Ozone IMP Quattro 1.5 --- Libre Zebra Z1 1.5

  • Jaaa, ihr habt alle Recht! :-O :H:


    Es wird nicht bei einer Matte bleiben. ;)


    Die Buster II 3.0 macht mir riesen Spaß, aber ab 3bft und etwas mehr, wird es zum Dauerkraftakt.
    Für etwas mehr Wind möcht ich etwas kleineres, das auch Spaß macht aber nicht ständig Klimmzüge
    erfordert.


    Ich habe hier nur super Gutes von der Ozone IMP Quattro 1.5 gelesen. :H:


    - geht schon bei recht wenig Wind
    - ist sehr schnell und wendig
    - bei mehr Wind kann sie auch guten Druck aufbauen


    Nicht wirklich was, hab ich über die Libre Zebra Z1 1.5 gelesen
    Optisch gefällt mir dasaufeinerseiterote Zebra etwas besser. ;)
    Nur hat sie auch so gute Eigenschaften wie die Ozone?


    Macht mir bitte die Entscheidung etwas leichter und sagt mir, welcher ihr den Vorrang geben würdet,
    in Bezug auf Speed, Spaßfaktor, Leistung, Verarbeitung.
    Das Farbdesign ist dabei weniger wichtig.


    vielen Dank, bis denne und Grüße aus EDBM --- Udo ---

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • Hi


    ich kann dir nur die IMP empfehlen da ich sie selber bei starken Wind fliege.Verdammt schnell und guter Zug.
    Zur zeit gibt es die IMP überall sehr günstig.Ich habe vorhin die 1,5 für ca 95 € gesehen.


    mfg


    cookie

  • Habe keine Erfahrung mit der Z1, die IMP Quattro 1.5 kann ich dir allerdings wärmstens empfehlen wenn du was richtig flinkes und spaßiges suchst. Die IMP geht extrem früh los - ab etwa 1 bft - und wird mit mehr Wind immer schneller ohne extremen Zug zu entwickeln (klar: bei 7 bft reißt die auch *g).
    Gibts momentan in einem der bekannten Shops glaub ich sogar für 92 Euronen wie Cookie auch schon gesagt hat.

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • Ich bin letztens mal die 1,4'er Buster 09 geflogen, die ist
    super. Hat ein bisschen mehr Leistung wie die Imp, und
    lässt sich präziser steuern. Die Zebra bin ich noch nicht geflogen.

    H.P. aus K.

  • Z1 1.5 super schnell mit ordentlich Leistung. Bei 6-7 bft Binnenlandwind sogar bedingt zum Buggyfahren zu gebrauchen. Witzige Starkwindmatte, Optik muss man mögen, Preis ok! Sicher empfehlenswert!


    Zippel

  • Hallo,


    ich habe beide Kites schon geflogen. Die IMP ist für den Preis hochwertiger und besser ausgestattet. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die IMP nehmen.

  • Vielen Dank, für eure Tipps und Empfehlungen! :H:


    Wenn ich alles abwäge und nach den Testberichten, hier aus dem Forum,
    gebe ich auch der IMP den Vorrang! :H:

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex