North Husky
-
-
Zum Verhältnis von Depowerkites zu Handlekites in Bezug auf Größe und Leistung soll Dir jemand anderes Auskunft geben...;-)
creeds
Guntram -
:L Etwas grösser
War der Husky nicht mal ein Nachbau der Frenzy? (Modelljahr 2004 etwa)
-
@ kitellehrling
die frenzy "konnte" man nie auf dem wasser fliegen. daher glaube ich kaum das es mal ein nachbau einer frenzy war.
lies einfach noch mal etwas genauer in dem link den der windwolves gepostet hat.
-
Wasser? :O Wo steht hier was vom Wasser?
-
@Sören
Du verwechselst was. Die Husky war ein Nachbau der Flysurfer Warrior (ohne WAC!). Sogar vom selben Entwickler (der hat damals von FS zu North gewechselt).
Meine Meinung: Finger weg von dem Teil.
Die Husky LTD war die Weiterentwicklung, welche aber auch keine wirklich war. Der Schirm hat sozusagen Null Depower. Sogar North Rider Fabio Ingrosso meinte das Ding sei Müll.Greetz
-
-
-
Element wars glaub ich. Ich werd alt...
Aber mal wieder zu Ingo: 12-15er Speed2 oder etwas in der Klasse musste schon nehmen.
Die 16er Venom von mir ist schon leistungsmässig schwächer.Montana, Neo, Frenzy etc. müsste wohl auch alles über 10m² liegen, um gegen eine 9er Buggymatte anzukommen. -
War gestern bei "Windsurfing Siegerland", die waren von dem Teil so begeistert, aber wenn ich `nen Lappen von 15-16qm hochziehen muß, hat sich das für mich sowieso erledigt, die Dinger sind Schlaftabletten in der Luft ;-). Muß dann halt noch etwas warten auf ein Schnäppchen
.