Standoffhalter an UQS fixieren

  • Hallo Leute,


    bei meinen Elliot-Drachen rutschen die Standoffhalter auf der UQS ziemlich leicht hin und her.
    Resultat war schon, dass es einen Standoff auf der Wiese rausgehebelt hat: Weg das Teil.


    Ich wollte die Halter nun an der UQS fixieren. Bis jetzt hab ich erstmal probehalber Stopperclips neben die Halter geclipst, hält so lala. Ich würde sie dann auch fest kleben, damit endlich Ruhe ist.


    Gibt es Argumente, die dafür bzw. dagegen sprechen?

    Gruß,Christian


    Antares | Zodiac 2.5 | Wilde Hilde | Tauros
    Dropkick | Smithi | Domann Genki | KapFoil 6.0 | KapFoil 2.0

  • Hey Christian


    Warum nimmst Du nicht einfach schmale Streifen Tape und fixiert die Halter damit auf beiden Seiten.So kannst Du die StandOff`s
    jedereit verschieben,um das Flugfverhalten anzupassen.Festgeklebte Stopperclip`s lassen sich nie ohne Beschädigung der UQS entfernen.


    MfG
    Bernd

    smooth wind and fair sky
    Bernd

  • Nimm doch einfach ein bischen Tesafilm und umwickele die UQS an der Stelle, wo die Verbinder hin sollen...

    Viele Grüße aus Bramsche (Osnabrück)
    Markus

  • Die Version mit dem Tesafilm funktioniert bei mir bisher auch recht gut. Bei den Elliot-Drachen stehen so SO ja eh meist senkrecht zur Spreize, da müssen kaum seitliche Kräfte aufgenommen werden.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Mit Tesafilm hab ich auch schon mal die Standoffhalter fixiert, das hält ganz gut.

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • Oki,
    ich probier mal den Tesafilm.


    Danke für die Tips

    Gruß,Christian


    Antares | Zodiac 2.5 | Wilde Hilde | Tauros
    Dropkick | Smithi | Domann Genki | KapFoil 6.0 | KapFoil 2.0