Frischlings Beratung

  • Hi Luigi,


    wenn Drachenfliegen nicht erlaubt ist, ist dies auch meistens auf Schildern vermerkt.
    Trotzdem solltest du auf jeden Fall Rücksicht auf die anderen Leute nehmen, sonst steht da bald ein Schild ;-).
    Wenn ander Kiter unterwegs sind,diese ggf. fragen.


    Und bei 4qm wirst du schon lange Arme bekommen. Und wenn du kämpfen möchtest dann ja 4 qm.
    Aber nich übertreiben bei zu viel Wind ;)


    Gruß Chris

    C4

  • Zitat

    Original von Tekkelmann
    @ Robert:
    Ich wiege etwa genauso viel wie du und komme mit meiner Magma 4.0 bei ca. 4-5bft ungefähr 1,5m hoch, wenn es gut läuft. Bei 6bft auch mal 2m. Und wenn man dann oben ist, kommt es einen auch locker vor wie 4m. Kommt allerdings auch auf deine Matte an.
    Und die Mattengröße ist dabei eher zweitrangig. Eine 6.5 Crossfire bringt dich ohne die entsprechende Technik auch nicht höher als eine 1,5 Partaflex.


    also, das find ich jetzt riskant einem Neuling zu sagen dass er bei 6 bft mit ner 4er Matte !!! so hoch springen kann (kopf schuettel smilie). Springen/ Fliegen/ Fahren wollen alle und eben auch gut wieder runterkommen - aber so?

  • Zitat

    Eine 6.5 Crossfire bringt dich ohne die entsprechende Technik auch nicht höher als eine 1,5 Partaflex.


    Doch! Woher nimmst Du diese Weisheit? Natürlich liftet eine mehr als viermal so große Matte auch und vor allem ohne die entsprechende Sprungtechnik erheblich stärker. Und die daraus resultierenden Folgen kannst Du Dir dann auch ausmalen, weia...

  • Zitat

    Original von Tekkelmann
    @ Robert:
    Ich wiege etwa genauso viel wie du und komme mit meiner Magma 4.0 bei ca. 4-5bft ungefähr 1,5m hoch, wenn es gut läuft. Bei 6bft auch mal 2m. Und wenn man dann oben ist, kommt es einen auch locker vor wie 4m. Kommt allerdings auch auf deine Matte an.
    Und die Mattengröße ist dabei eher zweitrangig. Eine 6.5 Crossfire bringt dich ohne die entsprechende Technik auch nicht höher als eine 1,5 Partaflex.


    Das ist mal der Gipfel, soviel Blödsinn in einem einzigen Beitrag habe ich schon lange nicht gelesen. Dieser Beitrag entbehrt jeglicher Kompetenz.
    Mein Tip: Schnell löschen, bevor ein Anfänger das liest und daraufhin zu Schaden kommt. Mannoman :kirre:

  • Tschuldigung, ich hatte verpennt zu schreiben, das die Grössere Matte einen als Anfänger erst dann ordentlich liftet, wenn man nicht damit rechnet -----> Gefährlicher!!!


    @ Der Heinz: Ich meinte damit kontrolliertes springen.


    @ Meggi: Ich wollte damit nur sagen, das man auch mit einer etwas kleineren Matte gut springen kann. Dabei bin ich davon ausgegangen, das halt Anfänger erstmal bei schwächeren Wind rausgehen und so auch die Matte einzuschätzen lernen. Es steht ja schließlich recht häufig hier im forum, das man sehr vorsichtig sein sollte. Sorry, wenn das falsch verstanden wurde.


    Sollten meine Antworten nicht im Sinne der Mods sein, können sie gerne gelöscht werden.


    gruss fabian

    Paraflex 1.1 Magma 4.0 / 2.0 Crossfire 6.5
    geflogen: Buster 3.0 Lava 1.5 Crossfire 3.0
    Board: scrub Quasar II
    10m hohe jumps und hangtime bis mutti zum essen ruft

  • In Zoutelande war ich in den Ferien. Nagut in Het Kustlich is 1 km entfernt. Du kannst da überall Kiten. Bei mir hat der Wind sehr geschwankt. Eon Tag hatten wir 7 Bft+ das war hast da kam nur noch die 1.8 Beamer. 3 Tagewaren normal (3-4 Bft) und an 2 Tagen ging es nur mit LAufen.

  • Herr Goldpfeil: Gib Dir doch bitte bitte ein wenig mehr Mühe beim posten, okay?!
    Herr Tekkelmann: Bei solchen Sachen bitte sehr vorsichtig sein! Gerade als Neuling anderen Neulingen so eine unklare Info zu geben, grenzt an Fahrlässigkeit. Außerdem ist es schlicht und einfach Blödsinn, was Du da geschrieben hast. Je kleiner die Matte, desto gefährlicher wird das Springen. Die Dinger powern Dich explosionsartig nach oben und lassen Dich dann wie einen Stein fallen!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Eine 6.5 Crossfire bringt dich ohne die entsprechende Technik auch nicht höher als eine 1,5 Partaflex.


    :O


    Zitat

    Daher eher zu 3qm tendieren? Und dann kann es passieren, dass ich dann nur da stehe?
    Oder lieber gewagt 4qm wählen, damit man kämpfen muss?


    Nochmal die Daten: 85kg, 190cm, sportlich, aber 4-Leiner unerfahren.


    nimm lieber 3m² du wirst dich umgucken.

  • Ich rate dir eher auch zu 3qm.


    Ich selber bringe 110 Kilo auf die Waage und meine 3.0 Sport zieht mich bei
    3-4 locker über den Acker.


    Eine zu grosse Matte ist zu beginn nicht nur gefährlich sondern macht auch keinen
    spass. Da bestimmte Muskelgruppen nicht trainiert sind machst du schon nach
    5 min. schlapp.


    Ich selber fliege meine Sport bei 2-3 ca. zwei Stunden. Bei 3-4 habe ich mal
    meine Magma 6.5 geflogen, nach 5 min. war ich so was von am Ende meiner
    Kräfte.


    Seit 3 Tagen kämpfe ich schon mit dem Muskelkater, dem ich nicht mal meinem
    ungeliebten Nachbarn wünschen würde.


    An´s Kiten möchte ich gerade nicht mal denken.


    MfG Christian

  • Servus, ich habe mich über die verschiedenen Typen jetzt mal informiert.
    Entschieden habe ich mich für die Magma 3.0 oder die Peter Lynn Hornet 3.0.
    Kann mich zwischen den beiden aber nicht entscheiden und wollte daher nochmal nachfragen.
    Welche würde sich mehr lohnen?
    Die Magma gibts schon für 136€, die Hornet für 179€. Ist der Preisunterschied spürbar, sprich das Spreis-Leistungsverhältnis trotzdem ausgewogen?
    Oder spricht das Preis - Leistungsverhältnis für die Magma?


    Noch eine Frage, wenn ich dann sonne Matte kaufe, ist da ja ne Anleitung dabei. Steht da auch drin, wie man son Teil steuert und wie man damit umgeht und lenkt etc.?
    Hatte schließlich noch nie einen 4-Leiner in der Hand.


    Gruß,
    Tim

  • denke so ne anleitung sollte dabei sein. kann zwar nur von meinem beamer III reden, aber da war neben kite, handles, leinen auch noch nen cooler rucksack, kitekiller, bodenanker, ne dvd und ne anleitung dabei.


    glaube den peter lynn hatte ich auch im auge, aber da waren glaub ich keine kitekiller dabei. dadurch wird der dann nochmal 10€ teurer...


    beamer III 3.0 kriegst du auch für etwas mehr als den magma aber weniger als den lynn. bin mit meinem sehr zufrieden, weil halt auch so viel zubehör dabei ist.

  • Wenns jetzt ums Zubehör geht, kann ich mal Lynn und HQ vergleichen:


    - Was ich bei HQ gut finde, ist der Groundstick aus Metall. Bei Lynn gibts nur einen aus Plastik und mit dem komm ich auf ner harten Wiese überhaupt nicht klar.


    - Bei den mitgelieferten Leinen gibts wohl keine großen Qualitätsunterschiede...bei beiden Modellen farbig gekennzeichnet, bei HQ meiner Meinung nach etwas besser gelöst. Auch finde ich die HQ-Leinen glatter. Dafür "markiert" Lynn die Schlaufen und Tampen idiotensicher, so dass beim Aufbau nix durcheinander kommt.


    - Bei HQ werden 4 Leinen auf 1 Winder gewickelt, Bei Lynn sind es 2. Für meinen Geschmack sind die Winder von Lynn zu scharfkantig. Dafür wickelt es sich bei HQ schlechter auf und ab, weil die Knoten der Gummis dauernd im Weg sind. Nervig.


    - Die Handles sind mehr oder weniger gleich gut, optisch finde ich die von Lynn schöner.


    - Gleiches gilt für den Rucksack. Ob der Lynn-Rucksack nun haltbarer ist, kann ich nicht sagen. Schicker isser auf jeden Fall.


    - Die Kitekiller nehmen sich auch nix...ist sowieso ein strittiger Punkt, ob man die überhaupt benutzen sollte.


    - Anleitungen sind bei beiden Modellen dabei, ist auch mehr oder weniger dasselbe.


    - Bei HQ gibts ne CD mit. Ist aber nur Werbung. Einmal ansehen und in die Ecke damit.



    Eine Elliot-Matte hatte ich samt Zubehör noch nicht in der Hand.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!


  • Hi,
    kann nur zwischen Magma und Pepper (auch Peter Lynn) vergleichen.


    Plus Magma:
    - Toller Kite (Flugeigenschaften)
    - Groundstick aus Metall
    - Verarbeitung
    - Anleitung
    - Rucksack
    - Preis/Leistung


    Minus Magma
    - ...
    - Leinen/Handles



    Plus Peter Lynn (Pepper II)
    - Toller Kite
    - Viel Zubehör
    - Super Leinen/Handles
    - Preis/Leistung


    Minus Peter Lynn (Pepper II)
    - Rucksack zu klein
    - Groundstick aus Plastik
    - Verarbeitung
    - Anleitung auf Englisch (für denjenigen der des Englisch nicht mächtig oder unsicher ist)


    Grüße

  • Zitat

    Minus Magma
    - ...
    - Leinen/Handles


    - Design :-O
    - Ehr lahm gegen Buster oder Beamer, aber da scheiden sich die Geister....