Guter 2-Leiner vs billiger 4-Leiner

  • Moinmoin!


    Ich hab vor, mir ne Lenkmatte zuzulegen. Hab auch schon unzählige Posts hier im Forum gelesen, darum bin ich einigermaßen informiert. Hier in aller Kürze meine Vorstellungen:


    -Die Matte soll unter 100€ kosten
    -Neuware
    -Ich will nicht springen, fahren oder surfen
    -Hab schon ne Symphony 1.4 geflogen und komme damit gut zurecht.
    -Ich will nicht täglich fliegen, nur ein paarmal im Jahr, wenn der Wind stimmt.


    In meine engere Auswahl sind diese beiden Modelle gekommen:
    -Sigma Spirit 2.0 (2-Leiner)
    -Paraflex 1.5 (4-Leiner) (Das NEUE, verbesserte Modell, auch mit stärkeren Schnüren)


    Jetzt meine Fragen:


    A)
    Lieber die qualitativ höherwertige Spirit, oder die 4-Leiner-Paraflex. Lieber mehr Quali, oder lieber ein bißchen mehr Möglichkeiten durch die 4 Leinen?


    B)
    Kann ich mit der (neuen) Paraflex "Tricks" machen wie auf der Stelle drehen, Rückwärtsfliegen, Rückwärtsstart? Oder ist das mit diesem Modell nicht möglich?


    Falls Punkt B nicht möglich sein sollte, wäre die Entscheidung eigentlich schon klar.


    Vielen Dank schonmal für ein paar hilfreiche Meinungen!
    Gruß,
    Horst

  • Hallo Horst,


    Zu der Paraflex kann ich nicht viel sagen. Allerdings denke ich, mit eine wenig Glück findest Du für €100 oder nur wenig darüber auch eine wirklich brauchbare Vierleiner-Matte, vielleicht eine IMP oder kleine Magma oder sowas.


    Wenn Du allerdings von "Zweileiner mit Qualität" sprichst, naja, die Spirit ist eine echt prima Matte, aber es sollte Dir klar sein daß das jetzt auch kein Rolls-Royce unter den Matten ist. Ich würde sagen die Matte ist guter Standard.


    Wenn Du gern ein wenig Zug magst, dann würde ich vielleicht eine halbe Nummer größer gehen, bei Zweileinern wäre z.B. eine Symphony 2.2 eine prima Größe, und dann vielleicht noch in gute Leinen investieren.


    Aber die Sigma ist schon eine sehr gute Allround-Matte, nur die Leinen finde ich persönlich nicht besonders toll. Bei dem Preis hast Du ja noch ein paar Euro übrig, empfehlen würde ich 100er Ockert Profiline, die sind super.


    So, sicher werden andere was zur Paraflex schreiben und die meisten werden zu vier Leinen raten. Ich habe ein paar Vierleiner, und ein paar Zweileiner, alles gute Qualität, und ich muß immer wieder sagen daß mir auch beim direkten Umstieg meine Jojo 28+ sehr viel Spaß macht. Ich denke nicht daß man kategorisch Vierleiner kauen muß--beides kann Spaßmachen, und für den Anfang oder zum immer-dabei-haben ist ein Zweileiner auch wegen Gewicht und Packmaß schön.


    Grüße


    Jakob

  • Warum willst Du nix gebrauchtes? Du bekommst dann mehr für Deine 100,-€ als für Neuware, vor allem wenn Du nicht regelmäßig fliegen willst.
    Schau doch mal im Gebrauchtmarkt.
    Da verkauft gerade jemand eine Beamer 3qm für 120,-€, kein Jahr alt, für Dich ideal, weil größerer Windbereich.

  • Ich würd Dir auch zu ner 4-Leiner raten, schon allein
    wegen dem besseren Bodenhandling. Denn die kannst
    Du allein bedienen, während das bei 'ner 2-Leiner
    nicht besonders elegant zugeht.


    Schau mal nach der 1.5'er Magma von Elliot, die kostet
    zwar 129,-€ aber das ist ein feiner Vogel. Ich hab die
    2.0 und die werd ich so schnell nicht wieder hergeben.

    Gruß: Stefan


    - Das Leben ist eine Baustelle, also pass auf wo du hintrittst -

  • Moin Horst,


    erstmal: Du hast im falschen Board gepostet! :D ;)


    Unter 100,- Euro wirst Du keine vernünftige 4 Leiner Matte (in neu) finden.
    Ob 2- oder 4 Leinen.....da kommt noch was. ;)

    Jan-Peter

  • Hallo Horst,


    ich habe auch erst vor ein paar Wochen angefangen mit diesem tollen Freizeitsport. Mit einer Paraflex 1.5. Als Einsteiger kann ich noch nichts zu der wirklichen Qualität der Matte gegenüber einer Qualitätsmatte sagen, aber die "Tricks, wie "auf der Stelle drehen" oder Rückwärtsstart klappen zumindst. Unter Rückwärtsfliegen kann ich mir allerdings noch nicht viel vorstellen - ich will immer nur vorwärts :) . Für mich, mit meinen 75kg, ist der Zug bei Windstärke 4-5 ausreichend. Ich hab die Paraflex vorher als 2-Leiner geflogen und bin Sonntag erstmals auf 4 Leinen umgestiegen - bei dem Wind eine gute Entscheidung, da ich doch ab und an mit der Bremse den Druck rausnehmen konnte.
    Zum Vergleich mit einer Qualitätsmatte müssen Dir, mangels Erfahrung, andere was zu schreiben. Für 75-80 Euro hab ich mit de Paraflex allerdings auch keinen Fehler gemacht, finde ich. Ihren Preis ist sie auf jeden Fall wert.


    Gruss Bernd

  • Ich habe eine Firebee 1.0 und die meisten würden sagen dass die nichts taugt, aber mir gefällt sie ganz gut.
    Ich weiss nicht genau, wie teuer sie war, aber nicht mehr als 100 Euro. Diese Matte gibt es meines Wissens nicht mehr, aber das wäre ein Beispiel für eine günstige 4-Leiner Matte.
    MFG Ruby

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • Im Gebrauchtmarkt wird m.W. ein Flexifoil Stacker 6 (Nachbau) für kleines Geld angeboten. Die Dinger machen sehr viel Spass, vor allem, wenn's stürmt, sind sauschnell und wendig. Es ist eine 2-Leiner-Matte mit einer Stange in der Leitkante. An dieser werden auch direkt die Strippen befestigt.
    Axel

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten!


    Bin jetzt ein wenig schlauer. Interessant finde ich auch den Vorschlag von BlackoutOL mit der "Beamer II 3.6 Special-Edition". Da hab ich doch glatt nochmal neue Fragen:


    -Ist diese Special-Edition baugleich mit der "Normal-Edition"? Auch von der Firma HQ? Nur andere Farben?
    -Sind 3.6 m² nicht etwas viel, wenn man nicht gezogen werden will?
    -Wie wendig und schnell ist diese Matte noch? (Im Vergleich zu einer 1.5 oder 2.0er)

  • naja... ich hab meine Beamer II 3.6 neu und mit allem Zubehör um 100€ bekommen :H:

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Ich habe die oben erwähnte Beamer von exclusive-kites im Sommer gekauft.
    Ist ´ne echte von HQ, komplett mit dem tollen Rucksack.Nur eben das Alte Modell. Die Preisgestaltung kommt wie bei Autos, wenn noch was da ist, wenn ein neues Modell kommt.


    Die zieht recht gut, ist bei weniger Wind natürlich interessanter als eine mit 1,5 qm.
    Im Sommerurlaub an der Nordsee war bei mir aber recht häufig Pause angesagt.
    Dann greife ich gern auf meine 1,4m Symphony zurück, die ich damals schnell zu langweilig fand.
    Ich habe also wie du mit einer Symphony angefangen, dann aber recht schnell eine Herausforderung gesucht.
    Die 3.6 ist natürlich nicht so wendig wie was kleines.
    Meine Empfehlung geht aber auf jeden Fall in Richtung 4 Leinen. Allein schon wegen des Rückwärtsstarts.
    Gruß
    Franz

  • Tach, Horst.
    Magma 2.0 (gelb) Neu+Rtf bei Metropolis-Drachen für 103,50€ + 5,-€ Versand (Angebot bis Freitagabend).


    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".

  • OK, so langsam kriege ich Durchblick! Ich weiß jetzt, was der richtige Kite für mich ist:
    Ein kleinerer Vierleiner. Der mich nicht umhaut (Mein Gewicht ist 85Kg).
    Der Beamer 3.6 ist zwar ein Superangebot, aber ich will fliegen lassen, nicht geflogen werden. Es wird wohl die Magma 2.0 werden, falls ich nicht noch ein billigeres Angebot in irgendeinem Shop finde.
    Vielen Dank für die ganze konstruktive Hilfe, hat mich wirklich weitergebracht!
    :H:


    BTW, gibts irgendeine Artikel-Konvention? Der/die/das Beamer? Der/die/das Magma? Wiesoweshalbwarum?
    (?)

  • Zitat

    Original von Jabo
    Magma 2.0 (gelb) Neu+Rtf bei Metropolis-Drachen für 103,50€ + 5,-€ Versand (Angebot bis Freitagabend).


    Mfg Jabo


    Hi zusammen, neu hier und schon ne Frage ;)
    Bei dem Angebot steht zwar "incl. Elliot 4-Leiner Griffen und hochwertigem Lenkset." aber was heisst das nu genau? Ist das auch inkl. Leinen also ready to fly oder was brauch ich noch alles?
    Hatte eigtl überlegt mir ne Paraflex zum Antesten zu kaufen, aber wenn das Angebot von Metropolis auch ready to fly ist, dann denke ich das die ~20 Euros mehr sich lohnen oder?


    Weiss jmdn wie flott Metropolis ist?
    Vorab schonmal vielen Dank für ne Antwort..


    lg
    Zapp



    EDIT :
    die
    [URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/art-142,Sonderangebote-Lenkmatten-Beamer-II-3.6-R2F-special-edition-]Beamer II 3.6 R2F special edition [/URL] klingt aber auch interessant.. ABER, ist die überhaupt zu halten? Als Einsatzgebiet ist da Buggy/ATB angegeben.. n rollender Untersatz kommt für mich nicht in Frage.


    Einsatzgebiet wäre HHer Raum, also nicht wirkliche Meer-Winde...


    Optisch gefällt mir die Beamer wesentlich besser, und mit 100 Euros inkls.dem genannten Zubehör klingt das -für mich- nach nem ziemlich genialen Angebot.. würde daher eher zu der Beamer tendieren..



    - Editiert von Zapp am 29.10.2008, 23:58 -

    Gruß
    Thorben

  • Zapp
    RTF heisst Ready to Fly, Du brauchst nichts mehr außer einer Wiese und vernünftigem Wind. Soweit ich weiß, ist da auch noch ein Bodenanker dabei, um die Matte zu parken.
    Mit der Magma machst Du nichts verkehrt, für den Anfang würde ich es auch bei 2qm belassen. Nach oben kannst Du später immer noch erweitern und die 2er Magma dann bei stärkeren Winden benutzen.
    Axel