
Suchims neuer: Skyknife 3
-
-
-
kann mir aber vorstellen das es einiges mehr Aufwand beim einstellen der Bremsen gibt
bei 2 oder 3 wirds wohl noch gehen da die Längen noch nicht so relevant sind
aber bei mehr wird sich wohl ein ganz gewaltiger Fehler zusammen addierensoll heißen das die letzten drachen immer steiler im Wind stehen bzw schon rückwärts fliegen
müste man mal durchrechnen
-
Zitat
aber bei mehr wird sich wohl ein ganz gewaltiger Fehler zusammen addieren
Da stimme ich dir mal zu....aber da bist du der Fachmann!
Michael
-
-
-
-
Hallo zusammen,
hat jemand Videos zum kleinen SkyKnife?
Ich hab hier gelesen, dass der Std. SkyKnife einsteigertauglich sein soll.
Würdet Ihr sagen, dass auch der Kleine für jemanden mit etwas EXP-Erfahrung zu beherrschen ist?
-
Zitat von Coyote
@ Mark
liegen die beiden bloß 15g auseinander? :O
Dann kann ich die Gewichte ja auch mal in die Webseite eintragen...
Viele Grüße
EnricoMoin,
hatte die Frage erst jetzt entdeckt. Sorry.
Ja - die Gewichte stimmen so.
Soviel leichter sind die 3pt gegenüber den 5pt und P1x zu P2x nicht.
Aber es geht auch eher darum wie er sich ab wann schon etwas verformt um besser Strömung aufzunehmen und ggf. etwas mehr Druck ins Segel zu bringen damit er stabiler "steht".
-
Zitat von SteigAir
Hallo zusammen,
hat jemand Videos zum kleinen SkyKnife?
Ich hab hier gelesen, dass der Std. SkyKnife einsteigertauglich sein soll.
Würdet Ihr sagen, dass auch der Kleine für jemanden mit etwas EXP-Erfahrung zu beherrschen ist?
Hallo Volker
Der 2 m Skyknife ist sehr schnell und sensibler zu fliegen als der große. Ich würde ihn nicht empfehlen, er reagiert auf den kleinsten Lenkbefehl, der große ist für Vierleinerflieger mit ein wenig Erfahrung viel besser zu beherrschen.
greetz Bernd -
Zitat von Korvo
Hallo Volker
Der 2 m Skyknife ist sehr schnell und sensibler zu fliegen als der große. Ich würde ihn nicht empfehlen, er reagiert auf den kleinsten Lenkbefehl, der große ist für Vierleinerflieger mit ein wenig Erfahrung viel besser zu beherrschen.
greetz BerndHallo Bernd,
danke für den Tipp.
Da werd` ich mal meine Penunsen zusammenkratzen und mir ein Design überlegen.Falls ich in der nächsten Woche einen Skyknife bei dir bestellen würde, wann könnte er wohl ungefähr "schlüpfen"?
Glück Auf,
Volker
-
Zitat von SteigAir
Hallo Bernd,
danke für den Tipp.
Da werd` ich mal meine Penunsen zusammenkratzen und mir ein Design überlegen.Falls ich in der nächsten Woche einen Skyknife bei dir bestellen würde, wann könnte er wohl ungefähr "schlüpfen"?
Glück Auf,
Volker
Hallo Volker
Es dauert ca. 3-4 Wochen, es sind schließlich Handmades.
greetz Bernd -
Das Warten lohnt sich aber! :-O
-
-
nette farbkombo :H: :H:
-
Der sieht Schick aus !
-
schwarz, weiss, rot geht immer. ein preussen kreuz drauf und gut ist. ist ein witz, ist ein wiiitz.
-
Zitat
Ich bin gespannt, wie er am Himmel aussieht.
Der wird gut aussehen :H:
Michael.
-
-
we ich schonmal schrieb
Zitat von Stabkill
Marko (mein Schüler) wollte ihn mal nehmen, ich war mir nicht sicher, ob er n Drachen für soviel Geld nehme sollte. :-/ABER er hat sich Top geschlagen und sagte : "der Skyknife macht mehr Gaudi wie´n oller REV" :H:
---> keine Patzer geflogen und sogar schon Flikflaks gelernt ( alles unter Anleitung )
Ergo
Ein schöner Drachen um "viertel Erfahrene " Flieger den Weg zum Profi zu ebnen.
Wer denn Skyknife beherrscht und sauber bewegt brauch noch n Rev 1 für die Präzision, und die Welt ist in Ordnung. :H: :H: :H:gruß Matze