:-O meine sind digital aufbewahrt... plotte sie immer neu aus.....

Woraus macht ihr eure Schablonen ?
-
-
Zitat
Dann hätte ich schon ein Hochbett
... wird bei mir wahrscheinlich nicht vorkommen
Gestern hatte ich mit Packpapier gearbeitet ... :-/
Bei Geraden nahm ich doch noch ein Tapezierlineal...
Das nächste mal nehme ich Pappe :L
Gruß Adalbert
-
-
-
Zitat
Original von Aircooledsamson
ideale Pappe meiner Meinung nach gibt es auch bei Aldi
diese Pappe die bei den Getränken die verschiedenen Lagen der Six-Packs teilthatte ich auch schon in der Hand....sind aber nicht glatt genug, und auch nicht Lötkolben tauglich.
@ HeinzKetchup,
Woher beziehst du die Tetra Pappe, und was kostet der lfm ??
-
Moin Moin,
bin ebenfalls auf der Suche nach geeignetem Schablonenmaterial
und habe schon diverses ausprobiert, aber zu aufwendig oder zu teuer.
Die Idee mit dem Tetrapak erscheint mir die günstigste zu sein.
Habe hierzu folgenden Link gefunden.http://shop.teamdirekt.com/de/ABDECKPAPPE-ABDECKKARTON
Gruß aus dem Norden (Ostsee)
Horst -
Moin Horst
Die Pappe bei denem Link könnte aber auch Probleme beim
heißschneiden geben, da die Pappe PE beschichtet ist.
Das wird dabei bestimmt mit dem Tuch zusammenschmelzen.Mark
-
-
Ich benutze Packpapier was schon 30 Jahre alt ist, damals war das richtig schön dick und steif aber nicht fest.
Ich arbeite mit dem Lötkolben direkt und fixiere das Packpapier mit Sprühkleber von Uhu. Dadurch leben die Schablonen nur solange bis ich den Drachen fertig gemacht habe, da ich kein platz habe die ao irgendwo zwischen zu lagern.
Klappt alles prima. -
Hallo @all
auch ich benutze Tetrapack auf Rollen, Fehldrucke ca 1,20 hoch und ca 60 m. lang. Bekomme dies bei meinem Baustoff oder Farbengroßhändler.
Beim Heisschneiden lege ich je nach zugabe Aluwinkel aus dem Baumarkt an, damit schone ich den Karton habe aber auch schon direkt entlang geschnitten was auch kein Problem darstellt. Für rundungen usw nehme ich eine etwas dickere Beilagscheibe die wunderbar an der Rundung entlanggleitet. Auch meine Drachenfreunde holen sich des öfteren von diesem Material bei mir, denn ich habe meistens ein zwei Rollen vorrätig. Die Kosten pro Rolle ca 75 m² liegen bei ca 35 €.Gruß aus dem schönen Spessart
Michael -
Zitat
Original von HoKo
Habe hierzu folgenden Link gefunden.
http://shop.teamdirekt.com/de/ABDECKPAPPE-ABDECKKARTON
Horst, vielen Dank für den Link :H:
Habe mir gerade wohl genug Pappe für die nächsten Jahre bestellt :-O :-O :-O -
-
Zitat
Original von KitingTom
Hi Peter!
Da stellt sich mir die Frage, wieviel Du bestellt hast?
Denn TEAM DIREKT fordert einen Mindestbestellwert von EUR 25,-- netto.
Und sie liefern gem. Hinweis nur an Gewerbetreibende...1 Rolle + 1 paar Schuhüberzieher (um auf den Mindestbetrag zu kommen)
Habe schon eine Bestellbestätigung bekommen,
mal schauen ob's klappt, ich lass es euch wissen. -
Hallo Zusammen,
von wegen Tetrapack, den habe ich mir Heute auch bei einem hiesigen Baustoffhändler geholt.
75 Quadratmeter zum Endpreis von 30 Euro. Eine Seite ist zwar bedruckt doch das stört mich nicht.
Die ist für meinen Eindruck sogar richtig dick. Die Folie in der Mitte klebe werde ich beim heißschneiden mit
einem Malerband abkleben. Ich bin zufrieden damit.
Gruß Harald -
Hi alle,
ich mache meine Schablonen auch aus alten Wandkalendern.
Dazu hab ich mir eine alte Magnetpinnwand besorgt.
Schablonen mit Magneten fixieren, mit dem Lötkolben drumrum, fertigt.
Funktioniert tatellos :H:Grüsse
Mathias- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Oh man, die Idee mit den Magneten hätte mir auch einfallen können. Habe doch sowieso immer eine Metallplatte als Bastelunterlage auf dem Tisch :logo:
Danke für den Denkanstoß Mathias -
Ich mache meine Schablonen aus einer dickeren Folie die eigentlich als Innenverkleidung in Autotüren und Amaturenverkleidung verwedet wird und später nach dem Formpressen eine Lederoptik annimmt. Die Folie habe ich auf Rolle (300m) und sie ist 160cm breit. Kann man zwar nicht heisschneiden aber die kann ruhig feuchtwerden und aufgerollt werden. Also sehr sehr lange Lebensdauer.
-
Moin Moin,
auf der Suche nach geeignetem Schablonenmaterial
und " TEAMDIREKT" nur an Firmen liefert, habe ich weiter gesucht.
Folgende Firma liefert auch an Privat."HaTra GmbH"
Ist zwar teurer, auch bei ebay, aber es wurde innerhalb von 4 Tagen geliefert.
Die Rolle ist 1250 mm breit ca. 65 qm, reicht jetzt für die Ewigkeit.
Die unbedruckte Seite ist braun und beschichtet.Die ausgeschnittenen Schablonen werden mit einem Raster versehen,
fotografiert und das Bild kopiere ich dann in ein CAD-Programm (Autosketch) und zeichne die Konturen nach.
Durch das Raster kann ich jetzt auf jede beliebige Größe skalieren.Werde jetzt meine Schablonen komplett so umsetzen.
Gruß aus dem Norden (Ostsee)
Horst -
Also ich hab mir bein Hornbach Packpapier mit genommen das gibt's da im Eingangsbereich wo aus schnur rum liegt und man Leisten selber klein sägen kann. Ist schön dick und für Einwegschablonen ganz gut geeignet nur leider zu dünn zum heiß schneiden schonst nehme ich auch immer die Pape die zwischen den 6er PET Flaschen liegt die ist schön Glatt (bekomme die von REWE)