Guten Tag zusammen.
Ich habe mal eine Frage: Darf man auf der Wasserkuppe nur Snowkiten oder auch Landboarden wenn mal kein Schnee liegt??
Wäre nämlich mal ganz schön da oben.
Viele Grüße
Paul
Guten Tag zusammen.
Ich habe mal eine Frage: Darf man auf der Wasserkuppe nur Snowkiten oder auch Landboarden wenn mal kein Schnee liegt??
Wäre nämlich mal ganz schön da oben.
Viele Grüße
Paul
ja, soweit ich weiss schon. Leider. Ist sonst Naturschutzgebiet und so seeehr teuer wenn man da oben ist. :-/
Ein Naturschutzgebiet wird SICHER nicht im Winter aufgehoben für's Ski fahren
Solange Segelflugbetrieb ist da oben ist Kiten im Sicherheitsbereich des Flugplatzes sicher nicht möglich. Details sicher beim Fuldaer Drachenclub.
nicht ganz OT, aber falls nicht bekannt:
weitere Infos zum Snowkitebetrieb und den notwendigen Vorrausetzungen
findest Du hier Snowkiting Wasserkuppe
http://www.snowkite.de/index.php?wasserkuppe_jag
- Editiert von Bogey am 11.11.2008, 15:51 -
Zitat# Es wird darum gebeten, nur Sportgeräte mit Kufen und Snowboards einzusetzen.
# Die Nutzung von Sportgeräten mit Rädern, Rollen, Ketten (Gras-Ski) und ähnlichen Gleitflächen können ökologisch sensible Pflanzen beschädigen.
Alles klar?
ZitatAlles klar?
Also muss ich jetzt probieren ob ich mit Schlittschuhen auch auf ner Wiese fahren kann :L
Danke für die Antworten.
LANDBOARDEN verboten!!!!!!!!
Und Snowkiten auch erst ab einer bestimmten Schneehöhe das die Grasnarbe nicht verletzt wird, weil halt NATURSCHUTZGEBIET.
Außerdem ist meistens Flugebetrieb, wenn kein Schnee liegt und wie ja jeder weiss.... Drachen steigenlassen etc. ist in der Nähe von Flugplätzen verboten.
P.S Ich finds auch voll "behindert" das es da oben nen Flugplatz gibt :L
ZitatOriginal von Flexx84
LANDBOARDEN verboten!!!!!!!!
Und Snowkiten auch erst ab einer bestimmten Schneehöhe das die Grasnarbe nicht verletzt wird
Ich hab im Oase forum mal gelesen ab 10cm darf man.
Naturschutzgebiete die nur im Sommer gelten gibbet.
Der Feuerberg in der Röhn ist so ein Ding - im Winter hats da Skipisten und im Sommer nisten da Rebhühner oder was auch immer. Daher haben die Jungs, die dort einen Bikepark aufbauen wollen, übelste Probleme...
Und einen Nistplatz neben einem Flugplatz kann ich mir auch gut vorstellen, zumindest bei deutschen Ämtern - was vielleicht haben das Luftfahrtamt und das Umweltamt diesbezüglich noch nicht miteinander geredet und daher wissen die Vögel noch nicht, dass sie sich gestört fühlen :-O
Tim