Die Teile sind so schö,n aber leider ist es wie in der Schlange beim Anstehen, wenn Du dran bist, ist das Beste ausverkauft!
Armageddon ..... The Next Level?
-
-
Gibt es eigentlich noch jemand der den Armageddon baut und das auch im Auftrag für andere ?
-
-
Ja Patrick hat Recht.
Ich hatte letztes Jahr einen Workshop für den Armageddon gemacht. Den Teilnehmern die damals gelernt haben einen zu bauen (der Flügel ist nicht einfach herzustellen) habe ich auf Anfrage für weitere Größen die Paneele dazu ausgeschnitten.
Einen Hersteller gibt es leider nicht mehr. Damals wurde der Armageddon über die Drachenschmiede Bretten angeboten.
-
Was ist mit der Drachenschmiede Eibel?
-
Im Moment habe ich AEtherKites, also Andre Eibel, schon gut mit dem Cutlass ausgelastet. Mal sehen was die Zukunft bringt.
-
-
-
-
Ich habe von mehreren Usern schon gehört das es fast unmöglich währ einen Amageddon zu bekommen und wenn dann für sehr viel Geld . Ich finde auch man sollte ihn wiederbeleben das man ihn Käuflich erwerben . Der den dann baut kann ja einen Prozentsatz dem Erfinder zukommen lassen ( Patente erwerben ) er hätte es verdient
-
Sehr sehr lieb gemeint, wirklich. Danke. Freut mich, dass so noch jemand heutzutage denkt. Mein Respekt.
Aber ich habe bisher wenn ich meine Entwicklungen an Hersteller weiter gegeben habe das immer ohne Gewinngedanken daran gemacht und auch noch nie einen Cent dafür gesehen, aber sehr sehr viel Arbeit, Ärger, sowie Frust und Sorgen reingesteckt. Zu viel davon verdirbt einem irgendwann die Lust am Hobby und das will ich nicht.
-
*Träummodus* Wie wärs denn mit noch ein paar workshops, die mehr über die Republik verteilt sind, z.B. im Norden? :O
Oder vielleicht ein Onlineworkshop, oder ist er dafür zu kompliziert? -
Der Armageddon hat wirklich sehr viele Details die man genau beachten muss, Online ist das definitiv nicht machbar. Zudem wäre wohl die Vorbereitung die Mark hätte verdammt aufwändig die ganzen Paneelen auszuschneiden und zu verschicken. Selbst der Workshop letztes Jahr hat uns mächtig Zeit gekostet, jedoch sind wir ALLE mit einem funktionierendem Kite Heim gefahren. Einige wurden sogar noch eingeflogen. Wir sind aber auch 2,5 Tage dran gesessen (2 Tage bis 23 Uhr)!
-
Kann ich nur zustimmen, so einfach is der Armageddon nicht zu bauen, beim Workshop mußte Mark sehr oft Hilfestellung leisten und tips und kniffe zeigen. Und Zeit braucht man da auch für, grob gerechnet es waren damals so ca 22-25 reine Arbeitsstunden bis der kite komplett fertig war...
Online meiner Meinung nach garnicht machbar, ne helfende Hand kann kein Video oder Bild ersetzen... -
ok, ok Onlineworkshop ist vom Tisch. Denke sowieso nicht in den Fluggenuss zu kommen, es sein jemand kommt mit seinem/n A's nach Sankt Peter. Wenn ja, bitte im Verabredungströt anmelden
-
Falls du mal in den Süden kommst oder nach Renesse, ich habe noch zu keinem Nein gesagt
hab ja ein paar davon
-
Zitat
ich habe noch zu keinem Nein gesagt hab ja ein paar davon
dem kann ich nur zustimmen. Sowie den restlichen Statements zum Thema Workshop auch.
-
-
Sieht nach böse schnell aus
-
Brutales Brett! Für den nächsten Orkan kannst es dann kacheln lassen Jochen!
:H: