Teerfleck!!!

  • Hallo,
    (und erstmal ein frohes, neues und windiges Jahr an die Kitergemeinde)


    Ich bekomme demnächst eine Kite zugesendet, habe sie sehr günstig bekommen, dafür ist aber auch ein kleiner Teerfleck in der Matte.
    Nun die Frage soll ich es probieren diesen zu entfernen oder schädige ich solchen Versuchen eher das Tuch.
    Habe mal bei Alienbuggy gelesen, daß man die Stelle einfach mit Butter/Magarine einweichen lassehn soll, abspülen und weg ist er.
    Hat das jemand schon probiert?
    Oder gibt es noch andere Vorschläge?


    Danke schonmal
    viele Grüße
    Patrik

    Rollikiter on Tour

  • Bei Butter und Magarine bleibt doch bestimmt ein Fettfleck über... Ich habe einen Drachen mit Motorölflecken und das ist definitiv ein schwieriger Fall.


    Ich bringe es jetzt zum dritten Mal ins Gespräch... manche mögen es wahrscheinlich gar nicht mehr hören ;-), aber ein Lösungsmittel, was Textilien nicht angreift ist Wasch- oder Feuerzeugbenzin, gibt es im jeden Supermarkt... und löst Teer definitiv.
    Aus dem Autozubehör gibt es noch Teerfleckentferner... es greift den Autolack nicht an(auch Kunststoff), wie er sich mit den Drachentuch verträgt, würde ich vorher trotzdem mal an einem Tuchreststück ausprobieren. Wenn du selber nichts da hast, du bekommst bestimmt ein Reststück in dem Drachenladen deiner Wahl.


    Beides würde ich erst einmal einwirken lassen und nicht unnötig durch Wischen noch großflächiger verteilen. Dann abspülen und es wiederholen...


    Das wären so meine Ideen dazu... aber natürlich ohne jegliche Gewähr ;)


    Gruß, Maik

  • Butter ist o.k. . Altes Hausmittel.Dafür hast du dann einen Fettfleck.Fettfleck dann mit Fleckentferner für Blut oder Fett entfernen.(ohne Garantie das der Fettfleck auch raus geht)


    Diesel geht natürlich auch für Teerflecke sehr gut. Diesel kannst du mit Benzin(Feuerzeugbenzin oder Nagellackentferner) auswaschen.Natürlich nur mit Wattebausch nicht in der Maschine!!!! :) . Hinterher evtl. mit Seifenlauge nachbehandeln.


    Der Kite wird es mit aller Warscheinlich-kite überstehen.

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Zitat

    Original von KiterFrank
    Butter ist o.k. . Altes Hausmittel.Dafür hast du dann einen Fettfleck.Fettfleck dann mit Fleckentferner für Blut oder Fett entfernen.(ohne Garantie das der Fettfleck auch raus geht)


    Diesel geht natürlich auch für Teerflecke sehr gut. Diesel kannst du mit Benzin(Feuerzeugbenzin oder Nagellackentferner) auswaschen.Natürlich nur mit Wattebausch nicht in der Maschine!!!! :) . Hinterher evtl. mit Seifenlauge nachbehandeln.


    Der Kite wird es mit aller Warscheinlich-kite überstehen.


    Ich empfehle einen Farbtest,wenn die Stelle nicht Weiß ist bzw.war !!

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Hi,
    Danke für die schnellen Antworten,


    Der Stoff ist blau.
    Aber klingt gut, dann werde ich es mal mit Diesel oder Feuerzeugbenzin probieren.
    Aber vorher besorge ich mir noch einige Tuchreste und versuche mal alle Möglichkeiten die hier genannt wurden auszuprobieren, mal sehen.
    aber vielleicht kommen noch andere gute Vorschläge.


    Benzin oder Diesel klingt immer so extrem für so ein dünnes Tuch aber vielleicht irre ich mich und das macht so einem Tuch gar nix aus.

    Rollikiter on Tour

  • Ich habe meine Kites immer mal in der Waschmaschine. Leinen ab und das ganze Ding mit der Waage in einen Kopfkissenbezug und ab geht die wilde Fahrt.
    Da geht dann auch der Fettfleck raus.


    Mit Lösemitteln ( und nichts anderes ist Benzin ) würde ich persönlich nicht an ein Tuch gehen. Dann lieber erst mal Butter.
    Wenn du es vorher testest sollte es aber auch kein Problem sein.
    - Editiert von NAFNAF am 02.01.2009, 14:22 -

  • Lösungsmittel können die Beschichtung angreifen, dann wird das Tuch luftdurchlässiger und die Flugeigenschaften schlechter. Ich würde es mit Butter versuchen, und den Fleck dann mit etwas Spüli auswaschen. Oder den Fleck einfach Fleck sein lassen, wenn er nicht zu hart ist und damit dann das umliegende Tuch angegriffen wird.


    Daniela