Kleiner Erfahrungsbericht RM2.0

  • Ja das sollte ich wohl mal machen... Vor Ostern wird das aber nix. Irgendwann möchte ich auch mal in so einem Dreirad sitzen... Aber ohne meine Tochter... Da ist genau der Haken, Drachenurlaub geht nur ohne Kind.


    In der Zwischenzeit macht es natürlich auch eine Menge Spaß zu forschen und zu grübeln was die nächste Matte sein könnte. Ich jedenfalls finde das auch prima, und wenn dann irgendwann das Päckchen kommt, und dann schließlich einen unbekannten Lappen in die Luft halten... Das macht auch Spaß, ich wette ich bin da nicht der einzige. Und man kann sagen was man will, bisher hat mich das Forum immer in eine gute Richtung gebracht. Ich bin heute noch froh daß ich mir damals nicht eine Symphony 2.7 sondern die Jojo 28+ gekauft habe (nicht daß die Symphony eine schlechte Matte ist, aber...), ohne das Forum hätte ich das nicht gemacht.



    Jakob

  • ...aber am Ende zählt doch nur die Praxis und Forum ist Zeitvertreib zwischen zwei Flügen :-O


    ((Wer gebrauchte RM+ findet (mittlere Größen): Bitte melden! ;) ))

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Da ist genau der Haken, Drachenurlaub geht nur ohne Kind.


    ausrede. :-O


    der sohn von meinem freund der jetzt im oktober mit auf fanö war ist nocht nicht ganz ein jahr alt (im april waren sie auch mit). sicherlich ist er weniger gefahren als wir, denn seine frau wollte ja auch was von urlaub haben - aber es geht.

  • Zitat

    In der Zwischenzeit macht es natürlich auch eine Menge Spaß zu forschen und zu grübeln was die nächste Matte sein könnte.


    das kann ich nur bestätigen! :D


    bei dir gehts ja wirklich in schnellen schritten vorwärts, anfangs nur zweileiner und jetzt schon hochleister.
    aber ich finds gut, nur weiter so ;)

    grüße, gerald

  • Ja stimmt... Habe manchmal schlechtes Gewissen weil ich schon den einen oder anderen Sparstrump geplündert habe.


    Aber was die Matten betrifft, ich war mit der 28+ so zufrieden daß mir schnell klar war daß es sich lohnt ein paar Cent mehr auszugeben. Und wenn man gebraucht kauft noch nicht mal das, meine ET 2,5 hat ungefähr soviel wie eine neue 3er Magma gekostet, und im Unterschied zu der Magma könnte ich sie mit praktisch null Wertverlust auch wieder loswerden. Auf der anderen Seite kann ich auch verstehen, daß man als Newbie in den Laden gehen will, mir war damals auch überhaupt nicht klar daß man Matten gebraucht kaufen kann.


    Irgendwann werde ich auch mal wieder etwas verkaufen müssen, sonst ist das Loch im Portemonnaie zu groß...


    @ Set: schön wenn man eine Frau dabei haben kann die mal nach dem Kind guckt... Aber das steht bei mir nicht zur Debatte, wenn dann bin ich mit Kind allein. Da fahre ich lieber mal ganz ohne Kind für 'ne Woche.


    Grüße


    Jakob

  • ach naja,ich hab auch schon ganz schön viel geld fürs kiten ausgegeben...


    aber das passt schon. mir gehts mit dem probefliegen ähnlich wie dir, hab also kaum möglichkeiten dafür. da kann man sich schon mal ne gebrauchte zum probieren holen. und wenns nicht passt wieder verkaufen, auf jeden fall hat man etwas dazu gelernt... ;)


    mittlerweile weis ich ungefähr was ich will und kauf mir da auch gern mal was neues. 8-)

    grüße, gerald

  • Also ich kenne die rm 2,4 und 6 und die 28+
    Die 2 er rm kann mit der 28+ von leichtwind nicht mithalten. Aber die 28+ ist auch eine ausnahme. Die Et müsste aber später als die rm.
    Ohne Buggy reicht die 2 er jenach Wind die 3 er locker. So zickig ist sie nicht muss ich sagen. Habe aber auch keinen anderen Hochleister zum Vergleich.

  • Danke auch für die Infos... Ich schaue mich mal vorsichtig nach einer 3er oder so um.


    Von allen Schirmen die ich in der Hand hatte ist jedenfalls die RM das zickigste Gerät gewesen.


    Mir ist unklar warum der Thread verschoben wurde--kann mich jemand aufklären? Stört mich eigentlich nicht, aber verstehe ich nicht...
    Klar, die RM ist wohl eigentlich eher eine Buggymatte aber ich habe sie ja nur zum Aus-Dem-Stand-Fliegen.


    Grüße


    Jakob

  • Moin
    Nach meinen Erfahrungen fliegt die RM 5,0 bei 2 Bft am besten.
    Da der Schirm für so wenig Wind nicht so schwer ist wie die 12er z.B
    Habe die gesammte Serie von 2 bis 12 qm.
    Die2er ist am quirligsten.Die 2,5 steht da schon stabiler.

  • @ Nogi:


    nur zum Verständnis, Du meinst die 5er RM zum Aus-dem-Stand fliegen bei 2bft? nicht im Buggy also? (Habe von Buggy bisher keinen Schimmer, daher die Frage).
    Außerdem hat die RM2 mir bei 3-4bft schon wirklich ausgereicht, da frage ich lieber nochmal nach... Ne 5er klingt heftig--ist das wirklich das richtige für Standfliegen?


    Grüße


    Jakob
    - Editiert von Jakob am 13.11.2008, 00:06 -

  • Zitat

    Ne 5er klingt heftig--ist das wirklich das richtige für Standfliegen?


    ich würd mal sagen, dass ist geschmackssache! du brauchst aber schonmal keine angst vor der größe zu haben (bissl respekt ist aber nicht verkehrt ;) ).


    ich fliege sehr gern auch die großen matten aus dem stand (oxi pro 6.2, cfII 5.0) und mir macht das viel spass. ich mag den starken grundzug auch bei wenig wind. natürlich sind die nicht so schnell wie z.b. meine 2.5er cult und auch der kraftaufbau ist etwas gediegener. aber gerade die 5.0er crossfire find ich für ihre größe auch noch ziemlich flott und vor allem sehr druckvoll :D .


    ich freu mich ja schonmal auf die 10.8er reactor, die wird dann auch aus erstmal aus dem stand geflogen... 8-)

    grüße, gerald

  • Zitat

    ...armer Reactor


    ach... deine zugpferde würden sich bestimmt auch mal über auslauf freuen ohne immer ne kutsche hinten dran zu haben. :D

    grüße, gerald

  • Mußt dir halt nur einen Bäcker suchen, der weit genug entfernt ist ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.