Paraflex für Starkwind?

  • nimm die beamer, das ding macht gut sass, und das was dabei ist, ist für den preis echt ein sahneschnittchen... sind bis jetzt meine besten schnüre... den groundstick hab ich zwar verschlampt, aber der war auch immer gut..... die kitekiller.. naja, ich brauch sie nicht..... und die ändels sind solange okay, wie man ohne trapez fliegt... mit trapez wird das ein gefummel, weil die knoten nicht durch die mlenkrolle wollen... aber ansonsten ist das krams echt okay... besonders die schnüre...

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Ok dann werde ich die Beamer nehmen blos welche: 1.5 oder doch 2.0?
    Ich wiege ja wie bekannt nicht ganz 50kg. der wind wird wohl 5 oder 6 bft sein.
    vllt auch mal mehr.


    Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • ok.
    ich habe jetzt mal im Forum nach einem Video der Beamer geschaut.
    gesucht gefunden.
    eine Beamer III 2.0 mit 75kg unten dran.
    die 75kg hatte richtig viel zu tun.(3-5bft)
    da werde ich mir dann ziemlich sicher die 1.4 Variante holen.


    Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • ich glaubs nicht.
    nun hab ich den Ozone IMP Quatro 1.5 und die HQ Beamer III 1.4 fest in Sicht.
    Aber ich kann mich nicht entscheiden.
    Der IMP klappt angeblich beim lenken zusammen, fliegt aber wohl bis zu 8bft. Stimmt das?
    Und beim Beamer hab ich eigentlich nichts negatives gefunden.
    Ich will mit einem dieser Kites auch auf Gran Canaria fliegen. Da ist wohl viel Wind, deswegen eigentlich den IMP aber wenn der einklappt ist das ja doof.


    MfG Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Zitat

    Wenn man den ganzen Fred durchliest ... kommt man zu dem Schluss, dass unser junger Kollege hier so ziemlich alles und jeden Kite kaufen will, weil er selbst nicht weiß, was er will! Und da sollen wir hier Ferndiagnosen stellen?


    Mensch Mario! Du wusstest bei deinem letzten "ich-will-alles-kaufen"-Fred schon nicht was du willst!


    Nimm bitte den wirklich gut gemeinten Rat an und flieg´ erst mal den einen oder anderen Kite zur Probe. Irgendwo um deinen Wohnort herum wird sich doch sicherlich ein Gebiet zu finden sein, wo sich andere Kiter ab und zu treffen, oder? Und wenn du mal ein paar Kilometer mit dem Zug fahren musst, wird es dich auch keine Unsummen kosten. Oder nutze die nächsten Ferien und sammle dann Erfahrungen. Aber versuche nicht, dir ein Bild deines nächsten Kites mit den Wünschen und Vorstellungen der anderen User zusammenzubasteln. Dafür sind die Ansichten hier leider auch immer etwas zu subjektiv eingefärbt. Da weißt du am Schluss dann wieder genauso viel wie am Anfang.


    Wie du sicherlich auch bereits gemerkt hast, fragst du nach einem bestimmten Kite für wenig Kohle und erhältst, wenn es hier normal weiterläuft, spätestens ab Seite 2 dann nur noch Tipps, dir aktuelle Hochleister zu holen, da die doch die besten sind und du ja eh bald was Neues haben möchtest. Schließlich will man ja nicht 2x kaufen.


    Mach langsam und versuch nicht alles sofort haben zu wollen.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Anybody:
    ich habe bis jetzt nur 2leute hier mal am Feld gesehen, die aber leider nur um die 10m² oder größere kites haben.
    die haben keinen kite mit 1.5m² oder ähnliches. Das ist das dumme an der gegend(mittelfranken). hier fliegt so gut wie keiner mit einem drachen.


    Set:
    ok wenn der IMP doch nicht einklappt dann werde ich mir den wohl holen.
    Der Kite hat eben eine höhere Windbegrenzung.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • @ Mario:


    Ich war am Wochenende in St. Peter-Ording am Strand. Da hatten
    wir wohl gute 6 BFT. Mit meiner 2.5er Z1 konnte ich gute 150kg (Buggy + Pilot)
    flott bewegen. Es hat schön gleichmäßig gepustet und war richtig unterhaltsam.
    Und die Z1 war alles, aber nicht gerade langsam unterwegs!


    Wenn ich jetzt so überlege, dass du mit ´ner 1.5er bei noch mehr Wind fliegen willst,
    frage ich mich, wie du die unter Kontrolle halten willst!? Ein Mal nur weggeschaut,
    nicht aufgepasst und die Matte schlägt mit den Kammeröffnungen voran auf und das war´s dann!
    Vielleicht solltest du nicht zu sehr in die Extrembereiche vorstoßen, sondern
    vorerst im Mittelfeld von 3 bis maximal 6m² bleiben und da ein wenig üben?
    Wenn du damit dann zurecht kommst und die Teile fast blind beherrscht, kannst du die Sammlung noch immer entsprechend erweitern.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • OK.
    Das stimmt wohl, das eine 1.5 dann recht schnell unterwegs ist.
    Ich werde mich jetzt erst mal mit der Plasma einfliegen.
    Dann mal schauen wie es weiter geht.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Nur so Interesse halber:
    Gibt es eine Lenkmatte die wenig Druck hat?
    Wenn es eine solche gibt könnte man diese doch als Starkwindkite in einer etwas größeren Größe nehmen(ca. 2.0) ;) .


    Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Firebee! gibt es aber glaub nicht mehr... :-/

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • nene, meine ist super!
    vielleicht ist meine die Einzige, die gut ist ;) und super robust ist sie auch.

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • Ich habe noch welche gefunden.
    2.3 zum Beispiel. Könnte ich die mit meinen 45kg bei ca 5bft. halten?
    Oder doch eine Nummer kleiner?

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • oh ich habe doch keine gefunden(auf Anhieb).
    Das was ich gesehen hab stand nur in Google. War aber nicht mehr im Shop

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Eine LD Stunt wird ja hier im Forum angeboten. Aber ich weis nicht mit dem Preis. Ja ist klar: Wer billig kauft kauft 2 mal.
    Aber könnte ich evtl. eine Ozone IMP Quattro 2.0 bei ca. 5 oder 6bft noch halten? Ich glaube zwar nicht aber ich fragen mal.
    Denn die kleinen Matten fliegen bei viel Wind richtig flott.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Die IMP quaddro ist kein Sturm-Traction-Schirm. Steht alles hier im Forum. Und ich hab heute auch eine 1.5er ET gebraucht gesehen :L


    ...beide, LD Stunt und ET sind ihr Geld wert, wobei ich über den Vergleich der beiden in einem anderen "Sturmmatten" Fred schon verschiedenes geschrieben hab. Wir hamse beide und die bleiben auch beide im Haus :-O