Hallo
Ich fliege jetzt seit gut 'nem Monat meine Magma 3.0 und bin einfach total begeistert von meinem neuen Hobby
Ich würde mir nun gerne eine größere Matte kaufen, um auch die geringeren Windstärken abzudecken und mich später auch ans Springen heranzutasten. Ich habe bezüglich der Blade schon einmal angefragt hier im Forum, würde jedoch gerne nochmal einen direkten Vergleich ziehen.
Bei den vorhandenen Threads hier im Forum scheinen die beiden Matten Peter Lynn Twister ab 5.6 und die HQ Crossfire II ab 5.0 und eben die Blade sich gut dafür zu eignen.
Die Twister scheint sich leichter zu steuern und ist preislich etwas attraktiver als die beiden anderen Matten. Geflogen bin ich selber noch keine der drei Matten. Eventuell bietet sich demnächst mal ein Probeflug mit der Twister.
Meine eigentliche Frage bezieht sich hauptsächlich auf das Springen, da wohl alle Matten gleichermaßen je nach Größe auch bei geringen Windstärken in die Luft kommen.
Nach diversen Videos würde sich meine persönliche Meinung eher auf die Crossfire einpendeln, da die Twister den Videos nach scheinbar das geringste Liftpotential der drei Matten hat. Es sollte schon möglich sein mit der richtigen Technik auch ein paar Sprünge mit sanfter Landung hinzubekommen.
Das Video hat mir z.B. ganz gut gefallen. Diese Art von Sprünge würde mich durchaus befriedigen
Die Blade könnte für meine Verhältnisse und Erfahrung evtl. etwas zu heftig sein... wäre jedoch auch eine Option.
Ich würde den Kite vorerst ausschließlich aus dem Stand fliegen wollen und wiege ca. 86kg bei einer Körpergröße von knapp 2m.
Ich würde mich freuen, ein paar Anregungen von Euch zu erhalten !
Liebe Grüße
Fabian