Hallo Leute,
nachdem ich nach einigen Diskussionen hier im Forum ziemlich neugierig geworden bin, habe ich in einem bekannten Internet-Auktionshaus vor ein paar Wochen eine gebrauchte RM 2.0 ersteigert. Bei meinen Fragen nach "wie geht's weiter nach Jojo 28+" tauchte sowas immer wieder auf. Und irgendwie haben mir die Busters und Magmas, die ich so in der Hand hatte, immer keinen Spaß gemacht.
Ich habe mich bisher gar nicht getraut das hier zu erwähnen, ich dachte alle halten mich für verrückt... Nun ja. Ich glaube sie war eigentlich zu teuer, die "rtf"-Handles waren ein Fall für die Tonne, und die Matte hatte ziemlich viel Sand. Ein Abend in der Badewanne und viel Spülen hat da geholfen.
Nach einigen Versuchen bei zu wenig Wind und dann vielen Geschäftsreisen war ich schon frustriert und hatte sie im Kopf schon wieder fast auf die Verkaufsliste gesetzt. Heute war endlich der richtige Tag--Zeit und Wind. Auf dem Teufelsberg eine Nische in der Menge gesucht, und ab gings. 3-4bft sollten ja wohl reichen.
Ein Bißchen geübt hatte ich ja schon, auf jeden Fall reagiert das Gerät extrem sensibel auf Steuerimpulse, man braucht wenig Kraft auf der Bremse und sie dreht sehr fix--aber fällt dann auch ganz schnell in sich zusammen. Zum Trixen also nix. Grunddruck ist praktisch null, die Matte hebt auch nicht ganz so leicht wie die ET's ab, ist auch im Verhältnis zur Fläche recht schwer (ich denke wegen der Verstrebungen, und der restliche Sand...). Nix für Leichtwind.
Wenn sie aber in Fahrt kommt (und das geht sehr schnell), dann ist man besser auf den Zug vorbereitet, der sich explosionsartig einstellt. Bei 3bft, in Böen vielleicht 4 durchs Windfenster gezogen--da kann man nicht mehr stehen bleiben, ach nicht mit 95kg Kampfgewicht. Was für ein Biest! Das macht natürlich extrem Laune....
Zugegeben, die etwa gleich große 28+ zieht auch ähnlich gut, klappt nie, steht immer stabil, geht viel früher und hat einen guten Grunddruck. Deswegen dachte ich auch schon ich würde die RM wieder verkaufen; zu viele "kleine" Matten...
Aber die RM ist total anders... Irgendwie ein ziemlich krasser Lappen, mit hohem Spaßfaktor, und gerade daß man viel aufmerksamer fliegen muß macht mir Spaß. Zwischendurch mal die ET1.5 kam mir vor wie Kinderspielzeug.
Wahrscheinlich finden die Buggyfahrer unter Euch das jetzt öde, ich hingegen kann mir gar nicht vorstellen eine noch größere Matte mit so einem Verhalten in der Hand zu haben. Zum Aus-der-Hand-Fliegen reicht's jedenfalls allemal, 3bft vorausgesetzt.
Also den ganzen Neuen hier, die "richtig kämpfen" wollen, ich kann nur sagen: Ein wenig Wind voraussgesetzt braucht man dafür keine 5qm Matte. Diese zwei Quadratmeter gebrauchter Lappen sind eine prima Herausforderung!
Grüße
Jakob