man das auch machen

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Zitat

    Die Umantelung des Loops ist ziemlich "steif" so dass sich das Teil schwer biegen lässt


    Das ist föllig normal. Mit der Zeit wird es eh weicher.
    Nik

  • ok ich werde welche machen. vielleicht auch ein video.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²