Beamer 5.0 oder wie jetzt???

  • Hi alle zusammen ;-P
    Ich habe da mal ne Frage: Ich will das Mattenkiten erlernen. Bin jetzt am überlegen mir ne Beamer 5.0 anzuschaffen zum erlernen. Ich wiege gut 90 kg und bin einigermaßen kräftig und denke ich werde mit der 5.0 nicht allzu große schwierigkeiten haben nachdem was ich über die "SUCHMASCHINE" herausgefunden habe, dennoch wollte ich mich nochmal gesondert absichern was die Profis dazu meinen. Sollte ich diese Matte nehmen??? Oder lieber ne andere??? Viel kleiner sollte sie nicht sein damit sie mir nicht zu schnell zu langweilig wird und ich nicht gleich nach zwei Monaten ne neue brauch ;-P P.S. ich kite bereits aber mit Stabdrachen.


    Ach ja und meine freundin will auch das Mattenkiten erlernen aber sie würde gern ne zweileiner haben, ist das ne gute idee oder sollte sie lieber auch ne vierleiner nehmen??? Sie wiegt ca 68 kg und fliegt auch schon etwas länger Stabdrachen, ist ne größe von 2-3qm ausreichend oder???

    Kites: 3,5 Paraflex, 4.1 PL Twister, 5.0 Ozone Haka, 7.7 PL Twister 2, 8,5 Flexifoil Blade 4, 10qm KF Maori, 13qm KF Maori, 14 qm North Rhino, 15qm Ozone Manta M3,

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Viel kleiner sollte sie nicht sein damit sie mir nicht zu schnell zu langweilig wird und ich nicht gleich nach zwei Monaten ne neue brauch


    wo habt ihr bloß immer diese weisheiten her? :O

  • dann hol dir doch eine matte um 2 und ne zwite um 4qm ...und je nach wind kannst du die kleine nehmen, bzw dich rantasten und wenn die dir zu langweilig ist bekommt deine freundin die und du die große ;)

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • set: Kann ich dir genau sagen, aus diesem Forum!!!
    In vielen Threads ist zu lesen, "hab mir die Matte XY-Schießmichtot geholt und muss leider sagen die ist zu klein dimensioniert, oder Hab mir jetzt XY-Schießmichtot geholt da meine YX-Schießmichtot einfach nicht genug zug entwickelte" etc. etc. Vieleicht erstmal selber suchen und dann meckern ;-P Sorry ;-P


    War auch schon am Überlegen mir zwei Matten zu holen, würde jetzt aber trotzdem gerne mal wissen ob meine Entscheidung o.k. ist oder ob ich mir doch lieber ne andere holen soll, komme von der Küste hab immer gut konstanten wind ;-P

    Kites: 3,5 Paraflex, 4.1 PL Twister, 5.0 Ozone Haka, 7.7 PL Twister 2, 8,5 Flexifoil Blade 4, 10qm KF Maori, 13qm KF Maori, 14 qm North Rhino, 15qm Ozone Manta M3,

  • Christopher


    Mit einer Matte wirst du nie weit kommen, um den kompletten Windbereich abzudecken brauchst du immer mehr. Die von dir zitierte Aussage stammt regelmäßig von Anfängern. Hör lieber auf die Leute, die schon länger fliegen. 2 und 4 qm sind für den Einstieg prima, später dann mehr (und weniger und dazwischen, falls gewünscht) ;)

  • ich würde sagen, nimm eine ungefähr, 3,5 zum beispiel,
    und fang bei wenig wind an....


    mit der zeit wirst du bei immer mehr wind rausgehen, un die schwarten krachen lassen....


    für deine freundin würd ich eine 2er empfehlen, mit der gehst du dann raus, wenn ordentlich hackt.....


    und die "die hat zuwenig zug"fraktion hat keine ahnung, bei entsprechend wind haben alle kites mehr als genug zug...



    timo, der sich langsam fragt, warum alle anfänger die falschen posts lesen, und achsoklug sind.... :(

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    set: Kann ich dir genau sagen, aus diesem Forum!!!
    In vielen Threads ist zu lesen, "hab mir die Matte XY-Schießmichtot geholt und muss leider sagen die ist zu klein dimensioniert, oder Hab mir jetzt XY-Schießmichtot geholt da meine YX-Schießmichtot einfach nicht genug zug entwickelte" etc. etc. Vieleicht erstmal selber suchen und dann meckern ;-P Sorry ;-P


    sinnloses nachplappern ist aber auch nicht das wahre. wenn ich schon lese, das du schreibst das dir die 5m² keine großen probleme machen ohne das irgendwelche mattenerfahrungen hast stellen sich mir schon die nackenhaare hoch.


    kauf dir einen kleine matte für den anfang und lerne fliegen und wenn dir dann langweilig wird, dann geh mal bei richtigem wind raus. oder kauf dir dann eine größere matte. aber was red ich.

  • irgendwie hab ich das gefühl, bei 80% alles newbees redet man gegen eine wand... warum fragst du überhaupt im forum, wenn dus besser weisst???


    nurmal so, ich habe mir als anfängr, mit einer 10 jahre alten 4,5er matte die fresse poliert... und hatte vorher schon zwei andere matten.....


    aber perlen vor den säuen......

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Christopher: Mit einer 5.0er Matte wird das nix! Ich wohne gegenüber von Dir (ist nur die Elbe dazwischen). Wenn ich nur mal so zum Spaß und aus dem Stand fliege, benutze ich fast nur eine 3.0er oder (bei weniger Wind) eine 4.0er!


    Und das hier:

    Zitat

    Vieleicht erstmal selber suchen und dann meckern ;-P Sorry ;-P

    Kannst Du Dir sparen! Ich habs mal für Dich umformuliert:

    Zitat

    Vieleicht erstmal selber Erfahrungen sammeln und dann meckern

    Jan-Peter

  • hallo Christopher, ich hab die ganze Beamer II Serie, angefangen hab ich mit der 2.5 und die fliege ich auch jetzt noch am Häufigsten. Ok, hier an der Küste haben wir häufig ordentlich Wind, da darfs etwas kleiner sein, aber auch bei schwächerem Wind mag ich oft die Kleine lieber. Die 5er ist halt relativ träge, zieht heftig ist gutes Muskeltraining. Die Kleineren sind flinker, man kann mehr "Figuren" fliegen. Ab 5bft bleiben meine 110kg aber auch nicht auf der Stelle.
    Kommt eben auch darauf an, was du machen willst. Mit dem Arschleder (oder Plastikschlitten) über den Sand: das geht gut mit der 5er oder auch der 3.6er. Die 2.5 braucht dafür schon heftig Wind. Im Stehen fliegen: besser mit 1.8 und 2.5, die Großen ermüden die Arme doch ziemlich schnell. Mit Trapez fliegen ginge auch, dafür sollte man aber schon sehr sicher mit dem Kite sein. Die ganz Kleine ist manchmal arg zappelig und das Landen und Rückwärtsfliegen lernst sich schwerer.
    Von daher mein Rat (wie von vielen vorher): fang mit was zwischen 2 und 3qm an, die wirst du immer wieder rausholen. (und keine Gedanken an Springen oder so verschwenden)
    Ulf

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • Tach, Christopher.


    Was machst Du denn ab 4bft???
    Da zieht dich die 5er schon derbe über´n Acker (auch mit 90kg, das is´für den Trecker nix). Also locker aus dem Stand fliegen is´da nich´, Arschleder und alte Klamotten müssen dann schon sein.
    Wenn Du nicht gerade Stabdrachen mit 4m Spannweite fliegst, wäre ich bei der Mattengrösse als Anfänger ganz, ganz vorsichtig.



    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".

  • Wer mir erzählen will, dass kleine Matten langweilig werden, hatt meiner Meinung nach keine Ahnung. Große Matten aus dem Stand fliegen ist doch unlogisch. Entweder mann/frau will jumpen (aber nicht mit ner Beamer) oder sich irgenwie auf Board oder Buggy ziehen lassen. Aus der Hand reicht eine 2-3qm Matte, da kann schön das Fliegen gelernt werden. Mann/frau kann spektakuläre Flugmanöver trainieren, Sicherheit gewinnen und Spass haben! Kleine Matten decken auch den größten Windbereich ab, (kommt natürlich auch auf die Matte an) denn sie fliegen meist schon ab 2 BFT und du kannst bei 5-6 BFT auch noch genügend Angst bekommen!!! ;) Leider neigen die meisten Einsteiger zum unüberlegten Gigantismus...größer... schneller... lauter... härter...verletzter!!!


    Kleinmattenliebhaber Zippel

  • Zitat

    Original von Zippelman
    Wer mir erzählen will, dass kleine Matten langweilig werden, hatt meiner Meinung nach keine Ahnung. Große Matten aus dem Stand fliegen ist doch unlogisch. Entweder mann/frau will jumpen (aber nicht mit ner Beamer) oder sich irgenwie auf Board oder Buggy ziehen lassen. Aus der Hand reicht eine 2-3qm Matte, da kann schön das Fliegen gelernt werden. Mann/frau kann spektakuläre Flugmanöver trainieren, Sicherheit gewinnen und Spass haben! Kleine Matten decken auch den größten Windbereich ab, (kommt natürlich auch auf die Matte an) denn sie fliegen meist schon ab 2 BFT und du kannst bei 5-6 BFT auch noch genügend Angst bekommen!!! ;) Leider neigen die meisten Einsteiger zum unüberlegten Gigantismus...größer... schneller... lauter... härter...verletzter!!!


    Kleinmattenliebhaber Zippel



    Da kann ich mich nur anschließen.
    Kleine Matten - viel Spass + weniger auf die Fresse fallen.
    Gruß, Frank
    :D

  • Jungens,


    der Countdown läuft:


    Drachenstore - CF 5-0 reduziert - noch 8 im Angebot...


    ich kanns nur weiter empfehlen, auch wenn ich im Forum wieder derbe Prügel kriege:-D


    Dann bis morgen (Mainz bft 2-3)


    LG und gute Nacht,



    der Rocco

  • Bei 90 kg hat er schon ein schoenes Pendant zu vielem Wind und kann und darf Kleine bei viel und Grosse bei relativ wenig WInd fliegen.
    Eine Matte reicht halt nicht und macht auch nicht wirklich gluecklich. das wird er seeeehr schnell merken und anfangen mit Sparen. Morgen solls endlich wieder schoen Wehen und ich bin froh um eine solide Auswahl (fettes Grinsen hier).
    Schoenen Tag euch allen :L !

  • Hallo Christopher,
    da du mit Stabdrachen fliegst, hast du ja schon Technik drauf und bringst Erfahrung mit. Das ist gut!
    Was dir noch fehlt ist "A. Armhaltekraft" und "B. Handgelenksdrehkraft".
    Eine 5er macht zu Anfang die Arme lang und ich vermute, daß es noch an Kondition fehlt. Ich persönlich kann erst jetzt nach 1 Jahr sagen, daß ich es mit einer 4qm Matte länger als 1 Stunde bei Wind auf der Wiese schaffe - ohne das die Arme lang werden (und ohne Trapez). Zu Anfang ne 5er mit deinem Szenario "...damit sie mir nicht zu schnell zu langweilig wird.." geht nur bei konstant wenig Wind auf, so aus dem Bauch würde ich 2 Bf. sagen. Dann ginge evtl. auch ne 5er bei deiner Gewichtsklasse. Bei mehr Wind kannst du auch ganz schnell deine Sonnenbrille und deine Gesundheit riskieren oder musst eh zum Tuchdoktor rennen.
    Grüße,
    Chunki

  • Danke erstmal für die anregungen:


    Zuerstmal ja ich weiß Anfänger sind nervig, dennoch muss man nicht immer gleich jemanden so behandeln als wär er zu doof zum lesen. Man macht fehler man überschätzt sich sicher auch aber dann kann man zumindest nett auf den Fehler hinweisen und keine doofen Sprüche lassen z.B. :irgendwie hab ich das gefühl, bei 80% alles newbees redet man gegen eine wand... warum fragst du überhaupt im forum, wenn dus besser weisst???. Ich weiß es geht den Profis sicher mitlerweile sicher auf den sack immer die gleichen fragen zu beantworten. Dennoch Der ton macht die Musik.
    Zweitens ich will die Matte nicht zum Trick kunst oder Figuren fliegen dafür habe ich meine Stabdrachen. Ich will sie nur zum durch die Gegend schleifen lassen und vieleicht bißchen springen (ich weiß "Vorsicht Verletzungsgefahr") Das soll halt nur für alles sein was meine kleinen Stabdrachen nicht können.
    Und mit der Kraft sollte auch da sein und Ausdauer auch da ich Kraftsport mache (trotz der ungewohnten Bewegung bei drachenfliegen )P.S. (hoffe ich ;-P)


    Also ist die Beamer zum jumpen und ziehen lassen nicht geeignet??? Wie ich aus Zippelman seiner Antwort raus lese???

    Kites: 3,5 Paraflex, 4.1 PL Twister, 5.0 Ozone Haka, 7.7 PL Twister 2, 8,5 Flexifoil Blade 4, 10qm KF Maori, 13qm KF Maori, 14 qm North Rhino, 15qm Ozone Manta M3,

  • Hallo Christopher, die Beamer hat relativ wenig Lift, aber sie zieht ganz ordentlich. Die 5er wird dich, ich denke ab 3-4bft ziehen - ob du willst oder nicht ;-), jedenfalls im Windfenster.

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!