• Hallo @
    Da intresse besteht hier die Fortsetzung aus dem falschen Thread.


    Der original Bauplan unterhttp://www.vientocero.com/kpb/cat_1/sub_15/20_de.html


    meine CAD-Dateien sind mit Deltacad erstellt Dateiendung.dc Programm ist als Demoversion unterhttp://www.deltacad.com erhältlich.
    Als DXF,DWG und JPG kann ich sie zur Verfügung stellen.


    Immerguten Wind wünscht Walter.
    - Editiert von DDF Walter am 07.01.2009, 09:27 -

    immer guten Wind wünscht Walter

  • Hi Scanner


    ist geändert war ein Fehler drin . Du warst zu schnell.
    Worum es geht siehe Gecko Thread

    - Editiert von DDF Walter am 06.01.2009, 22:58 -

    immer guten Wind wünscht Walter

  • Hallo Christian
    Bei mir auch, müßte aber die engliche Version sein.


    Hast du meine Zeichnungen einlesen können?
    Zur Erläuterung: In der Datei Abspannung ist die schwarze Gitterlinie links die Ventilöffnung. Das Segment wird entsprechend gekürzt und gesäumt. Danach wird das fehlende Stück durch das Teil in der Datei-ZS (Kreisabschnitt ganz links) ersetzt indem es mit eine Reihnaht, von innen aufgenäht wird. Der überschüssige Stoff ist dann die Ventilklappe. Die Reihnaht wird erst nach der ganzen Näherrei aufgetrennt.


    Immerguten Wind wünscht Walter

    immer guten Wind wünscht Walter

    • Offizieller Beitrag
  • Hi,


    habe mir das *deltacad* mal als Demo geladen, woher bekomme ich den die DXF,DWG Dateien??


    Gruß Jens

    >>>Golfballsteckies in Bunt abzugeben<<<

  • Zitat

    Original von DDF Walter
    Hi
    Jens du hast Post.
    Laß mal was von dir hören.


    Immer guten Wind wünscht Walter


    Ist angekommen Danke


    Wenn ich Fragen habe melde ich mich per Mail....


    Gruß Jens

    >>>Golfballsteckies in Bunt abzugeben<<<

  • @ Thomas
    Wenn du das übernimmst immer. Uwe stellt Bilder ein bei Einleiner.
    Ich mag nicht in jeder Suppe rühren, mag das der tun der sie kocht.
    Sag welsche Zutaten du brauchst. :H: :H: ;) ;)


    :) :) Immer guten Wind wünscht Walter :) :)
    - Editiert von DDF Walter am 07.01.2009, 22:57 -

    immer guten Wind wünscht Walter

  • Hallo Thomas sind schon unterwegs :-O :-O :-O


    Meine Frau ist pflegebedürftig und ich bekomme am 20.1. meine zweite Hüfte, daher ist gerade noch etwas Zeit zum konstruieren und bauen.


    immer guten Wind wünscht Walter

    immer guten Wind wünscht Walter

  • Hallo Martijn
    meiner fliegt schon bei wenig Wind, bei mehr Wind braucht er je nach Stärke mehrere Bälle. Einen Lifter hab ich bei ihm noch nie gebraucht, und das im Binnenland. Du könntest ja versuchen durch abändern der Abspannungen ein Profil zu erzeugen.


    Immer guten Wind wünscht Walter.


    Du hast Post
    - Editiert von DDF Walter am 09.01.2009, 10:48 -

    immer guten Wind wünscht Walter