Flexifoil Rage - Wer kennt diesen Kite?

  • Hallo.


    Ich habe mich vor kurzem über diverse Kites fürs fliegen bei wenig Wind aus dem Stand, mit der Option der Verwendung im Buggy, hier im Forum informiert. Dabei hatte ich folgende Kites ins Auge gefasst:


    Peter Lynn Reactor 4.9m²
    U-Turn Oxigen Pro 4.5m² oder 5.5m²
    Ozone Yakuza 5.0m²


    Nun habe ich noch einen „schönen“ Kite gefunden, allerdings scheint die Firma hier nicht sonderlich stark vertreten zu sein (zumindest gibt die SuFu nichts her).


    Wer kann mir was zum Flexifoil Rage (4.7m²) sagen, nach möglichkeit im Vergleich mit den oben genannten Kites?


    Ich bedanke mich bei euch schonmal im Voraus.


    Gruß André
    - Editiert von Einervonvielen am 19.11.2008, 18:31 -

  • Hallo André,


    die oben genannten Kites kenne ich zwar nicht, dafür aber die Rages 1.8 bis 4.7, weil ich sie besitze (1.8, 2.5) oder besessen habe (3.5, 4.7 --> gegen Blade-Serie ausgetauscht).
    Die Rage ist ein super verarbeiteter, starker, stabiler und fehlerverzeihender Schirm. Er hat null Lift. Neigt nicht zum überschiessen, steht stabil am Windfensterrand, reagiert auf Böen nicht zickig. Würde mir ihn als reinen Zugschirm jederzeit wieder kaufen.
    Grüsse
    Thomas

  • Fliegt hier denn niemand die "Rage", oder ist der Kite so grottenschlecht?
    Nur eine Antwort ist ja sehr mager.


    Gruß André

  • Habe ich schon bemerkt.
    Aber bei so vielen Mitgliedern muss doch noch was anderes wie die drei Standardfirmen geben?

  • Klar, die kaufen auch nix, was nicht von ihrer merkwürdigen Insel kommt... :-O ...der Rest der Welt is böse (USA) oder ganzganz böse (EU und der Rest vom Schützenfest).

  • Kity C


    Hallo.
    Deine Flow 5.0 kostet RTF 268,- Euro, die Rage 4.7 RTF 279,- Euro.
    Wäre nur noch der Versand aus UK, lässt sich wohl aber auch für wenig Geld realisieren.
    Also ist Flexifoil auch nicht wirklich teurer, wenn man sie nicht in Deutschland kauft.


    Schau mal hier.


    Gruß André

  • Nur weil nicht viele Flexifoil fliegen heißt es ja nicht das die schlecht sind. Der Preis ist nicht niedrig, aber dafür ist die Verarbeitung auch sehr hochwertig. Ozone ist ja z.B. auch nicht billig.
    Die Beschreibung von Heekgras triffts ganz gut. Ich habe eine 1,8 als Sturmkite. Ich würde die Rage als gutmütigen Intermediate bezeichnen. Damit bist du dann auch für den Buggy gut ausgerüstet. Also du kannst dir die Rage ruhigen Gewissens kaufen. In Deutschland bekommst du Flexifoil Schirme im Kiteshop Krefeld.
    Ist ein echt schöner Schirm und in der Farbkombi acid ein Traum.. leider gibts die Farbkombi nicht mehr und meine ist nicht in dieser Farbe :(


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -