Hallo zusammen,
Gibt es besser ?
Danke im voraus.
Hallo zusammen,
Gibt es besser ?
Danke im voraus.
@ Michel:
ZitatGibt es besser ?
?????
Gruss Sonia
@ Sonia,
erwarte nicht zu viel, Michel ist schon 112 Jahre alt.
@ Michel,
Ja, nee, is klar.
Hallo zusammen!
Dass Michel schon 112 Jahre alt zu sein scheint, stört ihn wohl nicht. Habe ihn vor Kurzem per PM auf dieses hohe Alter hingewiesen. Darauf kam aber auch keine Reaktion. Naja, vielleicht sollte ich 's dem "Oldie" einfach nachsehen, oder 's dauert halt etwas länger, bis er reagiert. :-O :-O
ZitatFür mich, ist der PL Pilot der beste.
für mich auch :H:
ZitatWo is es möglich "echte" PL Pilot lifter zu kaufen
direkt bei Peter: Peter Lynn Kites
ZitatFlabs in den Lufteinlässen??
Gesehen hab ich es noch nicht, aber bei den 16 qm Liftern scheinen Flaps sinnvoll. Ich hab die schon ohne Flaps gesehen und die brauchten einfach zu lange, um sich mit Luft zu füllen ! Die Idee,-für wenig Wind den Drachen zu vergrössern um dann trotzdem Zug auf die Leine zu bekommen, ging da gar nicht auf ! Peter macht die Flaps ja scheinbar auch nur bei dieser grossen Version.
@ Michel,
ZitatIst es ein Nachbau oder ein original Peter Lynn Pilot ?
Es ist ein Nachbau....dank einiger schlauer Leute, die ihn immer weiter entwickelten :H:
Das mit den Flabbs ist mir neu....da bin ich gespannt wie es sich entwickelt.....klasse, dass sich immer jemand neue Gedanken macht, was zu verbessern.
An meinem nächsten Lifter möchte ich auch zwei Dinge ändern : Das gefummle mit den Lufteustrittslöcher an der Schleppkante lass ich mal ganz weg.....wenn ich allerdings merken sollte, sie doch zu benötigen, werde ich jeweils rechts und links außen im Schleppkanten Bereich zwei Löcher nachträglich in die Deckenfläche schneiden.
Nächstes wird sein, die Profile von der Kante - Lufteinlass in der Rundung noch weiter in der höhe zu verändern und zur Schleppkante zu verjüngen......ich erhoffe mir hierzu einen steileren Flugwinkel und entsprechend mehr Hub
Wir werden sehen, und ich werde berichten....
@ Prickelpit
Hi Peter!
Mir gefallen die Flow-Forms von KeWo einfach optisch am Besten.
Der PeLyPilot sieht ziemlich unförmig aus. Und Flow-Forms im "Backenzahn-Stil" finde ich sogar ziemlich hässlich! :kirre:
Leider habe ich bislang überhaupt keinen stablosen Drachen... Aber ich träume immerhin schon davon. :=(
Hallo Tom,
nicht träumen ran an die Nähmaschine ,denn ohne Stäbe wird`s billiger und einfacher
,nur etwas mehr Näharbeit. Leine dran und auf geht`s.
immer guten Wind wünscht Walter
@ DDF Walter
Hallo Walter!
Tatsächlich liegt hier Tuch für einen Mini-Mock herum. Das ist für mich so der Kompromiss aus klassischem Parafoil und einer FlowForm. Irgendwo habe ich in den fürchterlichen Irrgängen meiner Festplatten auch bereits erstellte Skizzen vergraben. Irgendwann setze ich mich mal dran...
Viel mehr interessiert mich aber so eine KeWo-FlowForm. Aber kaufen würde ich sie natürlich nicht wollen. Kann ja jeder!