matte schonend zusammen packen

  • hallo,


    auch hier möchte ich mich mit meiner frage an die fachwelt wenden :)
    ich packe meine matten für gewoehnlich sehr klein zusammen, das sie
    also wenig platz wegnehmen. nun bekomme ich immer mal wieder
    gesagt das sei nicht so gut. ist dem wirklich so, sollte man seine
    matten immer schon luftig in die oft zu grossen saecke packen ?
    oder schadet es nicht diese ordentlich zu packen, verwende schirme
    von libre und hq, also kein pansh billigkites oder so.


    gruss Breiti

  • Schau mal HIER , da wird gerade etwas ganz ähnliches diskutiert! :=(


    Allerdings hat sich der Autor dort mehr Mühe gegeben beim formulieren seiner Frage (Umlaute sollte man auch verwenden, wenn sie schon auf der Tastatur Platz weg nehmen). :-O


    Wie eigentlich immer: Schön locker bleiben, gilt für Kiter und Kite. Alles andere widerspricht dem gesunden Menschenverstand. ;)

  • hallo C.H.


    ja, der author auf AB bin ebenfalls ich, ich erhoffe mir hier weitere meinungen zu bekommen,
    da ich das material fast jedes wochenende nutze und nicht gefaehrden moechte.
    was die umlaute angeht, die habe ich vor einer weile durch heftzwecken ersetzt, da diese
    schon im 19 jahrhundert unnuetze waren :)

  • also bei schlafsäcken ist es auch so, dass man sie nicht rollen soll, da sie dann immer wieder an der selben stelle knicke bekommen, sondern stopfen.
    denke locker falten und dann am ende etwas rollen ist schonender.

  • Zitat

    Original von Breiti
    ...
    was die umlaute angeht, die habe ich vor einer weile durch heftzwecken ersetzt, da diese
    schon im 19 jahrhundert unnuetze waren :)


    Hihi, der war witzig... :-O ;)


    Die Antwort auf deine Frage würde mich auch interessieren. Ich muss meine Peter Lynn auch immer sehr 'eng' packen und quetschen das ich sie in den Rucksack bekomme. Ich passe beim Reisverschluss zumachen immer auf das nicht noch irgendwo nen Stück Stoff rausguckt.
    Ansonsten denke ich dass es dem Schirm nichts ausmacht.


    just my 2 cents


    Cheers

  • na das mit dem in den sack knuddeln ist fuer den heimweg oki, aber so lassen tue ich das nicht, heheh da bekomm ich nen schlechtes gewissen *G*

  • Vieleicht geht ja vom "Zusammenknüddeln"
    das berühmte Knistern weg,
    was bei Wiederverkäufen immer beschworen wird. :O


    Ich hab ein gutes Mittel gegen Faltenbildung.


    Auspacken ,Hochziehen und zwar regelmäßig. ;)


    Wenn Du Die Matten nicht unbedingt nass einpackst und eventuelle verstärkte
    Kammeröffnungen sehr scharf knickst,
    kann meineserachtens auch beim engen Packen nichts passieren



    Gruss Peter

  • Zitat

    also kein pansh billigkites oder so.


    Noch nicht mal eine Pansh in der Hand gehabt und schon am meckern :R: :R: :R: :R: :R: :R: :R: :R: :R:

  • nik, bleib locker.....


    billig heisst ja nicht gleich schlecht, oder???
    siehe mein AtB... :L

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • @Der Nick:

    Zitat

    Noch nicht mal eine Pansh in der Hand gehabt und schon am meckern

    Das kannst Du Dir denken aber lass doch solche Angriffe! Das bringt nichts und schon gar nichts, in so einer Diskusion. Übrigens: Bist Du Dir sicher das er noch keine Pansh in der Hand hatte ;)

    Jan-Peter

  • Mir ist das völlig Wurscht, ob die Matte knistert oder so. Wenn Die Leinen im Wind pfeifen, dann ist gut. Und trotz meinem eher etwas schlampigen Umgang, was das Einpacken angeht, hat noch keine Matte irgendwelche Schäden davongetragen. Es ist ja mal nur ein Stück Stoff. Selbst meine Ozons mit den dicken Verstärkungen an den Lufteinlässen haben noch keine Knicke die vom Fliegen nicht rausgingen. Nur wenn die Kites feucht sind, z.B. wenn man in den Abend hineinfliegt, dann werden sie im Keller getrocknet, um danach wieder in den Sack geknuddelt zu werden. Oh man, jetzt kauft keiner mehr `ne Matte von mir ;-).

  • Zitat

    Nur wenn die Kites feucht sind, z.B. wenn man in den Abend hineinfliegt, dann werden sie im Keller getrocknet, um danach wieder in den Sack geknuddelt zu werden.


    ...mach ich auch so...die sehen aus wie am ersten Tag.. :-O

    Zitat

    ich packe meine matten für gewoehnlich sehr klein zusammen, das sie
    also wenig platz wegnehmen.

    ...also Breiti...brauchst die Matte nicht so eng und klein zusammenpacken, es sei denn der Rucksack ist zu klein...ansonsten ruhig großzügig zusammenlegen...

    Grüsse vom Thilo

  • oki, ich denke das die erfahrungen die ihr schildert mehr aussagekraft haben als die vermutungen die man mitgeteilt bekommt oder vieleicht selber anstellt :) werde es einfach mal wieder ein wenig schlampiger zugehen lassen unf fluffig packen *yaehhhhh* ist auch viel maennlicher *lach*


    Der Nik :
    sorry, habe mich vieleicht ein wenig ungluecklich ausgedrueckt, habe natürlich schonmal welche in der hand gehabt, sonst haett ich ja mein urteil nicht faellen koennen.


    http://www.kite-fun.com/Test-K…Ace-und-Pansh-Legend.html


    Zitat


    Noch nicht mal eine Pansh in der Hand gehabt und schon am meckern :R: :R: :R: :R: :R: :R: :R: :R: :R:


    - Editiert von Breiti am 14.11.2008, 07:58 -

  • Ich bin auch so ein überzeugter: "Knüller" oder im besten Fall, wenn ich Zeit, Platz und so hab auch "Roller" :)

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!