Brauche Beratung beim Mattenkauf

  • So,


    lese hier ja jetzt schon länger mit, hab auch schon einiges gelernt, brauche jetzt aber dann doch individuelle Hilfe ;) !


    Als erstes schonmal: Sorry dass es wieder einen neuen Mattenthread gibt ;) ! Hab versucht das zu vermeiden, hab aber nach 3-tägiger, intensiver Suche nicht wirklich was gefunden!


    Typisches Problem: Ich suche eine Matte, primär zum ausm Stand fliegen und springen! Meine CF 6.3


    Es muss also eine zusätzliche Matte her!


    Erstmal zu den Verhältnissen...
    Einsatzbereich: hauptsächlich zum ausm Stand fliegen und springen, vielleicht bei wenig Wind mal zum ATB fahren!
    Windbereich: 2bft: kleine Sprünge, 3bft: spaßige Sprünge mit deutlich merkbarer Hangtime! Höhe ist nur sekundär (gut, über 1m würde ich gerne kommen, müssen aber keine 3m Sprünge seien ;) )
    Typ: Depower kommt wohl nicht in Frage (ich weiß, wäre eigentlich sinnvoller), sprengt den finanziellen Rahmen und ich würde doch lieber ohne Trapez fliegen! Suche also nen normalen 4-Leiner.
    Erfahrung: NPW 250, CF 6.3 (beherrsche ich gut) und ab und an schon was stärkeres (vom Freund von meiner Schwester & seinen Kumpels).
    Gewicht: stattliche 117kg :(
    Finanzieller Rahmen: bis max. 350€ (werde wohl auf gebrauchte zurückgreifen müssen, muss übrigens nicht RTF sein ;) )


    Hatte Anfangs zwar ein paar Favoriten (z.B. Haka oder Blade), bin mir da aber nach der Suche auch nichtmehr sicher (insb. im Bezug auf Hangtime).


    Ich hoffe das ist jetzt nicht zu lang geworden, wollte euch so viele Infos wie möglich geben sodass nicht erst alles erfragt werden muss ;) !


    Schonmal Danke für eure Antworten,


    MfG Fred

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • leg dir ne Blade 3 oder besser 4 in mehr als 8qm zu..
    da gehts nicht nur Hoch, sondern auch sanft runter...
    zum ATB fahren sind die auch gut.

  • Na das ging ja schnell :O


    Dann werde ich mal nach ner Blade ausschau halten ;) !


    Gibt es denn noch vergleichbare in dem Preissegment? Falls sich keine Blade finden lässt ;) !


    MfG Fred

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Eine Blade, gerade auch in der angestrebten Größe, wird er aber sicher auch schwerlich finden....
    Für das Geld gibts aber zum Beispiel schon eine Flysurfer Psycho2 oder Speed1 in 13m². Das wäre doch was Feines zum Hüpfen und ATB-Fahren... Dann braucht man zwar wieder ein Trapez, aber ich bin der Meinung, wenn man springen will mit nem Drachen, dann sollte man auf Depower-Schirme setzen.
    Klaro kann man mit Buggy-Matten auch springen, aber Depower-Schirme sind dafür optimiert. Also warum nicht?

  • Also ich bin schon ne 7er Haka geflogen: Das Teil hatte ne Power wie ne Blade3 in 8.5...
    Die 9er Haka würd ich dir schon empfehlen, aber dann immer langsam an die Sache rengehn!

  • Gut, da bin ich jetzt auf jedenfall schonmal weiter :)


    Dann spar ich noch ein wenig zusammen und schaue nach der Blade, Haka oder eventuell (wenn irgendwo dann doch noch das Geld herkommt) nach der Psycho oder Speed!


    Lag ja mit meinen Anfänglichen Gedanken doch nicht so falsch wie ich dachte ^^


    Nochmal großes Danke an die Poster ;)

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Jonz: das wäre natürliche ne super Sache ;) !


    Ansonsten steht hier im Verkaufe-Bereich ja ab und zu noch die eine oder andere Haka drin ;) !


    Achso, wo ich mir noch nicht ganz sicher bin: Von der Hangtime kommen die Haka & Blade aber wohl nicht an die Psycho dran, oder? Aber gut, genug Hangtime werden wohl alle haben :-O


    MfG Fred

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Also ich habe ne Blade IV in 8.5qm, die Verarbeitung ist aller erste Sahne und das Teil ist sowas von Stabil! Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen das die zusammenklappt wenn du in der Luft bist.
    Im Vergleich zur Blade 3 hat sich gesamt schon einiges getan.
    Verkaufen werde ich sie aber nicht :L
    Wird aber schwierig sein für max. 350 Eus was ordentliches für dich zu finden...

  • Also ich bin (hoffenentlich) noch keine Psychso geflogen, aber Hangtime haben die Hakas zum Abwinken...



    Edit: Obwohl: Hangtime kann man nie zu lang sein; Alos die Dinger haben viel Hangtime :D

  • Zitat

    Original von Scanner
    Die Haka wird nur noch in 3 und 5qm hergestellt.
    Also nur noch eventuelle Lagerbestände der Händler oder gebraucht zu kaufen.


    Super, dann werde ich meine jetzt aber mal sehr pflegen, wenn die dann selten wird gibt`s richtig Asche ;-).
    Ozone wird wohl seine Gründe haben warum die großen Größen eingestellt werden.

    Zitat

    aber Hangtime haben die Hakas zum Abwinken...


    Die Sache ist aber nicht ungefährlich, die Dinger sind bei Böen manchmal unberechenbar was die Flughöhe nach oben angeht. Man muß sie schon sehr gut kennen. Ich behaupte mal die 9er Haka sehr gut zu kennen und spreche aus Erfahrung.


    - Editiert von Bone am 08.12.2008, 19:17 -