Intermediate 6,5 - 7,5qm

  • Hallo Community, ich wollte an dieser Stelle mal eure Meinungen, zu verschieden Intermediates im Vergleich, in der Grösse 6.0-7.5qm hören. Der Kite wird hauptsächlich im Binnenland ,bei teilweise ziemlichem Hackwind , im Buggy genutzt werden. Der Lift ist völlig zweitrangig , er sollte eine gute Performance im Buggy abliefern und trotzdem Boenstabil und locker zu händeln sein.
    Bei Marken bin ich ziemlich offen .Mein persönlichen Lieblingsmatten bisher sind die Zebra Z1 und die Twister, will aber nicht unbedingt bei einem Hersteller bleiben. Ich hätte mir mal folgende Modelle ausgekuckt:
    Reactor 6.4
    Brooza (gefällt mir Designmässig super)
    U-Turn Oxi-oder Oxi PRO (Gefallen mir auch gut, lohnt sich der höhere Preis?)
    Crossfire
    Twister
    Z1
    Cult
    Core (wenn sie verfügbar ist).
    Jetzt suche ich Meinungen, zu den Pros und Contras der verschiedenen Schirme, vieleicht auch von Piloten die einen direkten Vergleich ziehen können.
    Gruss jürgen

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Hi!


    Ich bin auch im Binnenland unterwegs, und wollte mir vor etwa einem Jahr ebenfalls einen Kite mit etwas mehr Power für windschwächere Tage holen, der noch dazu für seine Größe recht wendig ist. Davor hatte ich die 7er BusterII, welche nur mit den langen Handles so wirklich zu fliegen war- und die großen Handles im Buggy zu benutzen war für mich aber einfach indiskutabel. Daher ist für mich auch die Brooza in dieser Größe weggefallen.


    Allerdings hatte ich immer die Angst, dass ein Intermediate vielleicht nicht ganz so praktisch wäre im recht böigen Binnenland. Daher war ich da erst eher skeptisch, hab mir aber dann fürs Buggyfahren doch eine Reactor 6.4 gekauft und bin vollauf zufrieden damit. Mittlerweile habe ich noch 2 weitere Reactoren im Rucksack und komm gut mit denen klar.
    Die Viper liegt ja Leistungsmäßig unter der Reactor, die konnte ich auch schon direkt vergleichen (V 5.3 - R 4.9). Man Spürt Böen mit der Reactor deutlicher und spontaner, die Viper ist da doch etwas ruhiger zu fahren. Was aber nicht heißt, dass die Reactor nicht berechenbar wäre.


    Wenn du also mit der Viper 5.3 gut zurechtkommst, denke ich dass du mit einer 6.4er Reactor keine großen Probleme haben wirst.


    Twister 7.7 würde ich dir keine empfehlen wenn du nur Buggy fährst, da man den starken Lift doch nicht unbedingt braucht im Buggy. Es lässt sich aber dennoch recht gut damit Buggy fahren, v.a. ist die große Twister erstaunlich wendig. Man muss nur eben aufpassen beim Halsen... ;)

    - Carpe Ventum -

  • Hallo Jurgov,


    zu den einzelnen Matten kann ich leider nicht viel sagen, da ich die nur teilweise sehr kurz geflogen bin.
    Aber: Reactor, Crossfire, Z1... haben doch die einen oder anderen Filderflieger ungefähr in den von Dir gewünschten Größen. Darfst bestimmt mal testen.

  • Mich würden auch mal speziell ,U-Turn oder auch PKD und Ozone interessieren, dass sind die Kites,die man bei uns nicht so oft sieht. Einfach mal einen Vergleich sehen.

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Ich habe mir eine Brooza gegönnt für böige Binnenlandbedingungen,
    und bin total zufrieden damit. Superstabil, und easy zu fliegen.
    Das Preis - Leistungsverhältnis ist in der Klasse unschlagbar.
    Aber im Vordergrund stand für mich eindeutig die Stabilität, damit
    ich stressfrei fliegen kann.

    H.P. aus K.

  • Hi,


    bin bis jetzt immer die 6,2 Oxi Pro geflogen und muß sagen ein Topkite auch für das Binnenland.
    Böen machen Ihr sehr wenig aus, natürlich brauch man etwas Geschick bei solchen böigen Verhältnissen mit so einem Kite umzugehen.
    Und Power hat die Oxi Pro ohne Ende, für ein Intermediat sogar sehr viel.
    leider habe ich meine Oxi Pro 6,2 vor 2 Tagen verkauft(Umstieg auf Butan) aber naja hoffe du entscheidest Dich richtig.
    Die Brooza bin ich auch schon geflogen, finde sie sogar noch etwas gutmütiger aber hat halt etwas weniger Power als die Pro.
    Aber bei den beiden Kites von U-Turn und PKD machst du nix verkehrt.
    Gruß
    Patrik

    Rollikiter on Tour

  • Hallo , ich danke euch für die bisherigen Meinungen, da ich von euch nichts negatives zu den einzelnen Matten gehöhrt habe, werde ich mal die Augen im Gebrauchtmarkt offen halten, mal schauen ob es demnächst nette Angebote gibt. Die Core kommt ja auch demnächst (mal schauen).



    Also danke zunächstmal:

    Jürgen

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Zitat

    die Augen im Gebrauchtmarkt offen halten, mal schauen ob es demnächst nette Angebote gibt.


    Verkauft gerade jemand seine Oxy Pro 6.2!

  • Suuuperstabil: Die großen ETs, aber auch keine "Drehwunder" (die Oxi Pro würde ich so ähnlich einstufen). Dafür ist die Anfälligkeit gegen Böen begrenzt.


    Ganz im Gegensatz dazu die Reactor, die Geschwindigkeit sofort auch in Zug umsetzt und dafür seehr wendig ist. Je nachdem wieviel Erfahrung du mit Kites/Buggy hast, wird die Wahrheit für dich irgendwo dazwischen liegen.

    • Offizieller Beitrag

    Die Oxi Pro kann man drehen wie einen Propeller, die geht eher in Richtung Reactor.
    Die alte Dame ET steht da aussen vor :)

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Zitat

    Original von C.H.
    Vielleicht mach ich mal die Powerrings wieder rein in die Möhre... :D


    Mach dat. Ansonsten ist die Deine mitnichten Pro, sondern basisch.

  • [ot] nein, ist bei den Kleinen nicht dramatisch. Meinte nur...

  • Jurgov, kauf nix befor du eine BUTAN in der Hand gehabt hast ;)
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Neeiiiin, Jungs, der sucht einen guten Intermediate ;)
    Bora war, ist und bleibt... aber wer die Butan fliegt, weisst warum...
    Borat-Geezer :D

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Jurgov
    Ich bekomme demnächst die Reactor in 6.4
    Bin von der 8.3er sehr begeistert. :H:
    Nittapoke hat die Reactor auch in 6.4.
    Da kannst du ja mal probefliegen.


    Ich hatte mal eine Oxi I Pro in 6.3. Die war auch richtig gut. Hab mich schon geärgert, dass ich die verkauft habe.


    Grüße
    Michael