U-Turn Oxi Basic für Starkwind???

  • Hallo,


    ich suche eine zugstarke und nicht zu zappelige Matte für den Bereich, wenn es auch überpowert nicht mehr mit der Brooza 4.0 im Buggy geht. Im Gebrauchtboard bin ich jetzt auf eine Oxi gestossen, doch mir wurde auch gesagt, dass sie recht schwer sein soll.


    Bis jetzt habe ich die CFI 3.2 gehabt, doch die ist mir für die Windverhältnisse hier im Binnenland zu Böenanfällig.


    Kann mir jemand etwas zu dem Kite sagen. Empfehlungen zu ähnlichen Matten in der Größe sind natürlich auch willkommen. So habe ich schon logischerweise an die kleinere Brooza oder auch an die kommende Reactor II in 3qm gedacht.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • naja, ich komme auch gut mit der Reactor zurecht. Eigentlich spricht nicht wirklich was dagegen, doch man will ja auch mal was anderes ausprobieren. Eine U-Turn reizt mich einfach. Außerdem gibt es sicherlich noch andere Matten, die ich noch außer Acht gelassen habe.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Wenn's die Cult in 3.0 GÄBE (!!), wäre das eine schöne Option. Gibt's aber leider nicht. Vielleicht hat jemand eine 3.0er Flow geflogen und kann was dazu sagen?


    Vielleicht als Oxi PRO, aber da gibt es auch nur 2.5 und dann 3.5....


    RM+ ist halt eine ganz andere Hausnummer, eigentlich will man ja bei MEHR Wind etwas gutmütiges und nicht unbedingt einen Hochleister. Sonst gibt es auch gebrauchte Yaks in der Größenordnung...


    Fragen über Fragen...


    Brooza oder Reactor. Mein Tipppppp :)

  • Du Hast die 4er Brooza, da passt nach unten die 3er doch gut. Nicht jede Matte der Größe X passt zu einer Matte eines anderen Herstellers. Die Leistung ist da je nach Modell doch ziemlich unterschiedlich. Wenn Du mit der Brooza gut zurecht kommst (ich mag sie sehr), dan bau Dir doch mit der Zeit eine Serie auf. Dann hast Du immer die passende Größe, wenn der Wind stärker/schwächer wird.


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

    • Offizieller Beitrag

    die oxigen basic muß schon gut angeblasen werden, dann macht sie auch spass. passenden wind vorausgesetzt hat sie mir besser gefallen als die brozza.


    ob sie allerdings für binnenland die erste wahl ist? um mit einer der dreier matte ordentlich fahren zu können braucht es ja schon 5bft + , dann noch ein paar kräftige böen dazu - da wird es schnell eng wenn man sein material nicht im griff hat.


    meint tipp - brozza (ist eh besser bei einer oder zwei serien zu bleiben)
    reactor kenn ich nicht. einen hochleister in der größe würde ich im binnenland nicht auspacken.

    Gruß Mathias

  • Zitat

    Original von Gecko1984
    wenn du doch mit der brooza gut zurecht kommst, was hindert dich daran die 3er oder 3er zu kaufen?


    öhm, dann hab ich doch Eine doppelt, oder?

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Ich hatte die 4er Brozza, habe sie jetzt aber abgegeben, weil sie mir doch ein Tick zu lahm ist fürs Buggy fahren,bin umgestiegen, aber trotzdem ging das Teil super, überhaupt die kleineren Brozzas finde ich sehr gut für die böigen Verhältnisse hier.
    Als Starkwindmatte behalte ich meine 3er Brozza, für mich ist sie optimal für Starkwind im Binnenland(und mit der Frabe rot im Kite sieht sie auch noch super aus, finde ich jedenfalls).
    Jedoch denke ich mal, daß die Kiter die Reactoren fliegen auf Ihre Matte schwören, von daher
    wie immer ausprobieren, wenns denn geht.


    Gruß
    Patrik

    Rollikiter on Tour

  • ich habe mir gerade nochmal die PKD-Website angeschaut und dort wird von der Brooza II 2009 gesprochen. Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Für mich sieht sie eigentlich genau wie meine 4er aus. Zu der Reactor habe ich wiederum gehört, dass eine neue Version kommen soll. Weiß denn jemand wann es soweit sein soll?


    Und auch schonmal Danke für die bisherigen Antworten.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ich komme bei Wind um 5+ gut mit der BroozaII 3.0 zurecht, kann mir aber vorstellen, daß die Oxi 3.2 `nen erheblichen Zacken schärfer ist.
    Wenn die 3.2 so stabil läuft wie die 6.2 ist sie ein Kite für Starkwind wie die Brooza auch.

  • Also ich kann Dir die Oxi nur empfehlen. Und was hier gesagt wurde=sie ist zu schwer???? Verstehe ich nicht!!
    Obersegel, Untersegel, Rippen 44 g/m² Ripstop Nylon


    Ich fliege die Oxi gerade im Binnenland weil sie so klappstabil ist (für einen Intermedia) - und ich fahre mehr auf der Wiese als am Strand.
    Und sie ist ne lohnende dankbare Matte = weil sie ewig hält!


    Ein Freund von mir (Anfänger) kam gleich mit ihr zurecht und ist auch bei Oxi geblieben.


    Also, wenn Du günstig ne gebrauchte bekommen kannst = nimm sie.


    windige Grüße

  • Ich hab die 6.2er Basic aus `ner älteren Generation (also etwas schwerer vom Tuch als die Pro), unter mittl. 3Bft packe ich sie nicht aus. Um Intermediatekites effektiv zu fliegen und fahren sollten sie schon im oberen Drittel ihres Windbereichs geflogen werden.
    Das heist für `nen Sturmkite um die 2-3qm ist das Gewicht des Tuchs eher zu vernachlässigen. Schnell werden die Teile bei Sturm allemal.

  • Bei 8+ sind auch 2qm grenzwertig. Aber Du weißt doch was gemeint ist. War vielleicht mit Sturmkite falsch ausgedrückt, es geht hier um Starkwindkites,
    und dann sind wir wieder bei ca.2-3qm.

    Zitat

    Teutsch sein heißt, etwas um der Sache willen zu tun...

    ;) :-O

  • so zum Abschluss, ist nun doch die neue Brooza 3.0 geworden. Da weiß man was man hat und das Design ist der Hammer finde ich.


    Gruß


    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • finde ich auch, hat echt was geniales, die neue Brooza,
    würde am liebsten meine alte umtauschen, aber naja die tuts auch noch.

    Rollikiter on Tour