Neuling hat einige Fragen & möcht sich vorstellen.

  • Hallo alle zusammen,


    ich bin also der neue hier und man nennt mich Jan.
    Ich habe vor kurzem bei meinem Bekannten nen 5qm Kite (Radsail Pro II mit Bar) geflogen (hat irre Spaß gemacht), deshalb hab ich mir bei der Bucht auch gleich einen ersteigert und zwar eine BEAMER TSR 5.0 von HQ für 170,-€ ich hab mich für diesen Kite entschieden wegen dem Preis und der Berichte hier im Forum über HQ. Als blutiger Anfänger hats mich nat. auch schonmal kräftig hingehauen bei stärkerem Wind (is aber nix passiert).


    Zum jetzigen Zeitpunkt fliegen wir nur auf ner Wiese um das Flugverhalten der Kites zu lernen.
    Wenn das mit der Schirmbeherschung dann einigermaßen klappt (auch bei stärkerem Wind :L ) dann will ich evtl. auch mal Snowkiten ausprobieren.


    Leider ist mir mit meiner BEAMER gestern ein Missgeschick passiert, beim steuern des Drachens hab ich nicht bemerkt das ich einem Baum zu nahe gekommen bin bzw. ich hab die Entfernung zu diesem Unterschätzt. Als ich dann ne rel. niedrige Linkskurve fliegen wollte blieb mein Kite im Baum hängen :( :( :( :logo: .
    Der Baum ist ca. 10m hoch, wir sind auch rauf geklettert jedoch haben wir keine Chance den Kite herunter zu bekommen. Der Baum hält den Schirm ohne Gnade fest (Äste wohin man Blickt selbst in die Luftkammern spießen Äste). Hab mich dann schweren Herzens damit abgefunden das der Kite verloren ist. Hab dann die Bar noch abgemacht und in den Rucksack gepackt und bin dann nach Hause und hab mir so gedacht 170,-€ im Ar***. Aber naja Shit happens.


    Jetzt habe ich folg. Fragen:


    - Welchen Kite würdet ihr mir empfehlen (ich würde gerne bei den 5qm bleiben)?
    - Ich wäre auch einem gebrauchten Kite nicht abgeneigt.


    - Habe mich schon ein wenig umgeschaut, evtl.
    HQ-BEAMER III 5.0qm --> 240€
    HQ-Scout 5.0qm --> 285€
    Zebra Z1 5.0qm -->190€ jedoch Kite-Only


    - Meine Schmerzgrenze liegt bei 300,-€ und es muß ein R2F Kite sein.


    Die Radsail Pro II von meinem Bekannten kam mir irgendwie wendiger vor als meine BEAMER TSR an was liegt das? Ja ich weiß jeder Schirm weist ein anderes Flugverhalten auf, aber die BEAMER TSR wird ja in einigen Testberichten auch als wendig und agil beschrieben.


    Kann das etwas träge Flugverhalten an den verschiedenen BAR-Typen liegen (Radsails ähnlich der neuen X-over Bar von HQ / an der Beamer gingen die Bremsleinen einfach durch die Mitte zur Bar, Bremsleinen sind sehr verdrehfreudig) ?


    Ich bräuchte einen Kite der Universell einsetzbar ist --> fliegen mit Bar & Handels auf der Wiese und um evtl. auch etwas ins Snowkiten reinschnuppern zu können.


    Ich danke euch jetzt schon


    Gruß Jan
    - Editiert von Jan K, am 13.11.2008, 21:57 -

    • Offizieller Beitrag

    tach jan und herzlich willkommen hier. :)


    als erstes gehst du mal morgen zu dem baum und hlost den kite da runter. wenn du ihn eh abgeschreiben hast, dann kannst du auch ohne rücksicht das ding vom baum ziehen.


    Zitat

    Ich bräuchte einen Kite der Universell einsetzbar ist --> fliegen mit Bar & Handels auf der Wiese


    das wird schwierig. ein normale vierleiner funktioniert eigentlich nur mit handels richtig gut. die einzige bar die ich kenne die so halbwegs an einem handelkite ist die twister bar von pkd. die hat aber auch einen stolzen preis (ca 180,- euro).


    wenn du einen funktioniernden kite suchst der mit bar geflogen wird, dann solltest du dich nach depower kites umschauen.


    Zitat

    Ja ich weiß jeder Schirm weist ein anderes Flugverhalten auf, aber die BEAMER TSR wird ja in einigen Testberichten auch als wendig und agil beschrieben.


    die beamer tsr ist gerade in den großen größen alles andere als agil. sie funktioniert eigentlich nur richtig wenn man sie an handels fliegt.

  • Hallo Mathias,


    das mit dem runterziehen haben wir gestern schon versucht, das geht nicht da der Kite hinter der Baumkrone hängt und die Leinen über die Krone winweg gehen. Wir wollten den Kite schon mit dem PKW runter ziehen (von Hand unmöglich) aber wir haben uns gedacht das der Baum bei der Aktion viel Schaden nimmt. Ich würde sogar behaupten das man da nen großen Teil von der Baumkrone mit herausbricht.
    Außerdem könnte der Baum jemandem gehören und wenn uns bei der Aktion jemand sieht .... , wird noch teurer als die 170,-€, ich sag da nur "HERR LEHRER ICH WEISS WAS.....", ja so isses aufm Dorf :-o .


    Ich hoffe ja immernoch das es evtl. der Wind erledigt aber da muß schon Sturm gehen.


    Sind Depower-Kites nicht sehr teuer ?
    Diese werden dann nur mit Bar geflogen ?
    Weshalb hat mein Bekannter dann bei der Radsail Bar & Handels ?


    In einem Beitrag hier im Forum steht das Depower-Kites sehr viel mehr Auftrieb besitzen ist das gleichzusetzten mit mehr Zugkraft ? Nicht das ich mit dem Ding dann einfach wegfliege ... :-O .


    Ich hätte auch kein Problem damit nur mit Bar bzw. nur mit Handels zu fliegen, mit Handels hab ichs bis jetzt zwar noch nicht versucht aber das kann man ja alles lernen. Hauptsache ich kann dieses Jahr überhaupt nochmal fliegen.


    Bin absolut infiziert ...... .


    Danke
    MfG Jan
    - Editiert von Jan K, am 13.11.2008, 22:17 -
    - Editiert von Jan K, am 13.11.2008, 22:28 -

    • Offizieller Beitrag

    naja den kite da einfach hängen zu lassen ist aber auch nicht die feine art.


    ein depowerkite ist eine matte, bei der durch heranziehen oder wegscheiben der bar zu körper die leistung der matte verändern kannst. diese werden nur mit bar geflogen. aufgrund der konstruktion und größe sind depowermatten in der regel teurer als normale vierleinermatten. (ein gute bar mit leinen kann schon mal 200 - 300 euro kosten)


    das normale handelkites mit bar ausgeliefert werden liegt sicherlich daran, daß leute wie du auch mal eine matte an einer bar fliegen wollen und nicht gleich einen depowerkite kaufen können. allerdings werden diese matten dann sehr träge, da sie fast nur über die steuerleinen gelenkt werden. viel agiler reagiert solch eine matte wenn sie über die bremsleinen gesteuert wird - das ist mit den meisten bars nicht (oder nur eingeschränkt) möglich.


    probier mal die matte mit handels zu fliegen.

  • Hallo Set,


    naja wenn die BAr mit Leinen für nen Depower schon 200-300€ kosten kann, dann fällt das ja erstmal weg.
    Weil soviel Budget habe ich leider nicht zur Verfügung.


    Mmmhh, schwierige Sache, ich seh meinen Bekannten nicht so oft.


    Danke
    MfG Jan

  • Hallo,


    meintest du mit dem Preis nur die BAR & die Leinen oder alles komplett ?


    Welche Modelle könntest du mir da empfehlen ?


    Danke
    MfG Jan

  • Guten Morgen,


    ich kann doch den Baum net einfach ummachen.
    Keine Ahnung wem der gehört.


    Im Gebrauchtforum hat mir grad jemand geschrieben das Depower-Kites mehr Wind bräuchten (5bft) um damit Spaß zu haben.


    Danke
    MfG Jan


    - Editiert von Jan K, am 14.11.2008, 08:15 -

  • Zitat

    Ich würde den Kite auf keinen Fall hängenlassen.


    Das sehe ich wohl genauso, dass macht mal einen total blöden Eindruck! Sowas spricht sich auf dem Dorf auch sehr schnell rum, dann wart ihr unter Umständen auch das letzte Mal auf der Wiese, vielleicht gehört das ja alles ein und demselben... Das ist für mich genauso wie irgendwo auf ner Wiese fliegen gehen und den entstandenen Müll einfach liegen lassen! :-/

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Hallo,


    naja Recht habt ihr ja. Ich kann nur mal in die Gemeinde gehen und fragen wem das Grundstück gehört.
    Damit ist die Frage aber immer noch nicht geklärt wie ich das Teil runter bekomme.


    Raufklettern bringt nix, das ist zu gefährlich, außerdem hat das auch nix gebracht.


    Danke
    MfG Jan

  • Nein leider nicht.
    Eigentlich bräuchte man nur was mittig um den Kite herum zu bekommen ein Seil oder so.
    Dann müsste man ihn eigentlich runterziehen können. Mit der Variante bräuchte man den Kite nicht über die komplette Baumkrone ziehen.


    Ich werd das am WE mal versuchen, mal schauen ob ich ein Seil drübergeworfen bekomme.


    MfG
    Jan

  • Zitat

    Leider ist mir mit meiner BEAMER gestern ein Missgeschick passiert, beim steuern des Drachens hab ich nicht bemerkt das ich einem Baum zu nahe gekommen bin bzw. ich hab die Entfernung zu diesem Unterschätzt. Als ich dann ne rel. niedrige Linkskurve fliegen wollte blieb mein Kite im Baum hängen


    naja ärgerlich, aber wenigstens war es "nur" ein Baum !

  • Ist das nicht ein Fall für die Feuerwehr? Die holen doch auch Katzen von Bäumen. Irgendwas muss doch gehen, nicht aufgeben.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Naja die FWF kann man ja evtl. auch mit Gerstensaft bezahlen.
    Da könnte ich evtl. mal fragen.


    Naja ich schau mal, auf jeden Fall wird der Schirm kaputt sein.
    Dann ich und mein Bekannter haben schon mit aller Kraft dran gezogen, da haben sich bestimmt ein paar Äste ins Tuch gebohrt.


    MfG Jan.

  • Das kann man tapen und/oder nähen. Never give up! Feuerwehr ist wohl die beste Adresse, sonst brichst du dir noch den Hals bei irgendwelcher Baumkletterei und das ist die Aktion nicht Wert.

  • Die Feuerwehr wird wohl der richtige Ansprechpartner sein, denk ich! Für ne Kiste Bier machen die schon einiges.. :L

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Hallo,


    ich war vorhin nochmal dort und der Schirm ist weg.
    Ich war dann bei unserem Gemeindearbeiter im Bauhof und hab gefragt ob die den runter geholt hätten, aber leider Fehlanzeige.
    Er sagte mir aber wem das Grundstück gehört, dieses gehört der Orts ansässigen Brauerei und die beschäftigt so ne Gärtnertruppe die alle Fläche und Grundstücke sauber halten etc. .
    Leider arbeiten die heute bloß bis 12Uhr. Also wird am Montag meine erste Aktion sein diese Leute aufzusuchen.


    MfG Jan