Frischlings Beratung

  • Servus zusammen, ich wollte mich mal kurz vorstellen:
    Ich bin der Tim, bin 21 Jahre alt und bin Student in Erlangen.


    Ich muss sagen, dass mich das Drachenfliegen als kleines Kind schon immer in seinen Bann gezogen hat (2-3x im Jahr in Dänemark und Holland mit den Eltern), dort allerdings auch nur 2-leiner geflogen bin. Bei meinem letzten Holland Urlaub mit nen paar Freunden hat mich das Drachenfliegen wieder gefesselt und ich habe mich im Internet mal schlau gemacht was es da so alles gibt. Da ich mit der Matte meines Vaters schon immer viel Spass hatte am Strand, wenn ordentlich Wind da war, möchte ich mir eine Vierleiner Matte zulegen um am Strand ordentlich gezogen zu werden und mich dazu aber an kleineren Sprügen schon heranwagen (keine riesigen, Anfänger und so ;) )


    Bin 190cm groß und wiege um die 85kg. Habe wie gesagt noch keine 4-Leiner Erfahrung, aber schon 2-Leiner Matten Erfahrung. Fliegen würde ich wohl meistens im Urlaub am Strand.
    Daher bräuchte ich mal ein paar Vorschläge und Tips bezüglich der Drachen, da ja schon Spünge (wenn auch kleine schon möglich sein sollten)
    Bislang wäre mein Favorit eine Lava 3.4. Ist das zu hoch gegriffen?


    Schonmal Danke für die Antworten und Grüße,
    Tim

  • Hallo Tim,


    willkommen im Forum, und in Zukunft auch viel Spaß bei deinem neuen Hobby.
    Wenn du die Möglichkeit hast, dann probiere vorher deine neue Matte aus, ansonsten ist die größe i.O.
    Alles eine Frage der Windstärke.
    Mein persönlicher Tipp für dich wäre aber ein IMP Quattro 3.5.


    Gruß Chris

    C4

  • Hallo,


    auch von mir herzlich willkommen hier im Forum.


    Der Empfehlung kann ich mich nur anschliessen oder auch die üblichen Verdächtigen, wie Beamer, Buster, Magma und Pepper ins Spiel bringen. Von der Lava würde ich aber eher abraten, da Du von Deiner nicht vorhandenen Vierleiner-Erfahrung schriebst.


    Später, wenn weitere Matte hinzukommen sollten spricht sicher nichts gegen Intermediates, doch würde ich mir dann auch andere Matten aus dem Segment genauer anschauen und möglichst probefliegen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zum Anfang würde ich immer einen Anfängerkite zwischen 2 und 3 qm wählen, sind ja oben schon ein paar genannt. Springen ist damit eher nicht möglich, aber daran würde ich auch erst denken wenn ich mehr (viel) Erfahrung im 4Leiner fliegen hätte. Später kann ja dann größeres her - erst mal für wenig Wind, dann hast du später eine Kleine für viel Wind und eine Große für wenig Wind und evtl. bei mehr Wind zum Springen.

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • Die Hornet von Peter Lynn in 3 oder 4 qm ist sehr empfehlenswert zum Einstieg! Erst ans Jumpen denken, wenn man Vierleinermatten beherrscht!!!!


    Zippel

  • Ich würde dir die Speedy2 von Libre empfehlen, in 3,2 oder 3,8. Mit der kann man springen, aber man kann sie auch als relativer Anfänger bei 5bft fliegen (natürlich erst mal bei 2-3 bft üben).Oder die Ozone Flow, die soll ja auch für Anfänger geeignet. Die Größe kommt immer auf den Wind an.

  • kennst du die Flow? Die kann man doch noch gar nicht kaufen, dachte ich...

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • Zitat

    Speedy2 von Libre


    Na die ist aber nun echt mal als Liftmonster bekannt.... :=(
    Und der Tipp mit der Flow ist auch super :H:

  • Moinsen,
    von der Lava würd ich dir erstmal abraten. Sie entwickelt zwar schön Zug und hat nen schönen Rucksack, entwickelt aber relativ plötzlich den Druck. Das heisst, sie könnte dich relativ schell überfordern.

    Mein Tip: Hol dir lieber eine 4.0 Magma. Ist der selbe Hersteller und entwickelt fast den selben Zug wie die von dir vorgeschlagene Lava(Schätz ich mal so: Die Lava 1.5 entwickelt meines Erachtens den selben Zug wie meine 2.0 Magma). Die Magma entwickelt den Druck langsamer, kostet ca. 159 Euro und kleine Hüpfer von 1-1,5 Meter sind bei viel Wind auch drin. Und auch einen "Einsteigerschirm" sollte man nicht unterschätzen.
    gruss, fabian

    Paraflex 1.1 Magma 4.0 / 2.0 Crossfire 6.5
    geflogen: Buster 3.0 Lava 1.5 Crossfire 3.0
    Board: scrub Quasar II
    10m hohe jumps und hangtime bis mutti zum essen ruft

  • Zitat

    Fliegen würde ich wohl meistens im Urlaub am Strand.


    Das dachte ich auch...mir gings ähnlich wie dir. Mal wieder Urlaub in Dänemark, mal wieder Bock auf Drachenfliegen, lange Internetsessions und letztendlich User im netten Drachenforum. Wenn du einmal hier landest, dann hat dich der Virus längst wieder gepackt und du wirst definitiv in Zukunft nicht nur im Urlaub kiten gehen :-O
    Such dir eine Matte aus, die dich am Strand nicht gleich aus den Socken haut, aber dennoch genug Fläche fürs windarme Binnenland hat. So irgendwas um 3qm, 4-Leiner Einsteigermatte Beamer/Buster/Magma/Pepper...da machste nix falsch. Meine mittlerweile verkaufte Beamer III 4.0 hat mich als 90kg-Anfänger auf Fanö bei mehr als 6 Windstärken arg überfordert. Und diese Windverhältnisse sind ja an See nicht selten. Aber im Binnenland hatte ich monatelang meinen Spaß mit dem Teil, auch schon ab 2 Bft...du musst, wenn du nicht gleich 2 Matten kaufen willst, einen Kompromiss finden.
    Und der ist nicht einfach... :-O
    Mein Tip: [URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/art-110,4-Leinen-Beamer-Beamer-III-3.0-R2F-]3qm Einsteigermodell zum guten Preis[/URL]


    Gruß,


    Flo

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Zitat

    Und der Tipp mit der Flow ist auch super


    wieso, die soll doch auch für Anfänger geeignet sein ;)


    Gruß


    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal


  • Welcome ;)
    dem geschriebenen vom Flo ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. Sind in etwa auch mein Erfahrungen. Habe in Dänemark mit der 3er Magma angefangen (auch >1.90m ~90Kg) und was soll ich sagen? Es war Fantastisch. War Ideal, kleinere 'Sprünge' waren drinne, und je nach Wind hat sie mich gut über den Strand gezogen,- auch schonmal auf den Bauch nach einem ungewollten 5 m Hechtsprung :-O .


    Fürs Binnenland (Nordhessen) habe ich mir nu allerdings was größeres geholt, aber bei reichlich Wind hab ich hier auch mit der Magma meinen Spaß.


    Magma oder Pepper bekommst du auch recht günstig...


    Cheers

  • Hallo


    ...ja schon wieder ein noob...


    Ich hab mal ne Frage:
    Glaubt ihr das ein Vierleiner mit 4,1 Quadratmetern mich (16/63 kg) auch nur ein wenig in die Luft ziehen kann?
    Bin da nämlich sehr skeptisch, würde auch gerne mal wissen wie viel qm ein kite denn ungefähr haben muss, damit ich so ca 2 m hoch springen kann???


    Robert

  • Zitat

    das mag ja sein, aber seriöse tips kann man eigentlich nur geben wenn man besagten kite schon mal in er hand hatte. ich denke mal ndungo gehört da nicht dazu.


    klar Mathias hast ja Recht, leider hatte ich vergessen den Ironie-Modus zu aktivieren. Ist ja nicht selten, dass Matten empfohlen werden, die man/frau noch nie in der Hand hatte.


    Robert Falck: die Frage nach 2-Meter-Sprüngen kommt mindestens einmal pro Tag. Bitte lies Dich erst mal durch das Forum bevor Du sie zum 10165. Mal stellst. So viel Höflichkeit sollte man den Leuten entgegen bringen, die sich die Mühe machen Fragen zu beantworten.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Moin,


    Zitat

    Mein Tip: Hol dir lieber eine 4.0 Magma. Ist der selbe Hersteller und entwickelt fast den selben Zug wie die von dir vorgeschlagene Lava(Schätz ich mal so: Die Lava 1.5 entwickelt meines Erachtens den selben Zug wie meine 2.0 Magma). Die Magma entwickelt den Druck langsamer, kostet ca. 159 Euro und kleine Hüpfer von 1-1,5 Meter sind bei viel Wind auch drin. Und auch einen "Einsteigerschirm" sollte man nicht unterschätzen.


    Das sehe ich eher nicht soo, wenn ich darauf auf merksam machen darf das die 1.5er Lava fast so groß wie die 2er Magma ist...
    Bei meinen bisherigen vergleichen hatte die 1.5er Lava immer nen bissel mehr druck und war aggresiver als die 2er Magma und das ist bei Anfängern eher nicht erwücnscht oder?!


    Die 4er Magma ist schon ordentlich, sie hat nen hauch mehr bums als die 3.4er Lava aber entfaltet diesen viel freundlicher und verpackt das ganze etwas Anfänger freundlicher, zudem fliegt sich nicht so schnell wie die 3.4er Lava...


    Aber es kommt auch auf den Wind an bei dem du Kiten willst.


    Im prinzip spricht auch nichts gegen ne 3.4er Lava, wenn du vorsichtig anfängst, allerdings ist die Lernphase länger und kostet mehr nerven.
    Mit der 3.4er kann man dann, mit nen paar Flugstunden auf'm Buckel, auchmal Jumpen, sammel aber erst erfahrung und zwar nicht nur zwei drei Flugstunden, wenn du Flugstunden im zweistelligen Bereich hast, kannst du es mal versuchen...


    Mein Tipp:
    Nimm die 4er Magma oder wenn du nicht zweimal kaufen möchtest, die 3.4er Lava.
    ABER WICHTIG: fang langsam an und taste dich langsam ran!


    Bei der Lava kannst du am Anfang auch die Dirt-Outs öffnen, dann ist sie nicht soo aggresiv und schnell, das kann man dann später auch bei Hackwind machen.


    Benutze bitte immer einen Helm, und wenn es der Geldbeutel hergibt nen paar Protectoren, aber Helm ist Pflicht!

  • @ Robert:
    Ich wiege etwa genauso viel wie du und komme mit meiner Magma 4.0 bei ca. 4-5bft ungefähr 1,5m hoch, wenn es gut läuft. Bei 6bft auch mal 2m. Und wenn man dann oben ist, kommt es einen auch locker vor wie 4m. Kommt allerdings auch auf deine Matte an.
    Und die Mattengröße ist dabei eher zweitrangig. Eine 6.5 Crossfire bringt dich ohne die entsprechende Technik auch nicht kontrolliert höher als eine 1,5 Partaflex.
    - Editiert von Tekkelmann am 11.11.2008, 20:31 -

    Paraflex 1.1 Magma 4.0 / 2.0 Crossfire 6.5
    geflogen: Buster 3.0 Lava 1.5 Crossfire 3.0
    Board: scrub Quasar II
    10m hohe jumps und hangtime bis mutti zum essen ruft

  • Zitat

    Mein Tipp:
    Nimm die 4er Magma oder wenn du nicht zweimal kaufen möchtest, die 3.4er Lava.


    Dem kann ich nur zustimmen. Das hängt auch davon ab, wie du gerne lernen möchtest. Ich habe mit einer Lava 3.4 das 4leiner Mattenfliegen begonnen und es bis heute nicht bereut.
    Ich fliege hauptsächlich im Binnenland und habe mich windstärkemässig schön langsam hochgearbeitet. Bei den ersten Schritten hatte ich auch eine Magma 4 zum Vergleich. Die war zu Beginn schon einfacher zu handhaben, aber das hat sich nach ein paar Flugstunden egalisiert. Danach habe ich die deutlich höhere Wendigkeit und Fluggeschwindigkeit der Lava als interessanter empfunden. Vor allem zum Fliegen aus dem Stand bei weniger Wind. (Für einen Freund von mir war die Lava wiederum zu Beginn deutlich schwieriger zu kontrollieren als seine Magma)


    Für die (hier extrem seltenen) Tage mit zu viel Wind habe ich einfach noch einen kleinen Zweileiner, der dann richtig Spass macht, wenn mir die Lava zu gross ist.

  • Na das ist doch schonmal was. Herzlichen Dank schonmal für die Ratschläge :)


    Da habe ich ja jetzt erstmal eine gewisse Auswahl über die ich mich informieren werde.


    Jedoch schwanke ich noch zwischen 3-4qm.
    Was die Entscheidung halt beeinflusst, ist die Tatsache, dass ich halt über Weihnachten in Holland (Zeeland) am Strand bin und dort meine ersten Flugversuche unternehmen werde.
    Hat jmd. Erfahrung was den Wind dort betrifft?
    Daher eher zu 3qm tendieren? Und dann kann es passieren, dass ich dann nur da stehe?
    Oder lieber gewagt 4qm wählen, damit man kämpfen muss?


    Nochmal die Daten: 85kg, 190cm, sportlich, aber 4-Leiner unerfahren.


    P.S.: Ich habe hier irgendwo gelesen, das Drachenfliegen, nicht überall am Strand erlaubt ist. Wie sieht das mit Strand Nähe Zoutelande aus? Bisland hat sich da niemand beschwert, wenn wir da Drachen haben fliegen lassen.


    Gruß,
    Tim