• Hallo ich bin neu hier und hätt auch gleich mal ne frage die den ein oder anderen sicherlich nervt.


    Ich flieg schon ein paar Jahre Trickdrachen mit 1,80m Spannweite ( mit einer längeren Pause allerdings)
    und hab jetzt vor kurzem wieder angefangen.
    Ich musste allerdings feststellen das das trickfliegen nicht mehr so viel spass macht wie früher und das es wesentlcih mehr spass macht wenn das ding richtig zieht.
    Darum möchte ich mir jetzt eine matte holen.
    Ich hab mich also schonmal schlau gemacht und in diversen foren und bei diversen händlern geschaut.
    nun zu der frage:
    Ist die Paraflex 2,5 wirklich so schlecht wie man überall lesen kann oder ist das nur die meinung einiger "profis" die nachgeplappert wird?
    ich finde vor allem gut das man sie sowohl als 2-liner als auch als 4-leiner fliegen kann.
    ausserdem ist der preis sehr attraktiv.
    gibt es auch von anderen herstellern matten die man als 2 und 4 leiner fliegen kann und die vom preis her ähnlich sind?
    gut war jetzt mehr als eine frage aber irgendwas ist ja immer.
    so denn thx im voraus.

  • Die alten Paraflex waren wohl nicht so toll. Die neuen sind damit wohl nicht zu vergleichen. Ich habe die 1.5er und die geht früh und lang :D

    Grüße von Thomas


    "Lehrling"

  • Zitat

    Original von NemesisR1
    ...oder ist das nur die meinung einiger "profis" die nachgeplappert wird?....


    ...da kannst du von ausgehen...natürlich geht es besser, höher, schneller, weiter, aber letztendlich lässt sich der Einstieg auch mit der Paraflex (Qualität) schaffen, und du hast später mal einen Kite den du gefahrlos an den nächsten Newbee auf der Wiese geben kannst ohne Gefahr zu laufen das er dir was "Wertvolles" kaputt macht ;)


    p.s. herzlich Willkommen hier!

  • Moin!
    Einmal 4-Leiner immer 4-Leiner!
    Ich denke diese Umbaumöglichkeit soll in erster Linie (Einsteiger-)Kunden locken. Aber sonst sehe ich darin keinen Vorteil.
    Einen 4-Leiner kannst Du auch alleine Rückwärts starten, besser drehen, einfacher landen und ihm notfalls die Kraft nehmen.
    Ich hatte im Laden sowohl die Paraflex als auch die Beamer vor mir liegen. Habe dann aber aufgrund der augenscheinlich besseren Qualität zur Beamer gegriffen. Sonst wäre vielleicht die Magma eine Alternative, gab es jetzt für ~100e im Angebot.

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • Habe selbst eine 2007er Paraflex im Sortiment und ich packe sie immer wieder gerne aus. Zugegeben waren die alten Modelle scheinbar wirklich nihts, denn hierüber gibt es im Forum keine guten Worte. Jedoch ist die letzte Version wirklich ok...natürlich gibt es bessere Matten, doch sind die meist auch teurer... Na ja, seis drum, sie macht trotzde Spaß und man kann sogar mit ihr auf dem ATB fahren, wenn der Wind mal wieder zu sehr hackt.
    Wenn du mehr erfahren möchtest, dennn stehe ich dir gerne zur Verfügung.


    P.S.: Wenn ich sie so scheiße finden würde, denn hätte ich sie längst abgestoßen!!!

  • ...Hi und herzlich willkommen...


    Ich habe auch noch eine Paraflex...von 1998 oder so...nennt sich Paraflex extreme...und ist ein
    2 Leiner...für Anfänger und unerfahrene ein klasse Übungsdrachen...recht fix unterwegs aber kaum
    Zugkraft....über die neueren Modelle weis Ich gar nix... :(
    - Editiert von Nittapoke am 03.11.2008, 21:00 -
    - Editiert von Nittapoke am 03.11.2008, 21:01 -

    Grüsse vom Thilo

    • Offizieller Beitrag

    die modelle die du jetzt im laden (nicht bei e-bay, da gibt es auch noch alte) kaufen kannst sind mittlerweile flugfähig. qualitativ fehlt ihn aber immer noch ein stück zu den anderen einsteigern.

    Gruß Mathias

  • danke für eure antworten.
    ich hab zwischenzeitlich noch mit kite`n art telefoniert und bin zu dem schluss gekommen,
    das ich mir wohl ne paraflex 3,5 holen werde.
    preis-leistung scheint mir sehr gut zu sein und die unterschiede vom flugverhalten her sind wohl marginal für "gelegenheitsflieger" wie mich.
    da ich bei köln wohne sollte das wohl auch ne ziemlich gute grösse sein weil so richtig wind is hier ja auch net (im vergleich zur see).

  • Zitat

    weil so richtig wind is hier ja auch net (im vergleich zur see).


    Und genau das sollte ein Grund sein, etwas besseres zu kaufen. Die Paraflex tun sich bei "normalen" Wind schon schwer in den Zenit zu kommen. Spar noch`n Monat länger und dann hast Du mehr Freude an der Sache ;-).

  • Zitat

    Original von NemesisR1
    ......da ich bei köln wohne sollte das wohl auch ne ziemlich gute grösse sein.....


    ...das stelle ich jetzt hier sehr in Frage, zumindest was die Paraflex (133,95 + ca. 6.50 Versand) anbelangt, da solltest du dann doch auf die Magma von Elliot in vergleichbarer Größe (3m² - ca. 139,00 inkl. Versand oder 4m² - ca. 159,00 inkl. Versand) zugreifen, da kann ich dir mit sehr guter Gewissheit sagen das sie gut fliegt in Köln :D bei bescheidenem PoWie-Wind.
    Es ist immer sehr schön zu beobachten wie die einen (Paraflexflieger) da stehen und auf Wind warten, wo die anderen (Magmaflieger) schon fliegen.


    Somit ist diesem hier:

    Zitat

    Original von Bone


    Und genau das sollte ein Grund sein, etwas besseres zu kaufen. Die Paraflex tun sich bei "normalen" Wind schon schwer in den Zenit zu kommen. Spar noch`n Monat länger und dann hast Du mehr Freude an der Sache ;-).


    ...nichts hinzuzufügen!


    Das es sicher teurere Matten gibt die noch eher fliegen steht glaube ich nicht zu Debatte, bei dem Budget was du ansetzen möchtest (ich vermute nicht mehr als 150.- RTF) bleibt eigentlich ausser der Magma nicht viel übrig, ansonsten kann ich dir auch noch zur Crossfire 3.0 (ab ca. 245.-) raten.


    Aber am besten du fährst am WE mal auf die PoWie und fliegst die beschriebenen Kites einfach mal Probe, fremde Drachen fliegen ist sowieso am billigsten ;) und dann kannste dich immer noch entscheiden...und Weihnachten kommt ja auch noch!

  • Hallo Nemesis,


    schau doch mal beihttp://www.exclusive-kites.com vorbei. Die haben immer noch die Beamer II 3.6 R2F special edition für schlappe 100 Euro im Sortiment.
    Was besseres für den Preis gibts nicht! Die Beamer III - Modelle hats da grad auch im Angebot.


    Gruß,


    Flo

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • ouhhhhh mannn is ja gut ihr habt mich überzeugt.


    ich hab grad ne beamer III 3.0 für mich und ne beamer III 1.4 für meine freundin zu weihnachten bestellt.
    und wehe die dinger fliegen nich anständig dann setzt`s was :-O :-O :-O :-O :-O :-O

  • Zitat

    ich hab grad ne beamer III 3.0 für mich und ne beamer III 1.4 für meine freundin zu weihnachten bestellt.



    .dann können wir ja anstossen...Prost :D

    Grüsse vom Thilo

  • moinsen mal wieder.
    am samstag sind endlich die beiden matten gekommen und eas soll ich sagen?
    sehen sehr gut aus. :-O :-O
    leider konnt ich die noch net ausprobieren (freundin war übers we da und weil ihre ja ein weihnachtsgeschenk sein soll... na ihr wisst ja wie das so ist)
    und irgendwie hab ich im moment das gefühl das hier in köln kein wind ist.
    oder reicht das bisschen schon um zu fliegen?
    meine stabdrachen krieg ich jedenfalls nicht in die luft momentan. :O :O

  • Schitt, ist das noch lang bis Weihnachten.


    Mach die Testflüge nicht zu heimlich,sonst denkt sie Du gehst fremd und
    Du brauchst bis Weihnachten noch ne neue