nimm die 10er.
auch meine Meinung

Psycho 3 in 8 oder 10qm?
-
-
Drachenschmied: Ich frage mich immer wie es kommt, dass ihr alle 10er fliegt. Ihr wiegt doch bestimmt 20kg mehr als ich und habt warscheinlich auch vergleichbare Bedingungen. Eigentlich müsste es doch dann bei eucch eine Nummer größer sein, wenn ihr mir die 10er empfehlt? Oder liege ich da falsch?
Nik -
DAS GEWICHT IST VOLLKOMMEN ZWEITRANGIG!!!
Das hängt von deinem können und der Technik ab.
Wenn du dich mit der richtigen technik gegen das wegrutschen streubst,
und mit dem Kite richtig "Arbeitest" kannst du locker 2 größen größer ziehen als ein Anfänger...
Also, ist die frage ob du dir das zutraust, wenn ja, wie immer langsam anfangen! -
Ich weiß nicht ob ich mir das zutraue. Es wäre ja mein erster De-Powerkite. Klar langsam und bei ganz wenig Wind anfangen ist klar, aber ich bin dennoch unschlüssig. Ich glaube z.B. nicht, dass ich annähernd so viel kann wie Maurice oder Tobi, die beide auch eine 10er von FS fliegen.
@Marus: Du hast ja eine 8er und wiegst das gleiche wie ich. Hättest du dir am Anfang eine 10er zu getraut und würdest du jetzt lieber eine haben?
Nik -
Nein am anfang wäre ich mit der 10er überfordert gewessen, aber jetzt hätte ich doch gerne eine größere matte aber nicht in 10m² die passt einfach nicht für mein gewicht (ich könnte sie nicht bei mehr wind fliegen weil die böen dann schon zu stark wären, ich kann mit der 8er bis ca. 20Knoten fliegen [an der Küste] aber auch nur mit geschlossenem adjuster) aber etwas größeres würde ich schon gerne haben so ne Speed² in 12m² wäre perfekt.
-
Zitat
Original von Anulu
DAS GEWICHT IST VOLLKOMMEN ZWEITRANGIG!!!Das hängt von deinem können und der Technik ab.
Wenn du dich mit der richtigen technik gegen das wegrutschen streubst,
und mit dem Kite richtig "Arbeitest" kannst du locker 2 größen größer ziehen als ein Anfänger...
Also, ist die frage ob du dir das zutraust, wenn ja, wie immer langsam anfangen!Sorry aber das ist wieder so eine sache :logo: denn wen man bereits Überpowert ist dann wird man sich nicht was noch grösseres nehmen weil man dann weg fliegt :L (da Hilft kein Beine in den Boden rammen, ein Kite zieht einfach nach oben)
-
Hi Nik,
ich habe jahrelang die 10er ps3 selber geflogen bei zickigem Binnenlandwind. (bei 75kg) der Kite war für mein Gewicht meistens genau richtig. Bei wenig Wind war ich bissel unterpowert, bei mehr Wind hart an der Grenze (Kitesurfwind 23kn+) Ich habe ihn nach Messungen der Kollegen bis 32kn gehalten (auf dem Wasser) aber das kann ein Anfänger nie und nimmer, da muss man schon genau wissen was mann tut!Für 50kg und Einstiegslevel empfehle ich dir den 8er! Der 10er wird bei mehr Wind schon ne Waffe und du bist dann schnell überfordert. Wenn du natürlich am Anfang nur bei wenig Wind kiten willst kanns auch der 10er sein... dafür muss man sich halt öfters beherrschen wenn es etwas mehr windet!
Am besten wäre für dich die Range 10 er und 6er! Dann hättest du eine gute Abstufung! Besser für Anfänger wäre aber der Pulse 2. der wird beim fahren nicht zu schnell und ist gutmütig zu handeln.
Gruss Daniel,
ps: wer allen Ernstes einen Anfänger einen ps4 noch dazu in kleinen Grössen empfiehlt sollte mal ein bischen langsamer machen! bei zickigem Binnenlandwind ist der 10er ps4 abwärts nur für gute fahrer zu handeln. ein anfänger ist mit dem kite total überfordert. selbst der ps3 ist nicht unbedingt als anfängerkite einzustufen, lässt sich aber wesentlich einfacher handeln.
also bitt leut`s.... für anfänger gibt es nicht umsonst den pulse II ! -
Jepp, stimmt. Pro Pulse2.
Psycho3 geht aber wie gesagt auch noch, und wenn du dann soweit bist, wird es halt höher/längerNick:
Stimmt, gewissermaßen hast du schon Recht. Ich wieg 82kg. Allerdings hab ich auch schon in meinen Anfängen mit ner 10er Speed1 angefangen, und es ging auch (allerdings nach diversen Buggymatten bis 7m²).
Gewicht spielt eine Rolle, Technik ist aber wie gesagt mindenstens genauso wichtig!
An der See hatte ich den 10er Ps4 "nur" bis 27kn, würde aber auf dem Wasser bleiben bis 33kn mindestens!
Kann ich dir aber nicht empfehlen
Im Binnenland bin ich mit der 10er durchschnittlich eher ein wenig unterpowert.
Nicht umsonst kauf ich mir in den nächsten Tagen eine 15er!!!! Allerdings hab ich hier auf eine 5-10-15 Range hingearbeitet, die hinsichtlich des Windbereichs dann perfekt ist! Und bis dahin hab ich halt Defizite bei unter ~10kn.Daher empfehle ich dir auch die 10er... Wenn du es vorsichtig angehst, und das Handling ein bisschen kannst, solltes das schon hinkommen!
Ich hatte nur halt nie die Gelegenheit verhältnismäßig günstig an eine 12er ranzukommen... Sonst hätte ich eine8-)
Schau auch mal parallel nach der Pulse2! Lohnt auch definitiv!
Und 8m² gehen natürlich auch, allerdings wirst du schneller dir auch mal was Größeres Wünschen, wenn du dich "eingearbeitet" hast. -
ok
hab grad mitbekommen, dass das mit dem 15er wohl noch 2-3 Monate dauern wird, bis ich ihn bekomme :-/ :-o -
@ Markus alias Harry haller: Ich erinnere mich da an Zeiten wo du auch nur eine 10er Psycho 3 hattest und dir "beim geringstem Hauch der Stift gegangen ist"
Mit ner 8ter kann er sich doch auch ne gute range aufbauen, für leichtwind kann er sich dann irgendwann noch ne 13 er holen und für starkwind ne 6.5er pantera oder so.
Denkt an die 50 kg, da ist er einfach saumäßig begränzt was den Windbereich angeht, mit seinem jetzigem Können.Naja wir sehen uns die Tage aufm Testival ihr Flysurferwarmduscher :-O :L :-O
*scherz* -
Die Pulse 2 ist mir leider zu teuer. Ich habe auch schon ein bischen recherchiert und pro-contra Listen aufgestellt (natürlich in der Schule, wo kommt man sonst auf so eine Idee). Meiner Meinung bin ich mit der Ps3 besser bedient.
Drachenschmied: So wie du das schreibst gibt es einen Sinn. Dann wird es höchst warscheinlich doch die 10er. Danke für eure Antworten!
Nik -
Und wenn dir die 10er dann mal zustark wird nümmste die Ace oder die Beamer...
ZitatSorry aber das ist wieder so eine sache denn wen man bereits Überpowert ist dann wird man sich nicht was noch grösseres nehmen weil man dann weg fliegt (da Hilft kein Beine in den Boden rammen, ein Kite zieht einfach nach oben)
Sorry aber DAS ist wieder so ne Sache...
ZitatWenn du dich mit der richtigen technik gegen das wegrutschen streubst,
und mit dem Kite richtig "Arbeitest" kannst du locker 2 größen größer ziehen als ein Anfänger...Ich kenne wenig Anfänger die Überpowert fliegen!...
-
Zitat
Dann wird es höchst warscheinlich doch die 10er. Danke für eure Antworten!
ich kann dabei nur den kopf schütteln.
-
hey mathias,
ich auch.... :O anscheinend hat nik meinen beitrag nicht gelesen, oder weis nicht wie ein ps3 bei wind losmarschiert...
mit 50kg dürfte in 85% aller windfälle (im Binnenland) der 8ter ausreichen.
anscheinend hat nik meinen beitrag zum 10er nicht richtig gelesen.best regards, daniel von
-
-
Hallo Nik,..
da ich mich ja gerade das gleiche Problem plagt wie Dich, bin ich heute auf die
Kitearea gefahren und wollte mal schauen wie sich ne PS³ fliegt,.. wozu ich
aber leider nicht gekommen bin. Aber ich hab n paar Schirme probieren dürfen..
hatte ne 8er Outlaw, 10er Pulse II, 9er Panthera und ne 9er Radical ausprobiert.
Eigentlich hatte ich auch vor auf gut Glück ne 10er PS³ zu kaufen.. "wird schon gehen".. aber ich muss sagen es kommt nicht auf die Größe an. (har har)
Viel wichtiger isses wenn man erstmal nen Moment Zeit hat, um zu schauen wo
man die ganze Zeit hinfährt und mich haben die Schirme ganzschön beschäftigt.
Damit mein ich das kein "Profischirm" zum anfangen gut is, sondern man wohl
(zähneknirschend) mit nem Fehler verzeihenden, geduligen Kite vorlieb nehmen
sollte.
Mit Abstand am einfachsten zu fliegen war der Panthera von Libre. Bin damit
wenigstens einigermaßen gut die Wiese hoch und wieder runter gekommen.
Bei den FS hatte ich ganzschön Probleme um überhaupt einigermaßen Fahrt zu
bekommen, weil ich die ganze Zeit mit An- Depowern..oh Windfensterrand..
beschäftigt war....hatten ziemlich wenig Rückmeldung. Vermute mal, dass
man das aber mit der Hardsteeringoption ein wenig verbessern kann.Also ich werd mir wohl erstmal keinen PS³ holen, weil der Kiten einen schon
n bissl können und Aufmerksamkeit abverlangt und das brauch ich fürs "nicht
hinfallen" am Anfang. Hab mir n Panthera in 9 oder nen Access XC 10 ins Auge
gefasst... die sind auch um eeeiniges günstiger wie die Pro´s.Also ich würd mir auf jeden Fall die Mühe machen, den Schirm vorher aus zu
probieren, weils echt einige Unterschiede gibt und man sich da schon das passendste für einen selber raussuchen muss.So... genug rumgetextet.
Gruß
Tobias -
-
Ich werde warscheinlich in nächster Zeit mal beide Schirme fliegen können. Da kann ich mi ein besseres Bild machen.
nik -
genau, das ist das einzige was hilft. :H:
-
Probier auch wirklich mal die Pantera aus :H:
Springen geht mit der nämlich auch.