erschwerte Kaufentscheidung

  • Moin, Ihr da draussen!


    Ich hab die ganze letzte Woche hier zig Seiten gelesen und hab vieles erfahren,
    denn hier gibt es ja jede Menge erfahrene Kiter und unendlich viele Threads.
    Aber die einen schwören eben auf Magma, die anderen auf Beamer und der Dritte auf Rush usw.
    So ähnlich wie beim Auto.
    Wer jahrelang BMW fährt wird mir kaum nen Daimler empfehlen und umgekehrt. ;)


    Trotzdem wage ich eine Bitte um mir etwas bei der Kaufentscheidung zu helfen.


    Habe etwas Erfahrung mit ner kleinen 2-Leiner und nem Stabdrachen, X-Dream von Elliot.
    Fordert mich aber nicht mehr genug.


    Ich bin auf der Suche nach ner passenden Matte für meine 85 kg aus dem Binnenland (MD)
    An die Küste komme ich etwa einmal im Jahr.
    Es darf eine 3- oder 4-Leiner sein, die mich schon etwas fordert, auch mal etwas zieht, mich aber am Leben lässt. :-O
    Möchte es auf keinen Fall übertreiben und mich überschätzen!


    Wäre für mich eine 3.0 oder eher 2.0 - 2.5 passender?
    Eine Zweite kleinere würde ich mir später noch zulegen, für viel Wind und/oder Küste.


    Näher angesehen hab ich mir


    - Magma 3.0 oder ist die 2.0 ausreichend?
    - Sigma Spirit 3.0 oder 2.5 ?
    - Beamer II 3.6
    - Rush II 300 Pro
    - Hornet 3.0 oder 2.0 ?


    Welche von denen sind bei euch am häufigsten im Einsatz?
    Gibt es bei den erwähnten größe Qualitäts- und Leistungsunterschiede oder kann man das vernachlässigen?
    Kite Killer, sind das die Schlaufen am Handgelenk, die die Matte zusammenfallen lassen?


    So, ich denke das reicht erstmal um mich auf die Suchfunktion hinzuweisen. ;)
    Ich weis ja in etwa was ich will, ich brauche eine kleine Entscheidungshilfe, da ich mir finanziell auch nicht
    alle paar Monate was Neues zulegen kann.
    Ich möchte nicht zu groß oder zu klein kaufen, aber trotzdem ne Weile Spaß dran haben.


    Danke für eure Entscheidungshilfe (im Vorraus) bis denne und Grüße aus MD --- Udo ---
    - Editiert von Bushpilot am 28.11.2008, 17:53 -

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • leg dir was um die 4qm zu...
    lerne über die Bremsleinen zu fliegen und kauf später was
    Größers, behalt deinen ersten Kite einfach als Starkwindkite..
    also ich denke, dass du mit dem Beamer sehr gut fährst, sowohl
    der kite an sich, als auch im Preisleistungsverhähltnis.
    über die Magma höhrt man aber auch sehr viel gutes...

  • Ich würde wenn es denn eine von den Matten sein soll die Hornet bzw. Beamer nehmen.
    Aber eigendlich keine von allen.
    Langfristig gesehen werden dich die Kites nicht glücklich machen.
    Bei dem Gewicht würde ich ja dirket was in 5qm oder 7qm nehmen.
    Zb. Peter Lynn Twister.
    Oder die Gebrauchtmärkte mal abklappern. Da sind oft Schnäpchen zu machen.
    Guck mal hier
    http://www.fun-kiter.com/fusion/gebrauchtmarkt/index.php</a>
    oder hier im Forum beim Gerauchtmarkt.


    Quallitativ tun sich die meisten Kites nicht als zu viel. Rhombus würde ich nicht nehmen.


    Kite Killer ist genau das was du schon sagtest. Die Lassen die Matte an den Bremsleinen nach unten sinken wenn du die Handels los lässt.

  • denke auch, dass um 3-4m2 am Besten sein sollten.
    welche Matte ich sehr sehr empfehlen kann, ist eine Jojo ET. Die ist natürlich ein bisschen teurer, allerdings ist die Verarbeitung wirklich verdammt gut und man ist wesentlich länger mit ihr glücklich, als nur als "Anfänger"!!
    Mit einer Jojo ET hab ich sogar später auch das Kitesurfen angefangen :D :)
    Und sie ist wirklich gut zu fliegen, überfordert einen nicht, aber macht richtig Spaß!!!
    Abgesehn davon ist der Wiederverkaufswert einer Jojo ET ziemlich gut!
    Meine 7er hab ich vor ein paar Jahren für 330 gekauft, und 1 Jahr später für 300 wieder verkauft!
    Da kann man echt nicht meckern!!!!!!!!!


    Überlegs dir... Einige andere können mir da sicherlich zustimmen 8-) :H:

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Hallo !
    Ich würde für den Anfang zu einer 2.0 raten. Die geht eigentlich immer. Ich habe schon ein paarmal auf der Wiese Kollegen wieder einpacken sehen, weil es für ihre 3 qm zu heftig war. 2 qm können auch ordentlich ziehen.


    Bei einer Matte wird es sowieso nicht bleiben.


    Mit der Magma 2.0 machst Du jedenfalls nichts falsch.

  • JoJo ET ist, gar keine Frage, qualitätsmäßig vorne, aber halt teurer. Die Investition in hochwertigere Kites lohnt auf Dauer immer.
    2qm sind für Dich im Binnenland zu wenig, ich würde Dir 4qm empfehlen und Dir da zu einer BusterII raten, die meiner Meinung nach besser läuft als eine Beamer. Aber besser als Empfehlungen ist immer ausprobieren. Such Dir Leute in Deiner Umgebung (Mitgliederkarte).

  • hi udo,
    also 85kg und binnenland.... da weis ich bescheid!! ;) mein kollege wiegt auch sowenig... ich habs nur bis 76kg geschafft!


    meine empfehlung: peter lynn hornet 4.0, eventuell 3.0 wenn du (fast) immer raus willst. aber in deinem gewichtsbereich dürfte dir die 4.0er öfters spass machen. bei mehr wind halt am anfang das kätzchen im sack lassen. :L


    ich würde die 4er nehmen weil du mit der grösse jetzt auch mal im winter auf ski oder snowboard schon vorschnuppern kannst. die 3er dürfte da meistens zu klein sein.


    gruss daniöööl

  • würde dir auch ne beamer III 2.0 empfehlen.


    hab mir selber zu erst den 4.0er zugelegt, aber der ist eindeutig zu heftig für mich als anfänger bei etwas mehr wind.
    hab mir dann die 2.0er geholt und wenn wind ist, kann die einen trotzdem noch über die wiese zerren. lässt sich auf jeden fall toll fliegen.

  • Hallo Udo!


    Ehrlichgesagt, ich glaube Du brauchst eigentlich keinen weiteren "nimm die Matte"-Tip. Du solltest vielleicht noch ein paar Sachen für Dich klären, weil:


    Zitat

    Ich weis ja in etwa was ich will


    stimmt offensichtlich noch nicht so ganz, weil diese Matten hier:


    Zitat

    - Magma 3.0 oder ist die 2.0 ausreichend?
    - Sigma Spirit 3.0 oder 2.5 ?
    - Beamer II 3.6
    - Rush II 300 Pro
    - Hornet 3.0 oder 2.0 ?


    doch sehr verschieden sind. Spirit sind Zweileiner, die Rush Pro drei glaube ich, und alles andere sind Vierleiner. Auch wenn ich's Dir damit nicht einfacher mache: man kann mit beiden Spaß haben.
    Was hast Du vor: Dich fortbewegen oder aus dem Stand fliegen? Das hast Du nicht geschrieben, ich denke mal erstmal aus dem Stand fliegen.


    Die meisten hier werden Dir jedenfalls Vierleiner empfehlen. Fakt ist, wenn Du Spaß an der Sache hast, dann wird es nicht bei einer Matte bleiben. Vielleicht verkaufst Du ja dann auch eine wieder.
    Insofern ist es eine gute Idee, entweder nach einer gebrauchten Matte oder nach einem günstigen Sonderangebot zu suchen, wo man im Falle eines Verkaufs nicht viel Geld verliert.


    Dann muß Dir eben klar sein, daß es nicht "die eine" Matte gibt, die für Dich auf Dauer funktioniert. Man braucht für verschiedene Windverhältnisse einfach mehrere Matten in unterschiedlichen Größen. Glaube mir auch: wenn der Virus Dich packt, dann werden es mehr. Mit zwei Matten um je 2 und 4qm kann man schon einen sehr großen Windbereich abdecken. Auch deswegen machen die Einsteiger um 3qm sinn, fliegen halt schon bei relativ wenig Wind und bei 4bft hebst Du noch nicht unbedingt ab.


    Die meisten Tips hier in dem Thread sind an sich bestimmt gut, halt im Budget sehr unterschiedlich--kläre das doch mal für Dich. Eine neue ET in 4qm kostet halt ein Mehrfaches von einer 2er Beamer in 3.6, wie man sie wohl noch immer für 100 bekommt.


    Den hier:

    Zitat

    Bei dem Gewicht würde ich ja dirket was in 5qm oder 7qm nehmen.
    Zb. Peter Lynn Twister.


    finde ich allerdings nicht so schlau. Bei viel Wind aus dem Stand hast Du damit am Anfang überhaupt keinen Spaß, weil der Drachen in der Tasche bleibt.


    Manch einer

    Zitat

    meine empfehlung: peter lynn hornet 4.0, eventuell 3.0

    empfiehlt jedem die gleiche Matte (die aber gut ist), das hier

    Zitat

    JoJo ET ist, gar keine Frage, qualitätsmäßig vorne

    kann ich absolut bestätigen. Wenn Dich das reizt, dann schau doch mal bei kitestore.de im Gebrauchtmarkt, da ist gerade eine 2.5 für 150€ zu haben. Da macht man nichts falsch, und die bekommst Du auch in zwei Jahren fast ohne Wertverlust wieder verkauft (was man bei einer neuen Hornet, Buster oder Magma bestimmt nicht behaupten kann).


    Ich würde das hier

    Zitat

    hab mir selber zu erst den 4.0er zugelegt, aber der ist eindeutig zu heftig für mich als anfänger bei etwas mehr wind.
    hab mir dann die 2.0er geholt und wenn wind ist, kann die einen trotzdem noch über die wiese zerren.

    beherzigen, und einfach eine Einsteigermatte irgendwo in der Größe um 3qm kaufen und loslegen. Was Du brauchst, ist endlich auf der Wiese zu stehen und keine weiteren Tips für "die richtige" Matte! Die gibt es nämlich nicht--jede gute Matte kann Dir Spaß machen.


    Na gut, dann also doch noch meine Empfehlung:
    Bist Du knapp bei Kasse, dann ist sicher die 2er Beamer in 3.6 für 100 ein spitzen Tip. Wenn's ein Zweileiner sein soll, dann schau mal in die Bucht, da gibt's ne Rush 300 für 80.


    Wenn Du mehr Geld hast, nimm die gebrauchte ET2.5--das ist eine Matte für länger, und ohne finanzielles Risiko. Mit guten Leinen und Handles bist Du aber auch bei 200€. Wenn Du nix gebrauchtest willst, dann halt Beamer, Buster, Hornet... Und wenn Du bei zwei Leinen bleiben willst: die Jojo 28+ ist ein absolutes Sahneteil. Die fliegt schon lange wenn alle anderen hier genannten Matten noch am Boden hängen.


    Das ist jedenfalls pragmatisch. Viel Glück bei deiner Entscheidung.


    Grüße


    Jakob
    - Editiert von Jakob am 28.11.2008, 21:42 -

  • Zitat von TimG


    Langfristig gesehen werden dich die Kites nicht glücklich machen.
    Bei dem Gewicht würde ich ja dirket was in 5qm oder 7qm nehmen.


    what the fuck?????????


    7m² für nen Einsteiger? Ich schnall Ab!
    fünf sind echt schon derbe, hart an der Grenze... aber SIEBEN!?!?!?!?!?


    verwirrte grüße, timo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • ne, leute... 3-4 sind meiner Meinung nach gut vertretbar, aber alles darüber würde ich nicht unbedingt empfehlen!!!
    Außerdem muss man auch eine Entwicklungsmöglichkeit haben können :)

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • ohne trapez machen matten größer als 3/4 m² zunächst kinen sinn!


    wurde dann aber auch eher was gängiges kaufen, natürlich gebraucht, wie erwähnt bekommt man die standart matten immer wieder gut verkauft wenn man mal umsteigen möchte!


    ich habe damals mit einer 3.5er angefangen das war eine gute größe wobei ich auch einiges weniger an gewicht hatte :=( als jetz und schnell mit trapez gefahren/geflogen bin...


    ob buster beamer oder magma is da eigentlich eher egal, natürlich gibt es da die et die sowohl preislich als auch qualitativ in einer anderen liga spielt aber ob das so wichtig ist musst du entscheiden!


    viel erfolg!

  • Zitat

    ......JoJo ET ist, gar keine Frage, qualitätsmäßig vorne... kann ich absolut bestätigen. Wenn Dich das reizt, dann schau doch mal bei kitestore.de im Gebrauchtmarkt, da ist gerade eine 2.5 für 150€ zu haben. Da macht man nichts falsch, ....


    Zustimm! Hatte schon etliche Matten in der Hand, in der Luft :D und in der Tasche die ich wieder verkauft hab, weils nicht sooo gepasst hat, die ETs aber bleiben! Wenn nix mehr geht .... mit der ET geht schon noch was :H:

  • Hi!


    Vielen Dank erstmal für die vielen hilfreichen Ratschläge, Tipps und Empfehlungen! :H:
    Habe mich jetzt auf ne 3.0 eingeschossen. ;)


    Eine Matte in 5.0 oder gar 7.0 kommt erstmal nicht in Frage.
    Da krieg ich ja schon Angst beim auspacken. :-O


    Natürlich ist die JoJo ein Spitzenteil, die in einer anderen Liga spielt und nen sehr hohen Widerverkaufswert hat.
    Und optisch find ich sie auch klasse!
    Aber leider sprengt das mein Budget. :(


    Warum ist die BeamerII 3.6 schon für 100 € zu haben?
    Hat die etwas nicht, was die anderen haben?


    Was heisst bitte: Dyneema SK75 gecoated
    -------------------------------------------------------------------
    :) (!) Auf der Seite von Metropolis-Drachen gibt es jetzt die BusterII 3.0 mit 20% Abverkaufsrabatt,
    also komplett für 132 €!
    Bestimmt weil die schon die neue Buster 2009 im Sortiment haben.
    Das hört sich doch gut an, oder?
    Steht nur nicht dabei ob die Leinen alle schon dran sind.


    Werde trotzdem jetzt noch ein paar Daten vergleichen, wie Windbereich, Ausstattung, Leinen.
    ----------------------------------------------------------------


    nen schönen Samstag noch und bis denne (man liest sich)


    Grüße aus EDBM Magdeburg --- Udo ---
    - Editiert von Bushpilot am 29.11.2008, 14:02 -

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • gute entscheidung udo
    damit machst du auf keinen fall was verkehrt
    und wenns mal ordentlich kachelt und du dann auch schon nen buggy oder ein atb hast funzt das auch


    viel spaß und windige grüße MATHIS

    ob es regnet oder schneit KITEN GEHT ZU JEDER ZEIT!


    greetz mathis

  • Zitat

    habe ich noch nie gesehen, matte fliegen mit helm...


    Dann hast du aber nicht viel gesehen. Helm ist Pflicht (wenn man ihn nicht vergisst :D )
    Nik

  • nee, die beamer ist nicht schlecht, ist halt nichtmehr die jüngste, jetzt gibts schon die vierer-serien, ds ist ne zweierserie... sind etwa drei jahre alt, denke ich... als ich meine gekauft habe, kahm grad ei dreierserie raus... die 3,6 kannste auf jedenfall nehmen, ist ein geiler schlitten, für den anfang...... schlag zu....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson