
Turbo-Waage für Swallow?
-
-
Hi Georg,
an meinem UL fliege ich am liebsten die "normale" 3Punkt Waage, da diese sehr direkt ist und ich immer damit zufrieden war. Am Std. habe ich schon viel an der Waage gebastelt und bin eine Weile bei einer Reverse-Turbo hängen geblieben. Dadurch machte der Swallow dann auch gerade so "angesagte" Sachen wie CrazyCopter oder Yofade ziemlich bereitwillig, wirklich glücklich geworden bin ich damit aber nie.
Andreas
-
Hi Andreas,
bei mir handelt es sich um den Std. Wenn ich Deinen Kommentar richtig interpretiere, rätst Du also von einer Änderung eher ab und zum Verbleib bei der 3-Punkt?
Grüße
Georg -
Hi Georg,
jain
Natürlich kann man an der Waage spielen, aber nach meiner Erfahrung ist die ursprüngliche Version wie von Ossi vorgesehen mit der 3Punktwaage sehr schön ausgewogen. Probieren kann aber nix schaden, muss dann aber jeder für sich selber herausfinden was er mag.
Ich muss dazu sagen, dass mein Std. nicht "serienmäßig" bestabt ist, sondern mit einer eigenen Kreation aus Aerostuff und Skyshark. Der fliegt eh schon etwas radikaler als die ursprüngliche Version und war mal für etwas stärkere Winde ausgelegt. Ich habe dann angefangen an der Waage zu basteln, weil ich ihn etwas zähmen wollte. Habe dann aber nur das Gegenteil erreicht und der Drache war dann mit der Turbowaage nur noch ein Stück radikaler im Ansprechverhalten. Er macht dann zwar angesagte Tricks leichter, fliegt aber bei weitem nicht mehr wie der ursprüngliche Swallow. Für Ausgewogenes schweben würde ich also bei der 3Punkt Waage bleiben, sollte es etwas radikaler werden probier es einfach mal mit einer Turbowaage, den Versuch ist es bestimmt wert und viel Aufwand ist es ja auch nicht..Falls ich es zum Glühweinfliegen schaffe packe ich meine Swallows mal ein.
Andreas
-
Vielen Dank für Deine Hilfe, Andreas.
Grüße
Georg