Hallo erstmal, ich bin quasi ganz neu hier; hab zwar schon einige Zeit hier im Forum verbracht und nach antworten gesucht, aber häufig hat es dann doch noch mehr fragen aufgeworfen... Zu mir: Ich fliege schon seit einigen Jahren "normale Lenkdrachen", in immer tolleren variationen. Meist halt nur im Herbst oder 3 / 4 mal im Jahr im Urlaub an der Nordsee, wo dann schon ne richtig gut Brise weht. Jetzt möchte ich aufsteigen und auf richtig zugstarke Powerkites umsteigen.... ...Hier nun mein Problem: Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach dem richtigen Kite für mich; meine Suche führte mich über alle möglichen Foren, online shops, und auktionshäuser(zum preisvergleich)... Nun sind die Beamer III (3 oder 4 m²), der PeterLynn PepperII (~3m²) und die Paraflex (3.5 oder 4.5m²) in meine engere Auswahl gefallen. Nun wird es viele hier wohl nerven, aber meine Frage: Was meinen hier die vielen Erfahren Powerkiter? Welcher Kite ist für mich wohl der richtige, auch im hinblick auf die Nutzbarkeit bei etwas mehr Wind (sprich: an der Nordsee und hier in Bremen auch auf großen, flachen Wiesen) ??? Ich würde mich über reichlich Antworten natürlich freuen, damit ich so schnell wie möglich eine gute Entscheidung treffen kann und sie aber auch nicht schon Pfingsten auf Ameland wegen zu viel Wind bereuhe ;-) Gruß eco-flyer