Kite mit geringem Eigengewicht

  • set
    Danke für die ausführliche und verständliche Erklärung.
    Nur eins kann ich nicht ganz nachvollziehen: Wenn ich auf einer Wiese stehe, was bringt es mir dann über die Bremse die Leistung zu steigern? Bei Buggy fahren kann ich mir das ja erklären (glaube ich zumindest, Beschleunigung und so), auf der Wiese will ich aber keine Furchen hinterlassen.


    Gruß André

  • es kommt ja drauf an, wie stark Du die Bremse ziehst. Wenn Du ein wenig ziehst generiert die Matte noch mehr Power. Über einen gewissen Punkt hinaus ist das aber vorbei mit der Leistung. Wie bei der Landung, halt.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • So, nach ein wenig Postings lesen, Foren durchstöbern und einem ausführlichen Gespräch bin ich nun soweit das ich mich zwischen 3 Matten entscheiden kann/will/werde:


    Peter Lynn Reactor 4.9m²
    U-Turn Oxigen Pro 5.5m²
    Ozone Yakuza 5.0m²


    Preislich ist die Reactor mit Abstand am interessantesten, die Oxi und die Yak sind da doch erheblich teurer. Laut Einteilung der Hersteller sind die Reactor und die Oxi „nur“ Intermediates, während die Yak ein Hochleister ist.
    Wie sieht es flugtechnisch aus, ist der Unterschied da sehr groß oder hält er sich in Grenzen (und immer daran denken: Ich möchte wenig Lift, gut für´s Fliegen im Stand bei wenig Wind und evtl. nächstes Jahr Buggy)?


    Gruß André

  • Hi Einervonvielen,


    nette Auswahl,
    egal welches von den drei, denk immer daran, sie nur bei Kein/Leichtwind einzusetzen!!!
    Power haben die alle.


    Und wenn Preis mit entscheidet, dann halt die von Lynn.


    jedenfalls viel Spaß, und nicht vergessen LANGSAM an die Sache rangehen.


    Gruß, Chris

    C4

  • Zitat

    egal welches von den drei, denk immer daran, sie nur bei Kein/Leichtwind einzusetzen!!!


    Auch Quatsch, Kites um die 5m2 kann man ohne Probleme auch noch bei 3Bft fliegen. Für Nullwind sind die zu klein, außer eben Du rennst vor ihnen weg ;)
    Meine 5,2er Vampir gilt als Intermediate und lässt sich problemlos bis 3-4 Bft aus der Hand fliegen, nur nicht mehr so lange...
    Sagen wir also mal so: Nimm die Kites in der Größe erstmal bei wenig Wind in die Hand, dann langsam hochtasten und gut!

  • Zitat

    Nimm die Kites in der Größe erstmal bei wenig Wind in die Hand, dann langsam hochtasten und gut!

    Genau, erst mal TESTEN :L

    Jan-Peter

  • @ DerHeinz,


    genau alles Quatsch was ich geschrieben habe,
    5qm kann man locker bis 4Bft aus der Hand fliegen,
    und wegen der Böen, einfach nicht darüber nachdenken,
    Was sind da schon 5Bft,
    Das schafft jeder Anfänger.
    ;) ;) ;)

    C4

  • Ehm, mag hier jetzt nicht reinpfuschen...aber sind die "neueren" Jojos nicht alle aus einem superleichten Tuch gefertigt?
    Das Tuch meiner Jojo28 fühlt sich im Vergleich zu allen anderen Matten, die ich bisher in der Hand hatte, wie harte Luft an. :-O
    Nee ernsthaft, das Tuch ist krass leicht. Deswegen geht die in der Größe auch schon bei 0,5 stabil und hat ab 3Bft aufwärts Bumms wie Sau :H:
    Wie sieht das bei den anderen Jojos aus?


    Gruß,


    Flo

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!


  • War das Ironie?

    Zitat

    Was sind da schon 5Bft

    Lesen und verstehen! ;)

    Zitat

    ....bis 3-4 Bft aus der Hand fliegen, nur nicht mehr so lange...

    Bis 4 Bft.!

    Jan-Peter

  • Grundsätzlich finde ich es richtig Anfänger auf Gefahren hinzuweisen, aber:
    Macht euch keine Sorgen um mich, ich bin schon mehr wie 3x6 Jahre alt, wiege ich zu viel für meine Größe und habe 2 Kinder die mich bestimmt noch öfter sehen möchten.
    Ich werde keine wilden Experiment starten und will auch nicht, wie schon geschrieben, Furchen in der Wiese hinterlassen, auch keine Krater.
    Außerdem stehe ich nicht wirklich auf Schmerzen.


    @ Floe: Habe mir sagen lassen die Jojo´s wären ein wenig zickig, stimmt das oder ist das wieder Ansichtssache?
    Gruß André

  • Kommt drauf an was für welche die rm ist zickig, sind aber glaub ich alle Hochleister die 28+ ist an 30 ger Leinen gut zu handlen. Die Ets kenn ich net

  • @Pipppi:
    Glaube ich Dir gerne. Ich will aber wirklich nur ganz relaxt auf der Wiese stehen und ein bischen herum fliegen (nicht ich, sondern der Kite).
    Ich weiß dass es nur gut gemeint ist.


    Wo wir gerade bei dem Thema sind, kann mir jemand sagen was bei Marc am Brouwersdam schief gelaufen ist? Ich habe dazu zwar was gelesen, nur die Ursache habe ich nicht gefunden.



    Gruß André

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    @ Floe: Habe mir sagen lassen die Jojo´s wären ein wenig zickig, stimmt das oder ist das wieder Ansichtssache?


    Zitat

    Kommt drauf an was für welche die rm ist zickig, sind aber glaub ich alle Hochleister die 28+ ist an 30 ger Leinen gut zu handlen. Die Ets kenn ich net


    hier gehts wohl ein bischen durcheinander? :kirre:


    wer hat dir denn erzählt jojo`s sind zickig? wie ich gestern mitbekommen habe, kann sich die aussage wenn überhaupt nur auf die rm beziehen. (wobei die definition von zickig ja relativ ist)


    die rm+ (der aktuelle hochleister) ist genau das gegenteil von zickig. ein einfach zu fliegender hochleister. pauschale aussagen das hochleister zickig sind sind genauso unsinnig. 99 % der probleme werden nicht durch den schirm verursacht.


    die 28+ ist doch ein zweileiner? willst du eine zweileiner matte?



    Zitat

    Peter Lynn Reactor 4.9m²
    U-Turn Oxigen Pro 5.5m²
    Ozone Yakuza 5.0m²


    die reactor kenn ich nicht wirklich. (hatte sie vielleicht mal 5 min in der hand)
    oxigen pro ist sicherlich die beste alternative aus deiner liste. ordentlich bums, fährt auf allen kursen gut und geht früh los. gleiches gilt natürlich für die yak - die das alles noch besser kann. aber sie ist halt ein hochleister mit allen vorteilen. :-O


    die leistungsentfaltung ist viel plötzlicher und vor allem heftiger als bei einem intermediate. wenn man nicht genau weiß was da macht, kann es schon mal schmerzhaft werden.


    langfristig gesehen ist sie sicherlich die bessere wahl, nur der weg dorhin kann sehr mühsam sein (ich kann können schlecht einschätzen).

  • set:
    Nein, ich möchte keinen Zweileiner.
    Die Aussage von wegen zickig bezog sich auf die ET, glaube ich. Einen Kite von JoJo steht für mich aber nicht zur Diskussion.


    Die Yak halte ich von von den drei genannten Kites eigentlich auch für die unwahrscheinlichste Wahl (wegen Hochleister).
    Falls ich mich im Buggy als talentfrei erweisen sollte wird die Yak auf der Wiese wahrscheinlich auf Dauer nicht die beste Lösung sein.


    Gruß André

  • Zitat

    die reactor kenn ich nicht wirklich. (hatte sie vielleicht mal 5 min in der hand)
    oxigen pro ist sicherlich die beste alternative aus deiner liste.


    Das passt aber nun nicht wirklich zusammen... ;)



    Die ET ist nicht zickig, ganz sicher nicht. Aber Anfänger empfinden den Leistungszuwachs bei Einsatz der Bremse manchmal als heftig. Das gilt aber eigentlich für alles oberhalb eines Einsteigers. :)

  • Die Reactor hat keinen Lift (ich konnte mit der 10.8er nur bei 7Knoten hupsen)
    Geht sehr gut in den Wind und ist super gutmütig (heist so viel wie: wen du's mal geschaft hast sie zur pralline zu zaubern geht sie sehr schnell wieder auf)
    einziger nachteil sie ist Laaaaaaaaaaaaaaangsam und hat einen sehr hohen grund druck (Perfekt für Leichtwind, ich konnte damit bei 3Knoten fahren und der YeTim bei 5Knoten und er wiegt so um die 100Kg)


    PS. ich habe sie 2 wochen lang Testen können (ein testbericht kommt hoffentlich auch bald =>vom YeTim)


    LG. Markus :-O

  • @Marcus:


    Das hat man mir zum Verhalten der Reactor auch gesagt, und die Yak soll sich genauso verhalten.


    Gruß André