Ingö, ich find das Bild von deiner Schleuder gerade nicht, poste doch nochmal eines in Seitenansicht...

Frage zum Fahrverhalten auf der Wiese
-
-
Zitat
...industrie euotraxe...?
nö, meine haben Handschnitt und sind auf SK aufgezogen.
Dann hole ich mir wohl nochmal 2 Raptor für hinten. -
Ingo, ich würde Toms und sets Hinweis zur Balance besonders beachten!
Denn auch wenn griffigere Reifen später "ausbrechen", tun sie dies recht plötzlich, ein ausgewogener Buggy "gleitet" einfach besser in alle Richtungen. Genau wie beim Board.
Und das lässt sich sehr gut und auch relativ günstig durch Holmverlängerungen und Sitzverschiebung erreichen. -
-
Lies noch mal den guten (alten), langen Beitrag von Winwolves oben. Verlängerung = Besserer Geradeauslauf...
-
Zitat
Original von Bone
Ich werde die Möglichkeiten mal durchprobieren, diese Woche gebe ich auch noch die Maße für Verlängerungen durch zum Schweißen und dann werde ich es auch mit denen probieren.
Vielleicht bin ich an dem Tag auch etwas überpowert gefahren, es waren zeitweise 20Kn + Böen mit 5er Yak.Hi,
gerade dann sollte die Gabel Richtung Schirm gerissen werden .... dann fliegst Du auf den Kite zu und bist sicherer als wenn nur Dein Hinterrad ausbricht und mit Dir Schlitten fährt.
Nur hinten ausbrechen ist gefährlich .... wenn Du nach vorn gut sitzen kannst musst Du hinten verlängern.
-
-
-
-
Jo, Aquaplaning auf Fanö, seitdem von eher schlecht geschnittenen Rillen BFL auf fein geschnittene Bigfoot. Der Büggy ist aber auch dadurch besser ausbalanciert mit der schwereren Bigfootgabel.
Ich hatte mit den BFL immer wieder kleine Vorderradausreisser, beim Aufkreuzen lag ich schon fast auf der Vordergabel. -
-
Zitat
Original von Sk8gzr
Gilt die Faustregel noch?
40% vom Gewicht vorne und je 30% hinten.
Mit dem Fahrer gewogen, klar
GeezerHi,
sischer dat .... sowas hat mal gegolten und ist heute sicher noch ein Anhalt.
Heute werden ja die buntesten Dinge miteinander gemischt, immer mal wieder kommen neue Reifen auf den Markt ... und wenn dann vorn BFlight und hinten zwei Raptor gefahren werden muss man halt abstimmen ... und für die Raptorfelgen passen auch wieder verschiedene Hersteller für BF-Decken ...
Diese Abstimmung gelingt sicher nicht mehr so leicht mit einer Waage pro Reifen.
Wir hatten mal überlegt stufenlos verstellbare Verlängerungen zu bauen ... die hätten dann aber mehr Gewicht, so dass durch das Gewichtstuning auch wieder kein Anhalt für die Verlängerung auf Mass erreicht werden kann.
- Editiert von Ah am 11.05.2010, 23:04 - -
Also bleibt dann nur das individuelle probieren
-
Genau :H: Und auch erst mal kucken wie sich deine neuen Anbauteile ins Gesamtkonzept einfügen.