Und weis wer ein guten shop für die Blade , were super nett von euch. :H:
Von Twister 7.7 auf blade 8.5 ! ?
-
-
-
Zitat
Ist das nicht ne Buggymatte?
Zumindest kam es mir so im Kite and Friends Heft so vor...*schmunzel*
ey, du kannst alle kites n jedem gert fahren... auch ne crossfire ist eigentlich ein buggykite.... du kannst aber auch ne speed im buggy fliegen. und mit ner Yak Kitesurfen gehen.... wenn du es halt kannst...
du kannst ja mit vierleiner und mit depower jumpen, boarden, buggy fahren und surfen... alles geht mit allem..... nur manches ist halt spezialisiert... ne buggymatte macht im wasser kaum spass, weil sie offene zellen hat, und absäuft... softdepowerkites ohne ventile eignen sich hervorragend frs snowkiten.. mit kiten hügel rauf, ohne wieder runter......
und wie du in der &F siehst, jumpt der mit der savage auch mit board....
-
Hallo Boller,
ich lerne gerade das Springen und glaube kaum das du die
Technik raus hast.Um die Grundtechnik zu lernen gehe ich mit meiner Sport 3.0
auf die Wiese. Ich weiss das die Sport normal keinen oder
kaum Lift hat ABER!Ich war heute bei 5-6 auf dem Acker habe sie rechts auf die 2 Uhr
Position am Windfenster geparkt, fliege gerade auf die 10 Uhr Position
und renne nur 3-4 Schritte nach rechts und schwups war ich auf
ca. 70-80 cm höhe.Ich wiege auch nette 106 kg und meine Sport hat gerade mal 3qm.
Der erste kleine Sprung
. Hat echt riesen spass gemacht auch wenn es
noch nicht richtige Sprünge sind aber zum lernen und warm werden reicht
es alle mal.Mit der Technik und 5-6 bekommt man sogar mit einer 3qm Anfängermatte
kleine Hopser hin.Ps. Ich fliege nun schon seit 5 Monaten Matte. Ich habe zuerst mal das fliegen
der Matte gelernt (dazu gehört auch das man in Notsituationen genau weis was
man machen muss um sich nicht die Knochen zu verbiegen).Nun übe ich die Sprungtechnik (mit einer Matte die so gut wie keinen Lift hat)
und freue mich über jeden kleinen Hopser den ich sauber hin bekomme.Mir ist es völlig egal das ich nur 50-80 cm hopse und gerade mal 1-2 Meter weit,
Hauptsache ist ich komme gesund nach Hause und es hat spass gemacht.Meine bisherige Bilanz: Heftiger Muskelkater und die Matte schon 5-6 mal losgelassen,
keine Blauer Fleck und auch noch keine Prellung oder Bänderriss.MfG Christian
- Editiert von Christheone am 25.12.2008, 18:56 - -
Ich würde auch sagen du musst noch ein wenig an deiner Technik feilen...
War bei meiner Crossfire (6.3qm) anfangs genauso, mehr als 1,10 war nicht möglich...
Irgendwann hab ich dann an der Flugbahn der Sprungtechnik n bissel rumexperimentiert und aufeinmal ging es viel weiter rauf...
Klar dürfte die Blade erstmal schon zu höheren Sprüngen verhelfen, würde aber dennoch erstmal versuchen an der Sprungtechnik zu feilen!
MfG Fred
-
genau...
was mir vor ein paar tagen aufgefallen ist.....
lauf nicht so extrem gegen den wind, dass dich die matte von den beien zieht... das bringt mal garnix... lcker und entspannt mehr richtung matte als gegen den wind... also echt maximal acht oder vier uhr (wenn wind aus 6uhr kommt), und schon gehts viel geiler ab....
-
Ja hm.ja ich werde mal noch etwas probieren.
Es ist nur die matte macht mich fertig bei viel wind, aber dan geht sie auch nach oben is ja kla.
Und bei wenig wind geht nix is ja auch kla.Und bei einer blade erhoffe ich mir eben mehr zug nach oben
Hört sich etz doof an aber, ich will schon so 3 -4 meter hoch springen.
Allso wirklich ins extrem gehen.
Ich finde einfach nix besser als abzuheben! ich hupf wie ein blöder auf der wiese rumWill immer höher... nie nach vorne oder zur seite immer nach oben
Ich würde alles dafür geben noch höher und weiter zu kommen :=((Nein ich will kein Gleitschirmfliegen)
Weis wer wie ich an eine blade komme?
Ich komme aus raum Nürnberg. -
Hm
Ja ich werde da wohl noch etwas üben das mach ich ja so gern -
@ Boller,
ist ja schön wenn du 3-4 Meter hoch springen möchtest, aber eben sachte angehen.
Wenn du dir die Blade für schwachen Wind holen möchtest ist es Ok, aber wenn
du dir die Blade holen möchtest um gleich 4 Meter Sprünge zu machen muss ich dich
herbe enttäuschen.Den ohne die richtige Technik springst du mit der gewollt auch nicht höher als 1,5 Meter.
Nur ungewollt und unkontrolliert zieht sie dich hoch und genauso schnell kommt man dann
meist auch wieder runter.MfG Christian
-
-
Zitat
Hört sich etz doof an aber, ich will schon so 3 -4 meter hoch springen.
Allso wirklich ins extrem gehen.
Ich finde einfach nix besser als abzuheben! ich hupf wie ein blöder auf der wiese rumhast du schon mal über eine depower matte nachgedacht?
nach meinen erfahrungen kann man wirklich erst paar meter hochspringen wenn der wind auch ordentlich pustet (auch bei 8,5 qm).
...und da find ich depower einfach sicherer, schon weil sich damit der absprung und powereinsatz viel besser abstimmen lässt. -
versuche die Twister an längeren Leinen zu fliegen, dadurch kannst Du bei den sprungspezifischen Flugbewegungen aufgrund des längeren Flugweges mehr Geschwindigkeit und damit Druck aufbauen.
Mit meiner Blade IV 8.5 praktiziere ich es an 54 m Leinen (40+14) bis maximal mittlere 4 BFT mit gutem Erfolg.
Grüsse Thomas -
freak!
ich hab bei meiner mosquito die leinen gekürzt....
-
lol 8.5er an 54m Leinen :-O
Durch die längeren Leinen, längerer Flugweg und somit mehr Geschwindigkeit? :=( Da hats einer nicht verstanden.... -
Amagron,
wenn Du mich meinst, dann sprich mich bitte auch direkt an.
Dinge, die Du ungewöhnlich findest oder nicht verstehst, mußt Du noch lange nicht verurteilen.
Aber, es lassen sich Vorschläge natürlich immer einfacher kritisieren, als selber einen auf die Beine stellen.
Schon mal eine Blade IV 8.5 bei mittleren Winden zu Fuß durch Windfenster geflogen? :L :L :-O -
mhh, ich bin meine crossfire 5 bei ordentlich wind auch schon an 45 m leinen (20+25m) geflogen. da die windgeschwindigkeit mit zunehmender höhe ansteigt, konnte ich teilweise auch etwas höher springen als normal.
aber: ich fand das ziemlich unkalkulierbar und die steuerbarkeit des kites lässt bei diesen leinenlängen meiner meinung nach auch stark zu wünschen übrig. :-/
als versuch finde ich es trotzdem nicht verkehrt, falls noch ein leinenpaar bei der hand ist. nachher ist man schlauer...
-
Was genau ist bei dir starker Wind? Also richtg hoch springen kannst du nur wenn du überpowert fliegst, in diesem Fall kann man aber nicht von überpowert sprechen wenn dich ein fast 8qm Kite übern Acker schleift. Wenn du den Schirm im Zenit hast und er fängt von allein an zu liften (auch wenn es nur40-50cm sind), dann hast du den Richtigen Wind für hohe Sprünge, egal mit welcher Technik.
Bedenke aber dass wenn du so überpowert bist das du den Kite echt im griff haben must, denn die kleinste Unachtsamkeit oder Lenkfehler kann sich böse an deinem Körper Rächen, ich will dich damit nicht belehren aber so ist das nunmal...Zur Blade, ich hatte alle der III Serie und kenne die 6.5er der IVer Serie. Ist nicht der fette Unterschied (im Flugverhalten) zwischen der 6.6er III und der 6.5erIV, der grösste ist die Kreuzwaage und dass sie verstellbar ist, stabil sind beide und Lifttechnisch ist imho da auch kein unterschied.
Zum Unterschied zwischen 6.6er und 8.5er der III Serie: bei der 8.5er stellt sich die Liftbereitschaft (windtechnisch), nur unwesendlich früher ein, da darfst du dir keine Wunder erwarten. Dafür hat sie aber eine bessere Hangtime und verspricht, beides bedingt durch die Fläche, eine weichere Landung.
Mein Fazit: Höher wird es mit der 8.5er schon, aber nicht früher. Wenn du eine gute gebrauchte 8.5er aus der III Serie findest, solltest du die der neuen 8.5 IV vorziehen, ausser sie haben bei dir das Geld abgeschaft und es ist dir egal...hoffe geholfen zu haben
lg dario
-
Leute,
kürzere Leinen = mehr Geschwindigkeit, dafür kleineres Windfenster
längere Leinen = weniger geschwindigkeit, dafür größeres WindfensterAußerdem kann man mit kurzen Leinen direkter steuern. Dennoch kann es sein, dass ihr mit Längeren Leinen mehr Power habt. Ich hab mit meinen 30Meter Leinen auch mehr Power als mit den 20ern. Allerdings liegt das glaub ich daran, dass bei uns sehr viel Höhenwind ist.
Nik -
Zitat
kürzere Leinen = mehr Geschwindigkeit
längere Leinen = weniger geschwindigkeitEhrlich? Der Kite? Oder der Kiter? Wie geht das?
-
Ich kann jetzt nur aus der Erfahrung mit meiner Haka9 sprechen, und die fliege ich auf dem Board an 25m. Wenn der Wind so kräftig ist, daß ich gelupft werde wenn der Kite im Zenit steht, packe ich sie ein. Das sind dann obere 4 Windstärken. Da sind dann Sprünge drin, da habe ich mir schon fast in die Hose gemacht (ich weiß, ich bin ein Weichei). Wenn Du `nen etwas kleineren Kite (6,5qm) nimmst wird er Dich fast ebenso hoch liften, nur generiert er seinen Lift aus der Geschwindigkeit. Mir persönlich ist das zu gefährlich mit der Haka solche Dinge zu machen, obwohl ich sie wirklich gut im Griff habe (bilde ich mir zumindest ein). Sie setzt mich aber sehr sanft wieder ab
. Vielleicht ist es wirklich besser, wenn Du Dir einen Depower kaufst, die sollen besser zu regeln sein, dafür sind sie bei gleiche Fläche aber lahmer.